Home „Große Unternehmungen sind dringend zu widerraten“ – Die Wirtschaft der Deutschen Brüderunität zwischen Ideal und Reform
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

„Große Unternehmungen sind dringend zu widerraten“ – Die Wirtschaft der Deutschen Brüderunität zwischen Ideal und Reform

  • Susanne Kokel

    Susanne Kokel

    studierte Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Internationale Kulturgeschichte an den Universitäten Siegen, Bradford (UK) und Hagen. Seit November 2013 verfolgt sie ein Promotionsprojekt über das Unternehmertum der Herrnhuter Brüdergemeine an der Philipps-Universität Marburg (Betreuung durch Prof. Dr. Christian Kleinschmidt). Sie ist seit August 2016 in der Wissenschaftlichen Koordination des Sonderforschungsbereiches 1187 „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen tätig.

    EMAIL logo
Published/Copyright: June 12, 2020

Abstract

This essay examines the process of the fundamental reform undertaken by the Moravian Brethren in Germany at the end of the 19th century, building a separate and professionally managed business area within the church. An analysis of institutions, practices and semantics helps to explain this institutional change of a religious entrepreneur. Finally, the case of Sunday work in the church-owned companies illustrates the conditions set for corporate practices by the new institutional structure.

JEL Classification: N 33; N 83

About the author

Susanne Kokel

Susanne Kokel

studierte Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Internationale Kulturgeschichte an den Universitäten Siegen, Bradford (UK) und Hagen. Seit November 2013 verfolgt sie ein Promotionsprojekt über das Unternehmertum der Herrnhuter Brüdergemeine an der Philipps-Universität Marburg (Betreuung durch Prof. Dr. Christian Kleinschmidt). Sie ist seit August 2016 in der Wissenschaftlichen Koordination des Sonderforschungsbereiches 1187 „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen tätig.

Published Online: 2020-06-12
Published in Print: 2020-06-25

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 28.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbwg-2020-0006/html
Scroll to top button