Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Einige Gedanken zur strittigen Rechtsnatur des selbständigen Schuldversprechens (§§ 780 f. BGB)
Ein materiellrechtliches Beweisbeneficium?[1]
Published/Copyright:
March 1, 2014
Online erschienen: 2014-03-01
Erschienen im Druck: 2014-03-01
© 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- 10.1515/jura-2014-masthead3
- JURA INFO
- Einige Gedanken zur strittigen Rechtsnatur des selbständigen Schuldversprechens (§§ 780 f. BGB)
- Kündigungsschutzklage und Arbeitnehmerbegriff im gutachterlichen Fallaufbau – ein unlösbares Problem?
- Die Abtretung
- Gesetzgebungsverfahren in Land, Bund und Union
- Die Unionsgrundrechte
- Geistiges Eigentum und Kartellrecht: Übungsfall: Patentkriege und der FRAND-Einwand
- Das Wahlrecht von Auslandsdeutschen im Lichte globaler Kommunikations- und Aufenthaltsgewohnheiten
- Der unachtsame Kfz-Fahrer: Materielle und prozessuale Überlegungen im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall
- Aus den Augen, aus dem Sinn?
- Solide Finanzen
- Kommissar Langfinger kauft ein
- Kinderhochstühle im Internet II: Urheberrechtsverletzung durch öffentliche Internet Versteigerungs-Plattform
- Erlaubnistatbestandsirrtum bei nicht erkannter Beendigung der Notwehrlage
- Meinungsfreiheit; Bezeichnung einer Rechtsanwaltskanzlei als »Winkeladvokatur«
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- 10.1515/jura-2014-masthead3
- JURA INFO
- Einige Gedanken zur strittigen Rechtsnatur des selbständigen Schuldversprechens (§§ 780 f. BGB)
- Kündigungsschutzklage und Arbeitnehmerbegriff im gutachterlichen Fallaufbau – ein unlösbares Problem?
- Die Abtretung
- Gesetzgebungsverfahren in Land, Bund und Union
- Die Unionsgrundrechte
- Geistiges Eigentum und Kartellrecht: Übungsfall: Patentkriege und der FRAND-Einwand
- Das Wahlrecht von Auslandsdeutschen im Lichte globaler Kommunikations- und Aufenthaltsgewohnheiten
- Der unachtsame Kfz-Fahrer: Materielle und prozessuale Überlegungen im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall
- Aus den Augen, aus dem Sinn?
- Solide Finanzen
- Kommissar Langfinger kauft ein
- Kinderhochstühle im Internet II: Urheberrechtsverletzung durch öffentliche Internet Versteigerungs-Plattform
- Erlaubnistatbestandsirrtum bei nicht erkannter Beendigung der Notwehrlage
- Meinungsfreiheit; Bezeichnung einer Rechtsanwaltskanzlei als »Winkeladvokatur«