Article
Publicly Available
Über das Kollektivgedächtnis der Deutschen und wie man sich Zutritt verschafft
-
Udo O. H. Jung
Published/Copyright:
May 11, 2017
Online erschienen: 2017-5-11
Erschienen im Druck: 2000-12-1
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Artikel
- Wie schwer ist Deutsch – Wie ist Deutsch schwer? Schwierigkeiten beim Erlernen des Deutschen (aus italienischer Sicht)
- Didaktik DaF / Praxis
- Studienbegleitender und studienintegrierter DaF-Unterricht in internationalen Studiengängen
- Computergestützte Ausspracheschulung: Die Erstellung von Ausspracheübungen mit dem Autorenprogramm KLEA
- Über das Kollektivgedächtnis der Deutschen und wie man sich Zutritt verschafft
- »lola rennt« – Möglichkeiten zum Einsatz im DaF-Unterricht
- Die Sho’ah als landeskundliches Thema im DaF-Unterricht
- Zum Begriff des Alltags im DaF-Unterricht
- Aus der Arbeit des FaDaF
- Tagungsankündigungen
- Über die Autoren / Abstracts
- Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 27. Jahrgang (2000)
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Artikel
- Wie schwer ist Deutsch – Wie ist Deutsch schwer? Schwierigkeiten beim Erlernen des Deutschen (aus italienischer Sicht)
- Didaktik DaF / Praxis
- Studienbegleitender und studienintegrierter DaF-Unterricht in internationalen Studiengängen
- Computergestützte Ausspracheschulung: Die Erstellung von Ausspracheübungen mit dem Autorenprogramm KLEA
- Über das Kollektivgedächtnis der Deutschen und wie man sich Zutritt verschafft
- »lola rennt« – Möglichkeiten zum Einsatz im DaF-Unterricht
- Die Sho’ah als landeskundliches Thema im DaF-Unterricht
- Zum Begriff des Alltags im DaF-Unterricht
- Aus der Arbeit des FaDaF
- Tagungsankündigungen
- Über die Autoren / Abstracts
- Inhaltsverzeichnis der Nummern 1–6, 27. Jahrgang (2000)