Home Die Verjährung im Strafrecht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Verjährung im Strafrecht

  • Helmut Satzger
Published/Copyright: May 8, 2012
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 34 Issue 6

Zumindest im Zivilrecht dürfte wohl jedem Studierenden das Rechtsinstitut der Verjährung (§§ 194 ff. BGB) bereits in den ersten Semestern einmal begegnet sein. Die Existenz und Anwendung der Verjährungsregeln im Strafrecht sind den Meisten weit weniger bekannt, in Klausuren und Hausarbeiten wird diese Problematik nur selten thematisiert. Gleichwohl gehört die Kenntnis der Grundlagen des Verjährungsrechts, die Unterscheidung in Verfolgungs- und Vollstreckungsverjährung, die Verjährungsfristen und ihre Berechnung, insbes. auch das Ruhen und die Unterbrechung der Verjährung zum Rüstzeug eines jeden Strafjuristen. Einen Überblick über die in §§ 78 ff. StGB geregelte Materie und über die wesentliche Probleme enthält der folgende Beitrag.

Online erschienen: 2012-5-8
Erschienen im Druck: 2012-5

© 2012 by Walter de Gruyter Berlin Boston

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2012-0094/pdf?srsltid=AfmBOoqV3KGrYL5H6eeELtFhmpCx0p-tq5S4_mdqp5B4v9C5R65GgFOh
Scroll to top button