Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich durch Unterlassen begangene Körperverletzung
Siehe dazu die Entscheidungen BGH Beschluss v. 17. Januar 2023, 2 StR 459/21 und Urteil v. 17. Mai 2023, BGH 6 StR 275/22 – https://doi.org/10.1515/juru-2023-2099 und https://doi.org/10.1515/juru-2023-2100 in diesem Heft S. 193/194
Published/Copyright:
March 12, 2024
Online erschienen: 2024-03-12
Erschienen im Druck: 2024-02-29
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
- Die mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich durch Unterlassen begangene Körperverletzung
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Vertretungsmacht des Vorstands einer AG bei seiner Bestellung zum Geschäftsführer einer Tochter-GmbH beschränkt
- Unangemessene Benachteiligung durch AGB, die Vermieter einer Autobatterie Fernabschaltung ermöglicht
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Strafbarkeit einer gefährlichen Körperverletzung durch Unterlassen durch zwei Garanten
- Gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung: Verwirklichung durch Unterlassen
- Anfragebeschluss: Feststellung von Erziehungsbedürftigkeit oder -fähigkeit als Voraussetzung einer Verhängung von Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld?
- Rechtsgrund und Grenzen der Zurechnung des Verschuldens eines anwaltlichen Vertreters im Strafverfahren
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
- Die mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich durch Unterlassen begangene Körperverletzung
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Vertretungsmacht des Vorstands einer AG bei seiner Bestellung zum Geschäftsführer einer Tochter-GmbH beschränkt
- Unangemessene Benachteiligung durch AGB, die Vermieter einer Autobatterie Fernabschaltung ermöglicht
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Strafbarkeit einer gefährlichen Körperverletzung durch Unterlassen durch zwei Garanten
- Gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung: Verwirklichung durch Unterlassen
- Anfragebeschluss: Feststellung von Erziehungsbedürftigkeit oder -fähigkeit als Voraussetzung einer Verhängung von Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld?
- Rechtsgrund und Grenzen der Zurechnung des Verschuldens eines anwaltlichen Vertreters im Strafverfahren
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze