Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
OLG Köln v. 7. 3. 2003 6 u 137/02 LG Bonn Unzulässige Befristung von Guthaben auf sogenannte pre-paid Telefonkarten (mit Anmerkung von Olzen/Köhler)
Published/Copyright:
January 23, 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2004-08-11
Copyright © 2004 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Schadensersatz bei Verletzung des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung: Der reformierte 825 BGB
- Parteiöffentlichkeit statt Verfahrensöffentlichkeit oder: der Rückzug aus der Kontrolle der öffentlichkeit?
- Verfassungsrechtliche Beschränkung der Strafverfolgung von Strafverteidigern
- OLG Köln v. 7. 3. 2003 6 u 137/02 LG Bonn Unzulässige Befristung von Guthaben auf sogenannte pre-paid Telefonkarten (mit Anmerkung von Olzen/Köhler)
- BGH v. 27. 3. 2003 V ZR 291/02 Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes gem. 543 Abs. 1 Nr. 1 ZPO (mit Anmerkung von Ahrens)
- BGH v. 16. 7. 2003 VIII ZR 243/02 PKW nicht fabrikneu nach Modellwechsel
- EGMR v. 28. 10. 2003 (Beschwerde-Nr. 39657/98) Standesrechtlicher Tadel eines Verteidigers (mit Anmerkung von Gaede)
- BGH v. 14. 7. 2003 2 StR 341/02 Verwertung eines sogenannten Raumgesprächs (mit Anmerkung von Gercke)
- Dieterich/Müller-Glöge/Preis/Schaub (Hrsg.) Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 4. Auflage
- BAG aktuell
Articles in the same Issue
- Schadensersatz bei Verletzung des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung: Der reformierte 825 BGB
- Parteiöffentlichkeit statt Verfahrensöffentlichkeit oder: der Rückzug aus der Kontrolle der öffentlichkeit?
- Verfassungsrechtliche Beschränkung der Strafverfolgung von Strafverteidigern
- OLG Köln v. 7. 3. 2003 6 u 137/02 LG Bonn Unzulässige Befristung von Guthaben auf sogenannte pre-paid Telefonkarten (mit Anmerkung von Olzen/Köhler)
- BGH v. 27. 3. 2003 V ZR 291/02 Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes gem. 543 Abs. 1 Nr. 1 ZPO (mit Anmerkung von Ahrens)
- BGH v. 16. 7. 2003 VIII ZR 243/02 PKW nicht fabrikneu nach Modellwechsel
- EGMR v. 28. 10. 2003 (Beschwerde-Nr. 39657/98) Standesrechtlicher Tadel eines Verteidigers (mit Anmerkung von Gaede)
- BGH v. 14. 7. 2003 2 StR 341/02 Verwertung eines sogenannten Raumgesprächs (mit Anmerkung von Gercke)
- Dieterich/Müller-Glöge/Preis/Schaub (Hrsg.) Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 4. Auflage
- BAG aktuell