Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Einbeziehung einer Verurteilung nach allgemeinem Strafrecht wegen einer als Heranwachsender begangenen Tat in die Verurteilung einer als Jugendlicher begangenen Tat
BGH, Beschluss vom 3. April 2024 – 6 StR 13/24, zur Veröffentlichung bestimmt in BGHR
Published/Copyright:
July 2, 2024
Online erschienen: 2024-07-02
Erschienen im Druck: 2024-11-06
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Das Rückforderungsrecht des Schenkers wegen Verarmung
- Auch Standortdaten aus Funkzellen sind Standortdaten
- Das Rechtsgut der Freiheitsberaubung in der jüngeren Rechtsprechung
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Unmöglichkeit einer Forderungsübertragung fällt nicht unter Gewährleistungsrecht
- Bemessung des angemessenen Unterhalts gem. § 529 Abs. 2 BGB
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Einbeziehung einer Verurteilung nach allgemeinem Strafrecht wegen einer als Heranwachsender begangenen Tat in die Verurteilung einer als Jugendlicher begangenen Tat
- Neue Anforderungen an die Übermittlung von Informationen durch Nachrichtendienste zu den Zwecken der Strafverfolgung und des administrativen Rechtsgüterschutzes
- Nachträgliche Ergänzung abgekürzter Urteilsgründe bei verspäteter Kenntnis des Tatgerichts von der Revisionseinlegung
- Rezension
- Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Das Rückforderungsrecht des Schenkers wegen Verarmung
- Auch Standortdaten aus Funkzellen sind Standortdaten
- Das Rechtsgut der Freiheitsberaubung in der jüngeren Rechtsprechung
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Unmöglichkeit einer Forderungsübertragung fällt nicht unter Gewährleistungsrecht
- Bemessung des angemessenen Unterhalts gem. § 529 Abs. 2 BGB
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Einbeziehung einer Verurteilung nach allgemeinem Strafrecht wegen einer als Heranwachsender begangenen Tat in die Verurteilung einer als Jugendlicher begangenen Tat
- Neue Anforderungen an die Übermittlung von Informationen durch Nachrichtendienste zu den Zwecken der Strafverfolgung und des administrativen Rechtsgüterschutzes
- Nachträgliche Ergänzung abgekürzter Urteilsgründe bei verspäteter Kenntnis des Tatgerichts von der Revisionseinlegung
- Rezension
- Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze