Home Stiftungen und Fonds
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Stiftungen und Fonds

Published/Copyright: September 25, 2012

Online erschienen: 2012-09-25
Erschienen im Druck: 2012-09

© 2012 by Walter de Gruyter GmbH & Co.

Articles in the same Issue

  1. Masthead
  2. INHALT
  3. Über die Akademie
  4. Vorstand und Verwaltung
  5. Verzeichnis der Mitglieder
  6. Begrüßungsansprache und Tätigkeitsbericht des Präsidenten sowie Grußwort der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur
  7. Akademievorträge. Zur modernen Kritik an der „klassischen“ Demokratie Athens
  8. Laudatio auf Antonio Pau Pedrón
  9. Rilkes Beziehungen zu Spanien: wie sie war, wie sie hätte sein können und wie sie ist
  10. Das koptische Christentum
  11. Preisträger des Berichtsjahres 2010. Viel Lärm um nichts? – Vom Erfolg der Werke Caravaggios auf dem Kunstmarkt
  12. Die Kunst, Heilige zu machen. Zur Medialität und Funktion von Bildviten im Kult Francesca Romanas und anderer Religiosen im Treund im Quattrocento
  13. „Die Wissenschaft ist ein großes Feuer“ Karl Hampes Mittelalter in Monarchie, Republik und Diktatur
  14. Einblicke in die Mechanismen der Evolution durch Protein Design
  15. Was bedeuten die Wörter?
  16. Preisträger des Berichtsjahres 2011. Vor dem Trauma. Kriegsheimkehrer, Psychiatrie und Erinnerung in der westdeutschen Gesellschaft 1945–1970
  17. Die uigurischen buddhistischen Kolophone
  18. Chemische Genetik: Künstliche RNA-Schalter zur Kontrolle der Genexpression
  19. Nanomechanik: Schwingende Drähte, tausendmal dünner als ein Haar
  20. Plenarsitzungen des Berichtsjahres 2011. I. Übersicht
  21. II. Vorlagen. Das Wörterbuch der Grimms Eine unendliche Geschichte
  22. Lyssenkos Agrobiologie (Lyssenkoismus) contra Genetik in der Sowjetunion und der DDR
  23. Mikroskopie mit Röntgenstrahlen – Anwendungen in den Lebenswissenschaften
  24. III. Vorstellungsberichte der neuen Mitglieder. Vorstellungsberichte der neuen Mitglieder
  25. Was ist türkisch?
  26. Einige Bemerkungen zur Mathematischen Statistik
  27. Röntgenmikroskopie ohne Linsen: vom Objekt zum Beugungsbild und zurück
  28. Herausforderung Welternährung
  29. IV. Nachrufe. Nachruf auf HORST MENSCHING
  30. Nachruf auf WINFRIED BÜHLER
  31. Nachruf auf NORBERT ELSNER
  32. Die Forschungsvorhaben der Akademie. I. Akademievorhaben
  33. II. Vorhaben aus dem Akademienprogramm
  34. III. Arbeitsvorhaben und Delegationen der Akademie
  35. Sonstige Veranstaltungen 2011. Die Ökonomisierung der Familie
  36. Veröffentlichungen der Akademie 2011
  37. Stiftungen und Fonds
  38. Preise der Akademie
  39. Förderer der Akademie
  40. Gauss-Professuren 2011
  41. DIE RECHTSGRUNDLAGEN. Satzungen der Akademie
Downloaded on 30.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbg-2011-0037/html
Scroll to top button