Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zum Problemkreis Schuldfähigkeit, »Steuerungsfähigkeit« und Gefährlichkeit psychopathischer Persönlichkeiten
-
S. Haddenbrock
Published/Copyright:
October 14, 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1965-02-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- ABHANDLUNGEN
- Die Jugendkriminalität in der industriellen Wohlstandsgesellschaft
- Das Blutzuckermangel-Syndrom in seiner forensischen Bedeutung
- SPRECHSAAL
- Zum Problemkreis Schuldfähigkeit, »Steuerungsfähigkeit« und Gefährlichkeit psychopathischer Persönlichkeiten
- Der pädophile Straftäter und sein Opfer
- BESPRECHUNGEN
- Einführung in das Recht. R. Piper & Co. Verlag, München, 1963. 196 Seiten, kart. 6,80; geb. 8,80 DM
- Die Lehre von der Willensfreiheit in der straf rechtsphilosophischen Doktrin der Gegenwart. Schriftenreihe der juristischen Gesellschaft e.V., Berlin, Heft 10, Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1963, 66 Seiten, broschiert, 10,- DM
- Bundeskriminalamt Wiesbaden (Herausgeber) Grundfragen der Wirtschaflskriminalität. Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 27. 5. bis 1. 6. 1963. 259 Seiten, 1963
- Lehrbuch der allgemeinen Kinderpsychiatrie. 4. neubearb. u. erg. Aufl. Schwabe & Co., Basel-Stuttgart, 1964, 650 Seiten, gebunden, 58,- DM
- Die psychotherapeutische Behandlung als Auflage im deutschen Strafrecht. Jurist. Dissert. Freiburg i. Br., 104 Seiten, Druckerei Ch. Schön, München, 1964 (zu beziehen nur vom Verf.: Kirchzarten, St. Galler Straße 8, 12,- DM).
- Die Gerichtspsychiatrie in der neuen Rechtspflege. Hg.: Dr. med. Dr. rer. nat. H. Szewczyk, Heft 7 der Schriftenreihe: Medizinischjuristische Grenzfragen (Hg.: Prof. Dr. Hans Schwarz) VEB G. Fischer, Jena, 1964, 146 Seiten, 8,50 DM
- Der Strafrichter. Auch ein Beitrag zur Strafrechtsreform. Verlag Romberg, Freiburg i. Br. 1963, 107 Seiten
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- ABHANDLUNGEN
- Die Jugendkriminalität in der industriellen Wohlstandsgesellschaft
- Das Blutzuckermangel-Syndrom in seiner forensischen Bedeutung
- SPRECHSAAL
- Zum Problemkreis Schuldfähigkeit, »Steuerungsfähigkeit« und Gefährlichkeit psychopathischer Persönlichkeiten
- Der pädophile Straftäter und sein Opfer
- BESPRECHUNGEN
- Einführung in das Recht. R. Piper & Co. Verlag, München, 1963. 196 Seiten, kart. 6,80; geb. 8,80 DM
- Die Lehre von der Willensfreiheit in der straf rechtsphilosophischen Doktrin der Gegenwart. Schriftenreihe der juristischen Gesellschaft e.V., Berlin, Heft 10, Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1963, 66 Seiten, broschiert, 10,- DM
- Bundeskriminalamt Wiesbaden (Herausgeber) Grundfragen der Wirtschaflskriminalität. Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 27. 5. bis 1. 6. 1963. 259 Seiten, 1963
- Lehrbuch der allgemeinen Kinderpsychiatrie. 4. neubearb. u. erg. Aufl. Schwabe & Co., Basel-Stuttgart, 1964, 650 Seiten, gebunden, 58,- DM
- Die psychotherapeutische Behandlung als Auflage im deutschen Strafrecht. Jurist. Dissert. Freiburg i. Br., 104 Seiten, Druckerei Ch. Schön, München, 1964 (zu beziehen nur vom Verf.: Kirchzarten, St. Galler Straße 8, 12,- DM).
- Die Gerichtspsychiatrie in der neuen Rechtspflege. Hg.: Dr. med. Dr. rer. nat. H. Szewczyk, Heft 7 der Schriftenreihe: Medizinischjuristische Grenzfragen (Hg.: Prof. Dr. Hans Schwarz) VEB G. Fischer, Jena, 1964, 146 Seiten, 8,50 DM
- Der Strafrichter. Auch ein Beitrag zur Strafrechtsreform. Verlag Romberg, Freiburg i. Br. 1963, 107 Seiten