Home Haftung für Zufall
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Haftung für Zufall

  • Jens Petersen
Published/Copyright: January 17, 2018
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2018-1-17
Published in Print: 2018-1-10

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Info-Teil
  3. JURA INFO
  4. Aufsätze
  5. Die Kenntnis des Gläubigers vom Mangel
  6. Die Falllösung im Erbrecht
  7. Die Verfassungsmäßigkeit der Ehe für alle
  8. Grundstudium
  9. Haftung für Zufall
  10. Der Wissenshorizont des Täters beim (Erlaubnistatumstands-)Irrtum: Wer zweifelt verliert?
  11. Repetitorium
  12. Außervertragliche Haftung wegen der Verletzung vermögensschützender Pflichten am Beispiel der Gutachterhaftung
  13. Schwerpunktbereich
  14. Wissenswertes zum neugeschaffenen »Europäischen Staatsanwalt«: (Prüfungs-)Fragen zum Schwerpunkt im Europäischen Strafrecht
  15. Rechtsprechung
  16. Das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren – aktuelle Entscheidungen des BVerfG
  17. Lehren und Lernen
  18. Ratschläge für eine gelungene Klausurbearbeitung oder: ein Plädoyer für mehr Überzeugungsarbeit
  19. Methodik
  20. (K)Ein Auto für ein ganzes Leben
  21. Stille Nacht
  22. Karteikarten
  23. Befriedigung von Gesellschaftsgläubigern durch Kommanditisten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die KG
  24. Widerruf der Zustimmung des Grundstückeigentümers zur Veräußerung eines Erbbaurechts
  25. Ansprüche wegen eigenmächtiger Mitnahme der Einbauküche aus der Ehewohnung
  26. Unangemessenheit einer Vertragsstrafenvereinbarung in AGB (»Schlemmerblock«)
  27. Garantenpflicht des Kindes gegenüber einem Elternteil
  28. Rechtsbeugung durch einen Staatsanwalt
  29. Die konkrete Gefahr i. S. d. § 315b StGB muss auf die Dynamik des Straßenverkehrs zurückzuführen sein
  30. Verhältnis zwischen Bundes- und Landesgrundrechten im Streikrecht
  31. Zwangsbehandlung im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung
  32. Informationsfreiheit: Anspruch auf Einsicht in Dokumente über NS-Vergangenheit Staatsbediensteter
  33. Öffentlich-rechtliche GoA: Unterbringung eines aufgefundenen Hundes durch einen Tierschutzverein
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2018-0029/html
Scroll to top button