Article
Open Access
Radioimmunologische Bestimmung der sauren Prostataphosphatase — Spezifität und Haltbarkeit
-
H. Schweiger
Published/Copyright:
October 19, 2009
Online erschienen: 2009-10-19
Erschienen im Druck: 1982
Walter de Gruyter
Articles in the same Issue
- Ausbildung und Beruf
- Die Bedeutung der radioimmunologischen Calcitoninbestimmung beim C-Zellkarzinom
- Beta-2-Mikroglobulin und Carcinoembryonales Antigen als Tumormarker bei Patienten mit Karzinomen der Mamma, der Lungen und des Gastrointestinaltrakts
- Radioimmunologische Bestimmung der sauren Prostataphosphatase — Spezifität und Haltbarkeit
- Alpha-1-Fetoprotein- Bestimmung mit einem Enzymimmunoassay. Workshop-Bericht über die klinische Erprobung an 13 Zentren
- α-Amylase auf dem SMAC
- Identifizierung von Aldosteron bei der DC-Trennung mittels im RIA nicht störender Markierungssubstanzen
- Kongreßbericht
- Referate aus Zeitschriften
- Kongreßkurzberichte
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Ausbildung und Beruf
- Die Bedeutung der radioimmunologischen Calcitoninbestimmung beim C-Zellkarzinom
- Beta-2-Mikroglobulin und Carcinoembryonales Antigen als Tumormarker bei Patienten mit Karzinomen der Mamma, der Lungen und des Gastrointestinaltrakts
- Radioimmunologische Bestimmung der sauren Prostataphosphatase — Spezifität und Haltbarkeit
- Alpha-1-Fetoprotein- Bestimmung mit einem Enzymimmunoassay. Workshop-Bericht über die klinische Erprobung an 13 Zentren
- α-Amylase auf dem SMAC
- Identifizierung von Aldosteron bei der DC-Trennung mittels im RIA nicht störender Markierungssubstanzen
- Kongreßbericht
- Referate aus Zeitschriften
- Kongreßkurzberichte