Home Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB)

  • Anne Röthel EMAIL logo
Published/Copyright: October 6, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2021-10-06
Erschienen im Druck: 2021-10-04

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. JURA INFO
  4. Aufsätze
  5. Besonderheiten des Leistungsstörungsrechts im Arbeitsverhältnis II – Ansprüche des Arbeitnehmers sowie die Beteiligung Dritter
  6. Der (beinahe) unabänderliche Kern des Grundgesetzes – Inhalt und Reichweite des Art. 79 Abs. 3 GG
  7. Grundstudium
  8. Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB)
  9. Einheit und Vielfalt im Grundrechtsschutz der Europäischen Union
  10. Repetitorium
  11. Übungsfälle zum reformierten Strafverfahrensrecht – Teil 3: Aktuelle Fragen zur StPO mit Rücksicht auf die Reformen
  12. Schwerpunktbereich
  13. Grundzüge des Gesellschaftsrechts unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen – Teil 1: Kapitalgesellschaftsrecht
  14. Methodik
  15. ZR-Anfängerhausarbeit zum BGB-AT und Schuldrecht
  16. ZR-Examensklausur zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
  17. ÖR-Anfängerklausur zum Verfassungsrecht
  18. ÖR-Fortgeschrittenenhausarbeit zum Verfassungsrecht II (Grundrechte)
  19. StR-Anfängerklausur zur Versuchsstrafbarkeit und zu Irrtumsfragen
  20. KARTEIKARTEN
  21. Altersdiskriminierung durch Nichteinlass auf Musikfestival?
  22. Berichterstattung und Online-Archivierung von ehrbeeinträchtigenden Äußerungen Dritter
  23. Rückabwicklung nach Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags
  24. Vorteilsgewährung für künftige Diensthandlungen
  25. Recht zum Betreten einer Wohnung zur Identitätsfeststellung
  26. Entpflichtung des notwendigen Verteidigers wegen Weigerung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
  27. Durchsuchung einer Gemeinschaftsunterkunft von Asylbewerbern
  28. Verhältnis zwischen Unionsgrundrechten und Grundrechten des GG bei der Zulassung für ein Tierarzneimittel
  29. Einstufung als gesichert rechtsextremistische Bestrebung in Verfassungsschutzberichten rechtmäßig
  30. Erfolgreiches Organstreitverfahren zu Unterrichtungspflichten der Bundesregierung nach Art. 23 II 2 GG
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2021-2946/html?lang=en
Scroll to top button