Article
Open Access
Leserbrief
Published/Copyright:
November 12, 2009
Online erschienen: 2009-11-12
Erschienen im Druck: 1988
Walter de Gruyter
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Zeitschriftenspiegel
- Über die Grenzen des Aussagewertes reverser und indirekter Testsysteme zum Nachweis von IgM-Antikörpern gegen Toxoplasma gondii
- Kontrolle der oralen Antikoagulantientherapie I: Standardisierung der Hepato Quick-Citratplasma-Methode nach dem WHO-Modell in einer multizentrischen Studie
- Beschreibung eines neuen Verfahrens zur rationellen Durchführung von indirekten Immunfluoreszenztests zum Nachweis mikrobieller Antikörper
- Qualitätskontrolle mit Kontrollseren, die HIV - und HBV-Antikörper enthalten
- Falsch-positive Befunde in der Leishmania- und Trypanosomen-Serodiagnostik; Ergebnisse in der Immunofluoreszenzreaktion in Abhängigkeit von der jeweiligen Antigenpräparation
- Die Anwendung der Gen-Sonden-Technik zum Nachweis von Legionellen in Wasserproben
- Leserbrief
- Übersichtsreferate
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Sonstiges
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Zeitschriftenspiegel
- Über die Grenzen des Aussagewertes reverser und indirekter Testsysteme zum Nachweis von IgM-Antikörpern gegen Toxoplasma gondii
- Kontrolle der oralen Antikoagulantientherapie I: Standardisierung der Hepato Quick-Citratplasma-Methode nach dem WHO-Modell in einer multizentrischen Studie
- Beschreibung eines neuen Verfahrens zur rationellen Durchführung von indirekten Immunfluoreszenztests zum Nachweis mikrobieller Antikörper
- Qualitätskontrolle mit Kontrollseren, die HIV - und HBV-Antikörper enthalten
- Falsch-positive Befunde in der Leishmania- und Trypanosomen-Serodiagnostik; Ergebnisse in der Immunofluoreszenzreaktion in Abhängigkeit von der jeweiligen Antigenpräparation
- Die Anwendung der Gen-Sonden-Technik zum Nachweis von Legionellen in Wasserproben
- Leserbrief
- Übersichtsreferate