Home Literaturauslese
Article Publicly Available

Literaturauslese

Published/Copyright: November 2, 2016

Monographien-Zugänge des Jahres 2016, zusammengestellt von Elke Stelle vom Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis. Die Bücher können unter Angabe der Signatur ausgeliehen werden, sofern es sich nicht um Präsenzbestände handelt. Die Monografien sind gemäß der Kategorien in Infodata angeordnet und innerhalb der Kategorien alphabetisch sortiert.

Fachhochschule Potsdam Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam, Telefon 0331 580-2232, Fax 0331 580-2229, stelle@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de/iz

Allgemeines

de Beer, C. S.

Information science as an interscience: Rethinking science, method and practice

Oxford, GB: Chandos, 2015. – XV, 139 S.

(Chandos information professional series)

ISBN 978-0-08-100140-0

Informationswissenschaft/Bibliothekswissenschaft/Interdisziplinär/Wissenschaftstheorie/Philosophie/Ethik/Wissensmanagement/Wissensorganisation

Degkwitz, A. (Hrsg.)

Bibliothek der Zukunft – Zukunft der Bibliothek: Festschrift für Elmar Mittler anlässlich seines 75. Geburtstages

Berlin, DE: De Gruyter, 2016. – X, 203 S.

ISBN 978-3-11-046188-6

Bibliothekswesen/Entwicklungstendenz/Prognose/Bibliotheksdienst/Elektronische Medien/Elektronischer Dienst/Ausbildung Bibliothekswesen/Verlagswesen/Elektronisches Publizieren/Rechtsfragen/Zugriff/Open Access/Fachinformation/Forschung/International/Zusammenarbeit/Langzeitarchivierung

Gantert, K.

Bibliothekarisches Grundwissen

Berlin, DE: De Gruyter, 2016. – X, 493 S.

ISBN 978-3-11-032145-6

Bibliothekswesen/Bestand/Bestandsaufbau/Printmedien/Elektronische Medien/Beschaffung/Inhaltliche Erschließung/Katalogisierung/Informationsvermittlung/Beratung/Informationsdienst/Management/Elektronische Bibliothek/Internet/Suchmaschine/Benutzerausbildung/Benutzerbedarf/Ausstattung

Giesecke, J.; Cawthorne, J.; Pearson, D.

Navigating the future with scenario planning: A guidebook for librarians

Chicago, IL, US: Association of College and Research Libraries, 2015. – VII, 118 S.

ISBN 978-0-8389-8751-3

Wissenschaftliche Bibliothek/Entwicklungstendenz/Planung/Modell/Management/Manager/Hochschul-ausbildung/Fallstudie

Hanna, N. K.

Mastering digital transformation: Towards a smarter society, economy, city and nation

Bingley, GB: Emerald, 2016. – XXVI, 399 S.

(Innovation, Technology, and Education for Growth)_

ISBN 978-1-78560-465-2/ISSN 2059-2841

Informationsgesellschaft/Informationspolitik/Informationstechnologie/Infrastruktur/Wirtschaft/Gesellschaft/Entwicklungstendenz

Hauke, P. (Hrsg.); Werner, K. U. (Hrsg.)

Praxishandbuch Bibliotheksbau: Planung, Gestaltung, Betrieb

Berlin, DE: De Gruyter Saur, 2016. – XI, 528 S.

ISBN 978-3-11-040313-8

Bibliothekswesen/Gebäude/Architektur/Ausstattung/Benutzerfreundlich/Raum/Bedarf/Benutzerbedarf/Technik/Informationstechnologie/Innovation/Management/Leitsystem/Raumklima

Holste-Flinspach, K.

Der Fachangestelltenberuf im Bibliothekswesen und seine Vorläuferausbildungen

Wiesbaden, DE: Dinges u. Frick, 2015. – 165 S.

(b.i.t. online innovativ. 57)

ISBN 978-3-934997-74-5/ISSN 1615-1577

Bibliothekswesen/Bibliothek/Ausbildung/Beruf/Berufsbild/Geschichte/Weiterbildung/Ausbildungsmethode

Hoock, C. (Hrsg.); Milde, S. (Hrsg.)

PATINFO 2016 : Big Data. Chancen und Herausforderungen.

Ilmenau, DE: Techn. Univ., 2016 – 302 S.

ISBN 978-3-932488-20-7

Patentdokumentation/Informationsquelle/Verknüpfungsindikator/Fakten/Datenstruktur/Quantität/Kostenbewertung/Technology Transfer/Recherche/Marke

Latimer, K. (Hrsg.); Sommer, D. (Hrsg.)

Post-occupancy evaluation of library buildings

Berlin, DE: De Gruyter, 2015. – VII, 247 S.

(IFLA Publications. 169)

ISBN 978-3-11-037521-3/ISSN 0344-6891

Bibliotheksorganisation/Gebäude/Ausstattung/Benutzerfreundlich/Benutzerbedarf/Raum/Informationstechnologie/International/Bibliotheksdienst

Pehar, F. (Hrsg.); Schlögl, C. (Hrsg.); Wolff, C. (Hrsg.)

Re:inventing information science in the networked society: Proceedings

Glückstadt, DE: Hülsbusch, 2015. – 592 S.

(Schriften zur Informationswissenschaft. 66)

ISBN 978-3-86488-081-0/ISSN 0938-8710

Informationswissenschaft/Informationsgesellschaft/Geisteswissenschaften/Zusammenarbeit/Informationsnetz/Interdisziplinär/Visualisierung/Information Retrieval/Benutzerforschung/Informationsverhalten/Scientometrie/Elektronischer Dienst

Schultz-Jones, B. A. (Hrsg.); Oberg, D. (Hrsg.)

Global action on school library guidelines

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2015. – XV, 232 S.

(IFLA publications. 167)

ISBN 978-3-11-036243-5/ISSN 0344-6891

Bildungswesen/Schule/Bibliothek/Bibliotheksdienst/Benutzerausbildung/Richtlinie/Normung/International/Global

Sutter, T.

Lesen und Gefangen-Sein: Gefängnisbibliotheken in der Schweiz

Dissertation an der Universität Zürich, Philosophische Fakultät, 2014

Wiesbaden, DE: Springer Gabler, 2015. – 491 S.

ISBN 978-3-658-09716-5

Spezialbibliothek/Gesellschaftliche Gruppen/Informationsverhalten/Lesen/Benutzerbedarf/Informationsbedarf/Bewertung/Gefängnis

Umlauf, K. (Hrsg.)

Grundwissen Medien, Information, Bibliothek

Stuttgart, DE: Hiersemann, 2016. – 290 S.

(Bibliothek des Buchwesens. 25)

ISBN 978-3-7772-1603-4

Informationsgesellschaft/Mediendokumentation/Informationsnetz/Informationsverhalten/Informationsrecht/Informationssystem/Benutzerfreundlich/Wissensrepräsentation/Metadaten/Information Retrieval/Informationsdienst/Bibliotheksdienst/ID Stelle/Bestand/Management

Wiesenmüller, H.; Horny, S.

Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender

Berlin, DE: De Gruyter, 2015. 300 S.

ISBN 978-3-11-031146-4

Katalogisierung/Katalogisierungsregeln/Formale Erfassung/Sachkatalogisierung/Richtlinie

Informationsvermittlung

Al-Suqri, M. N. (Hrsg.); Al-Aufi, A. S. (Hrsg.)

Information seeking behavior and technology adoption: Theories and trends

Hershey, PA, US: Information Science Reference, 2015. – 321 S.

(Advances in knowledge acquisition, transfer, and management)

ISBN 978-1-4666-8156-9

Informationswissenschaft/Informationstheorie/Benutzerforschung/Informationsverhalten/Informationstechnologie/Akzeptanz/Modell/Humanfaktor/Information Retrieval/Recherchestrategie

Bravender, P. (Hrsg.); MacClure, H. (Hrsg.); Schaub, G. (Hrsg.)

Teaching information literacy threshold concepts: Lesson plans for librarians

Chicago, IL, US: Assoc. of College and Research Libraries, 2015. – XI, 251 S.

ISBN 978-0-8389-8771-1

Wissenschaftliche Bibliothek/Hochschulbibliothek/Bibliotheksdienst/Benutzerausbildung/Informations-kompetenz/Informationsprozeß/Informationsquelle/Informationswert/Recherche/Recherchestrategie/Ethik/Konzept

Carlson, J. (Hrsg.); Johnston, L. R. (Hrsg.)

Data information literacy: Librarians, data, and the education of a new generation of researchers

West Lafayette, IN, US: Purdue Univ. Press, 2015. – X, 271 S.

(Purdue information literacy handbooks)

ISBN 978-1-55753-696-9

Wissenschaftliche Bibliothek/Bibliotheksdienst/Benutzerausbildung/Lehrplan/Informationsvermittlung/Informationskompetenz/Informationsbedarf/Elektronische Medien/Management/Forschung/Bestandserhaltung/Fallstudie

Edwards, J. S. (Hrsg.)

The essentials of knowledge management

Basingstoke, GB: Palgrave Macmillan, 2015. – X, 372 S.

(OR essentials series)

ISBN 978-1-137-55208-2

Wissensmanagement/Informationstheorie/Informationswissenschaft/Informationsaustausch/Informationsverhalten/Zusammenarbeit/Soziales Netz/Ontologie

Grandbois, Y. de

Service science and the information professional

Waltham, MA, US: Chandos, 2016. – XVIII, 117 S.

(Chandos Information Professional Series)

ISBN 978-1-84334-649-4

Informationswissenschaft/Informationsdienst/Informationsvermittlung/Informationsmanagement/Informationskompetenz/Informationswissenschaftler/Berufs-bild

Hanke, U.; Sühl-Strohmenger, W.

Bibliotheksdidaktik: Grundlagen zur Förderung von Informationskompetenz

auch als Printmedium unter UH1 256 (2016)

Berlin, DE: De Gruyter Saur, 2015. – XII, 201 S.

(Bibliotheks- und Informationspraxis. 58)

ISBN 978-3-11-035255-9/ISSN 2191-3587

Wissenschaftliche Bibliothek/Öffentliche Bibliothek/Benutzerausbildung/Informationskompetenz/Weiterbildung/Rechnerunterstütztes Lernen/Ausbildungsmethode

Ordonez de Pablos, P. (Hrsg.); Edvinsson, L. (Hrsg.)

Intellectual capital in organizations: Nonfinancial reports and accounts

New York, NY, US: Routledge, 2015. – XVIII, 316 S.

(Routledge Advances in Organizational Learning and Knowledge Management. 1)

ISBN 978-0-415-73782-1

Wissen/Informationsaustausch/Wissenserwerb/Wissensorganisation/Wissensmanagement/Vergleich/Effektivität/Intelligenz/Zusammenarbeit/Wettbewerb/Konzept/Intellektuelles Kapital

Reale, M.

Becoming an embedded librarian: Making connections in the classroom

Chicago, IL, US: ALA editions, 2016. – XVIII, 104 S.

ISBN 978-0-8389-1367-3

Hochschulausbildung/Lehrplan/Wissenschaftliche Bibliothek/Bibliotheksdienst/Benutzerausbildung/Informationskompetenz/Forschung

Sühl-Strohmenger, W. (Hrsg.); Straub, M. (Mitarb.)

Handbuch Informationskompetenz

Berlin, DE: De Gruyter, 2016. – XI, 564 S.

ISBN 978-3-11-040329-9

Informationsvermittlung/Benutzerausbildung/Informationskompetenz/Informationsverhalten/Benutzer/Schule/Hochschule/Hochschulbibliothek/Forschung/Wissenschaftliches Arbeiten/Wissensmanagement/Didaktik

Swanson, T. A. (Hrsg.); Jagman, H. (Hrsg.)

Not just where to click: Teaching students how to think about information

Chicago, IL, US: Assoc. of College and Research Libraries, 2015. – V, 429 S.

(Publications in librarianship. 68)

ISBN 978-0-8389-8716-2

Wissenschaftliche Bibliothek/Informationswissenschaft/Bibliothekswissenschaft/Wissensmanagement/Philosophie/Benutzerausbildung/Informationsvermittlung/Informationskompetenz/Lehrplan/Epistemologie

Tyckoson, D. A. (Hrsg.); Dove, J. G. (Hrsg.)

Reimagining reference in the 21st century

West Lafayette, IN, US: Purdue Univ. Press, 2015. – VI, 401 S.

(Charleston insights in library, archival, and information sciences)

ISBN 978-1-55753-698-3

Bibliotheksdienst/Beratung/Informationsvermittlung/Qualität/Informationskompetenz/Informationsquelle/Bewertung/Benutzerbedarf/Recherche/Soziales Netz

Wenger-Trayner, E. (Hrsg.); Fenton-O'Creevy, M. (Hrsg.); Hutchinson, S. (Hrsg.); Kubiak, C. (Hrsg.); Wenger-Trayner, B. (Hrsg.)_

Learning in landscapes of practice: Boundaries, identity, and knowledgeability in practice-based learning

Abingdon, GB: Routledge, 2015. – XIII, 168 S._

ISBN 978-1-138-02218-8

Wissenserwerb/Lernen/Wissensorganisation/Hochschulausbildung/Wissenschaftliches Arbeiten/Weiterbildung/Ausbildungsmethode/Entwicklungstendenz

Informationsmanagement

Bultrini, L. (Hrsg.); MacCallum, S. (Hrsg.); Newman, W. (Hrsg.); Sempéré, J. (Hrsg.)

Knowledge management in libraries and organizations

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2015. – VII, 270 S.

(IFLA Publications. 173)

ISBN 978-3-11-041310-6

Bibliotheksorganisation/Wissensmanagement/Bibliotheksdienst/Spezialbibliothek/Öffentliche Bibliothek/Zusammenarbeit/Hochschulausbildung

Crumpton, M. A.

Strategic human resource planning for academic libraries: Information, technology, and organization

Waltham, MA, US: Chandos, 2015. – XII, 98 S.

(Chandos Information Professional Series)

ISBN 978-1-84334-764-4

Wissenschaftliche Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Bibliothekspolitik/Personalplanung/Personalbedarf/Wissensmanagement/Entwicklungstendenz/Ausbildung Informationswissenschaft/Ausbildung Bibliothekswesen

Düren, P.

Bibliotheken als lernende Organisationen

Berlin, DE: De Gruyter, 2015. – VII, 150 S.

(Praxiswissen)

ISBN 978-3-11-035244-3/ISSN 2193-0198

Wissenschaftliche Bibliothek/Öffentliche Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Personal/Weiterbildung/Informationsaustausch/Zusammenarbeit/Informationsmanagement/Wissensmanagement/Manager/Bibliotheksdienst/Qualität/Wissenskultur/Unternehmenskultur

Fingerle, B. I.; Mumenthaler, R.

Innovationsmanagement in Bibliotheken_

Berlin, DE: De Gruyter, 2016. – VIII, 176 S.

(Praxiswissen)

ISBN 978-3-11-033870-6

Bibliotheksorganisation/Management/Innovation/Modell/Projektmanagement

Hartsell-Gundy, A. (Hrsg.); Braunstein, L. (Hrsg.); Golomb, L. (Hrsg.)

Digital humanities in the library: Challenges and opportunities for subject specialists

Chicago, IL, US: Assoc. of College and Research Libraries, 2015. – XVI, 287 S.

ISBN 978-0-8389-8767-4

Bibliothekswesen/Geisteswissenschaften/Digital/Forschung/Wissenschaftliche Bibliothek/Elektronischer Dienst/Benutzerausbildung/Lehrplan/Innovation/Zusammenarbeit/Projekt

Hernon, P.; Dugan, R. E.; Matthews, J. R.

Managing with data: Using ACRLMetrics and PLAmetrics

Chicago, IL, US: ALA editions, 2015. – XV, 216 S.

ISBN 978-0-8389-1243-0

Wissenschaftliche Bibliothek/Öffentliche Bibliothek/Bibliotheksstatistik/Bibliotheksorganisation/Bibliotheksdienst/Elektronischer Dienst/Bestand/Personal/Benutzerforschung/Entwicklungstendenz

Herold, I. M. H. (Hrsg.)

Creating leaders: An examination of academic and research library leadership institutes

Chicago, IL, US: Assoc. of College and Research Libraries, 2015. – VI, 380 S.

(ACRL publications in librarianship. 69)

ISBN 978-0-8389-8763-6

Wissenschaftliche Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Manager/Management/Forschung/Spezialbibliothek

Holder, S. (Hrsg.); Lannon, A. B. (Hrsg.)

Difficult decisions: Closing and merging academic libraries

Chicago, IL, US: Assoc. of College and Research Libraries, 2015. – X, 253 S.

ISBN 978-0-8389-8791-9

Wissenschaftliche Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Zusammenarbeit/Management/Bibliotheksdienst/Entscheidungshilfe/Fallstudie/Bibliotheksschließung/Bibliothekszusammenlegung

Kohn, K. C.

Collection evaluation in academic libraries: A practical guide for librarians

Lanham, MD, US: Rowman and Littlefield, 2015. – XVII, 185 S.

(Practical guides for librarians. 16)

ISBN 978-1-4422-3860-2

Wissenschaftliche Bibliothek/Bestandsaufbau/Bestand/Bewertung/Benchmarking/Statistische Untersuchung/Benutzung/Zitierhäufigkeit

Matthews, J. R.

Adding value to libraries, archives, and museums: Harnessing the force that drives your organization's future

Santa Barbara, CA, US: Libraries unlimited, 2016. – XV, 273 S.

ISBN 978-1-4408-4288-7

Bibliothek/Archiv/Museum/Zusammenarbeit/Informationsdienst/Mehrwertdienst/Bewertung/Benutzerbedarf/Bestand

Nonaka, I.; Toyama, R.; Hirata, T.

Managing flow: A process theory of the knowledge-based firm

New York, NY, US: Palgrave Macmillan, 2015. – XXIV, 254 S.

ISBN 978-1-137-49482-5

Betrieb/Management/Geschäftsprozeß/Wissensmanagement

Willingham, T.; De Boer, J.

Makerspaces in libraries

Lanham, MD, US: Rowman and Littlefield, 2015. – XV, 142 S.

(Library technology essentials. 4)

ISBN 978-1-4422-5299-8

Wissenschaftliche Bibliothek/Öffentliche Bibliothek/Bibliotheksorganisation/Management/Marketing/Öffentlichkeitsarbeit/Bibliotheksdienst/Benutzerfreundlich/Kreativität/Aktivität/Beschäftigung/Veranstaltung

Informationssysteme und Anwendungen

Barnes, S.; Milton, N.

Designing a successful KM strategy: A guide for the knowledge management professional

Medford, NJ, US: Information Today, 2015. – XXIV, 200 S.

ISBN 978-1-57387-510-3

Betrieb/Wissensmanagement/Wissensorganisation/Management/Planung/Informationsbedarf/Manager/Lernen

Davis, F. D. (Hrsg.); Riedl, R. (Hrsg.); Brocke, J. vom (Hrsg.); Léger, P. M. (Hrsg.); Randolph, A. B. (Hrsg.)

Information systems and neuroscience: Gmunden retreat on NeuroIS 2015.

Proceedings

Cham, CH: Springer, 2015. – XIII, 219 S.

(Lecture notes in information systems and organisations. 10)

ISBN 978-3-319-18701-3/ISSN 2195-4968

Fachinformation/Biomedizin/Forschung/Management/Neurowissenschaften/Neuropsychologie/Klinische Psychologie

Jung, H. (Hrsg.); Mandl, T. (Hrsg.); Xu, S. (Hrsg.); Zhu, L. (Hrsg.)

Patent mining and its applications: Proceedings of the second international workshop on patent mining and its applications (IPaMin 2015)

urn:nbn:de:0074-1437-8

Aachen, DE: RWTH, 2015. – 34 S.

(CEUR Workshop Proceedings. 1437)

Patentwesen/Chemie/Biologie/Information Retrieval/Information Retrieval System/Rechercheergebnis/Visualisierung/Maschinelles Lernen/Data Mining

Sacco, K. L.; Richmond, S. S.; Parme, S.; Wilkes, K. F.

Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries

Hershey, PA, US: Information Science Reference, 2015. – XLVI, 367 S.

(Advances in Library and Information Science (ALIS) Book Series)

ISBN 978-1-4666-8444-7/ISSN 2326-4136

Bibliothekswesen/Entwicklungstendenz/International/Geisteswissenschaften/Digital/Forschung/Wissenserwerb/Informationsquelle/Elektronische Medien/Elektronischer Dienst/Bestandserhaltung/Geschichte/Kultur/Manuskript/Digitalisierung

Schreibman, S. (Hrsg.); Siemens, R. (Hrsg.); Unsworth, J. (Hrsg.)

A new companion to digital humanities

Chichester, GB: Wiley Blackwell, 2016. – XVIII, 567 S.

(Blackwell companions to literature and culture. 93)

ISBN 978-1-118-68059-9

Geisteswissenschaften/Digital/Informationstheorie/Kultur/Infrastruktur/Zusammenarbeit/Informationstechnologie/Data Mining/Information Retrieval

Digitale Bibliothek

Callicott, B. B. (Hrsg.); Scherer, D. (Hrsg.); Wesolek, A. (Hrsg.)

Making institutional repositories work

West Lafayette, IN, US: Purdue Univ. Press, 2016. – XXVI, 360 S.

(Charleston insights in library, archival, and information sciences)

ISBN 978-1-55753-726-3

Körperschaft/Forschung/Veröffentlichung/Speicherung/Archivierung/.Open Access/Informationspolitik/Rechtsfragen/Marketing/Repositorium

Eden, B. L. (Hrsg.)

Creating research infrastructures in the 21st-century academic library: Conceiving, funding, and building new facilities and staff

Lanham, MD, US: Rowman and Littlefield, 2015. – IX, 209 S.

(Creating the 21st-century academic library. 4)

ISBN 978-1-4422-5240-0

Wissenschaftliche Bibliothek/Elektronische Bibliothek/Informationstechnologie/Datenbank/Management/Forschung/Infrastruktur/Innovation/Elektronisches Publizieren/Bestandserhaltung/Digital

Haefele, C.

WordPress for libraries

Lanham, MD, US: Rowman and Littlefield, 2015. – XV, 117 S.

(Library technology essentials. 6)

ISBN 978-1-4422-5305-6

Bibliotheksautomation/Elektronischer Dienst/Software/Web-Seite/Management/Speicherung/Benutzerpartizipation/Mobilkommunikation/Blogging

Palfrey, J.

Biblio TECH: Why libraries matter more than ever in the age of Google

New York, NY, US: Basic Books, 2015. – VII, 280 S.

ISBN 978-0-465-04299-9

Bibliotheksautomation/Informationsnetz/Internet/Suchmaschine/Elektronisches Publizieren/Urheberrecht/Benutzerforschung/Bestandserhaltung/Digital/Innovation/sozialer Wandel/digitale Revolution/technischer Fortschritt

Ward, S. M. (Hrsg.); Freeman, R. S. (Hrsg.); Nixon, J. M. (Hrsg.)

Academic e-books: Publishers, librarians, and users

West Lafayette, IN, US: Purdue Univ. Press, 2016. – III, 360 S.

(Charleston insights in library, archival, and information sciences)

ISBN 978-1-55753-727-0

Verlagswesen/Elektronisches Publizieren/Bibliotheksdienst/Elektronischer Dienst/Bestandsaufbau/Benutzerbedarf/Beschaffung/Benutzerpartizipation/Marketing

Datenkommunikation/Netze/Dienste

Cervone, H. F. (Hrsg.); Svensson, L. G. (Hrsg.)

Linked data and user interaction: The road ahead

Berlin, DE: De Gruyter, 2015. – VIII, 121 S.

(IFLA Publications. 162)

ISBN 978-3-11-031692-6/ISSN 0344-6891

Wissensmanagement/Katalogisierung/Bibliotheksautomation/Datenverknüpfung/Verknüpfungsindikator/Metadaten/Visualisierung/Datenstruktur/Semantisches Netz/Benutzerschnittstelle/Benutzerpartizipation/Ontologie

Meier, S.; Lütolf, D.; Schillerwein, S.

Herausforderung Intranet: Zwischen Informationsvermittlung, Dikussionskultur und Wissensmanagement

Wiesbaden, DE: Springer Gabler, 2015. – XII, 151 S.

ISBN 978-3-658-05439-7

Wissensmanagement/Innerbetriebliche Information/Informationsvermittlung/Rechnernetz/Bewertung

Rechtsfragen

Graef, R. O.

Recht der E-Books und des Electronic Publishing

München, DE: Beck, 2016. 396 S.

ISBN 978-3-406-66082-5

Elektronisches Publizieren/Elektronisches Dokument/Vertrieb/Rechtsfragen/Jura/Urheberrecht/Medienrecht

Juraschko, B.

Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Berlin, DE: De Gruyter, 2015. – XII, 273 S.

ISBN 978-3-11-034669-5

ID Stelle/Bibliothek/Informationsgesellschaft/Rechtsfragen/Urheberrecht/Verwertungsrecht; Vertragsrecht; Leistungsschutzrecht

Kerkmann, F. (Hrsg.); Lewandowski, D. (Hrsg.)

Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis

Berlin, DE: de Gruyter Saur, 2015. – 283 S.

(Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft. 6)

ISBN 978-3-11-033709-9

Informationssystem/Software/Softwaretechnologie/Benutzerführung/Benutzerfreundlich/Gesellschaftliche Gruppen/Behinderte/Informationsverhalten/Rechtsfragen

Online erschienen: 2016-11-2
Erschienen im Druck: 2016-11-1

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/iwp-2016-0062/html?lang=en
Scroll to top button