Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB) – ein Dauerdelikt?
-
Christian Pfuhl
Published/Copyright:
May 7, 2014
Online erschienen: 2014-5-7
Erschienen im Druck: 2014-6-1
© 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Abhandlungen
- Handeln unter fremdem Namen im elektronischen Geschäftsverkehr
- Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB) – ein Dauerdelikt?
- Zur Fortgeltung einer Vermögensbetreuungspflicht über das Erlöschen des begründenden rechtlichen Verhältnisses hinaus
- Entscheidungen Zivil- und Zivilprozessrecht
- BGH, Urt. v. 16. 1. 2013 – IV ZR 232/12
- BGH, Urt. v. 16. 1. 2013 – XII ZR 141/10
- BGH, Beschl. v. 8. 11. 2012 – V ZB 124/12
- Entscheidungen Straf- und Strafprozessrecht
- BGH, Beschl. v. 14. 8. 2013 – 4 StR 255/13
- Rezension
- Arzthaftungsrecht, Grundlagen und Praxis
- BAG Aktuell
- BAG 28. 8. 2013 – 10 AZR 323/12
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Abhandlungen
- Handeln unter fremdem Namen im elektronischen Geschäftsverkehr
- Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB) – ein Dauerdelikt?
- Zur Fortgeltung einer Vermögensbetreuungspflicht über das Erlöschen des begründenden rechtlichen Verhältnisses hinaus
- Entscheidungen Zivil- und Zivilprozessrecht
- BGH, Urt. v. 16. 1. 2013 – IV ZR 232/12
- BGH, Urt. v. 16. 1. 2013 – XII ZR 141/10
- BGH, Beschl. v. 8. 11. 2012 – V ZB 124/12
- Entscheidungen Straf- und Strafprozessrecht
- BGH, Beschl. v. 14. 8. 2013 – 4 StR 255/13
- Rezension
- Arzthaftungsrecht, Grundlagen und Praxis
- BAG Aktuell
- BAG 28. 8. 2013 – 10 AZR 323/12