Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Produktvorführungen. Materialien des Zentralen Spracheninstituts Nr. 63. Jyväskylä 1988. Übungsheft. - ISBN 951-679-892-6. Fmk 15,— Lehrerheft. —- ISBN 951-679-893-4. Fmk 20,— Tonkassette (Fmk. 50— ),, Videokassette VHS/Beta: Fmk. 70,— , Umatic: Fmk 150, —. Zu beziehen über: Zentrales Spracheninstitut, Universität Jyväskylä, Seminaarinkatu 15, SF-40100.
-
Ewald Reuter
Published/Copyright:
August 28, 2021
Online erschienen: 2021-08-28
Erschienen im Druck: 1989-05-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Artikel
- Deutsch - eine europäische Sprache
- Der Ton macht die Musik. Sprechwissenschaftliche Anmerkungen zur Intonation
- Jahrestagung
- EINLADUNG ZUR 17. JAHRESTAGUNG DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE VOM 18.-20. MAI 1989 IN KARLSRUHE
- Vorläufiges Tagungsprogramm
- Zum Themenschwerpunkt II: Didaktik der Wissenschaftspropädeutik und Sprachvermittlung
- Zum Themenschwerpunkt III: Phonetik und Ausspracheschulung im Deutsch als Fremdsprache- Unterricht
- Zum Themenschwerpunkt V: Leseverstehen — Textaufgaben - Schreiben
- DaF im Ausland
- Deutsche Lektoren in Frankreich
- Didaktik DaF / Praxis
- Die Rezeption und Didaktik deutschsprachiger Literaturen im Ausland. Ein Forschungsprojekt
- Berichte
- Video im Unterricht Deutsch als Fremdsprache - Bericht eines Versuchs an der Universität Bologna
- Adelbert-von-Chamisso-Preis 1989
- Computerunterstützter DaF-Unterricht am Goethe-Institut Madrid. Ein Erfahrungsbericht
- Rezensionen
- Sprachbegriffe im Fremdsprachenunterricht: Arbeitspapiere der 7. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr, 1987 (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). — ISBN 3- 87808-438-2. 217 Seiten, DM 26,80
- Sprachlernbedingungen und Zweitsprachenerwerb türkischer Schüler. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1987. - ISBN 3-89271-045-7. 244 Seiten, DM 48
- Materialien des Zentralen Spracheninstituts Nr. 62. - ISBN 951-679-925-6. Fmk. 30, — Lehrerheft. — ISBN 951-679-926-4. Fmk. 10,— Tonkassette. Fmk. 60,— 15 Dias zum Thema Betriebsbesichtigung. Fmk. 60,— Erhältlich über: Zentrales Spracheninstitut, Universität Jyväskylä, Seminaarinkatu 15, SF-40100 Jyväskylä
- Das Verbalsystem in der Lernersprache: Zur Entwicklung der englischen Lernersprache österreichischer Schüler. Tübingen: Narr, 1988 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 322). — ISBN 3-87808-416- 1. 254 Seiten, DM 84
- Englisch als Fremdsprache: Beiträge zur Theorie des Englischunterrichts an deutschen Schulen. Tübingen: Francke, 1987 (UTB 1443). — ISBN 3-7720-1730-4. 354 Seiten, DM 29,80
- Le Savoir grammatical des éleves: Recherches et reflexions critiques. Frankfurt am Main: Lang, 1987 (Recherches en sciences de l’éducation). — ISBN 3- 261-03580-3. 246 Seiten, sFr 42
- Fragetechnik — Leicht gelernt. Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung. Landsberg: moderne verlagsgesellschaft, 1987. — ISBN 3- 478-07150-x. 120 Seiten, DM 48
- Zurückweisungen in Diskussionen. Die Konzeption einer Sprechhandlungstheorie als Basis einer empirisch orientierten Konversationsanalyse. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1987 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 21, Linguistik 60). — ISBN 3-8204-9571-1. 291 Seiten, sFr 65,
- Wirkungsvolle Kommunikationstechniken. Die Entwicklung der persönlichen Kompetenz für erfolgreiche und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen. Landsberg: verlag moderne industrie, 1987. — ISBN 3-478-33040-8. 250 Seiten, DM 148
- Produktvorführungen. Materialien des Zentralen Spracheninstituts Nr. 63. Jyväskylä 1988. Übungsheft. - ISBN 951-679-892-6. Fmk 15,— Lehrerheft. —- ISBN 951-679-893-4. Fmk 20,— Tonkassette (Fmk. 50— ),, Videokassette VHS/Beta: Fmk. 70,— , Umatic: Fmk 150, —. Zu beziehen über: Zentrales Spracheninstitut, Universität Jyväskylä, Seminaarinkatu 15, SF-40100.
- Tagungsankündigungen
- 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
- Veranstaltungskalender 1989
- Auswahlbibliographie
- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE VON NEUERSCHEINUNGEN FÜR DAS FACH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 1989
- Über die Autoren
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Artikel
- Deutsch - eine europäische Sprache
- Der Ton macht die Musik. Sprechwissenschaftliche Anmerkungen zur Intonation
- Jahrestagung
- EINLADUNG ZUR 17. JAHRESTAGUNG DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE VOM 18.-20. MAI 1989 IN KARLSRUHE
- Vorläufiges Tagungsprogramm
- Zum Themenschwerpunkt II: Didaktik der Wissenschaftspropädeutik und Sprachvermittlung
- Zum Themenschwerpunkt III: Phonetik und Ausspracheschulung im Deutsch als Fremdsprache- Unterricht
- Zum Themenschwerpunkt V: Leseverstehen — Textaufgaben - Schreiben
- DaF im Ausland
- Deutsche Lektoren in Frankreich
- Didaktik DaF / Praxis
- Die Rezeption und Didaktik deutschsprachiger Literaturen im Ausland. Ein Forschungsprojekt
- Berichte
- Video im Unterricht Deutsch als Fremdsprache - Bericht eines Versuchs an der Universität Bologna
- Adelbert-von-Chamisso-Preis 1989
- Computerunterstützter DaF-Unterricht am Goethe-Institut Madrid. Ein Erfahrungsbericht
- Rezensionen
- Sprachbegriffe im Fremdsprachenunterricht: Arbeitspapiere der 7. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr, 1987 (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). — ISBN 3- 87808-438-2. 217 Seiten, DM 26,80
- Sprachlernbedingungen und Zweitsprachenerwerb türkischer Schüler. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1987. - ISBN 3-89271-045-7. 244 Seiten, DM 48
- Materialien des Zentralen Spracheninstituts Nr. 62. - ISBN 951-679-925-6. Fmk. 30, — Lehrerheft. — ISBN 951-679-926-4. Fmk. 10,— Tonkassette. Fmk. 60,— 15 Dias zum Thema Betriebsbesichtigung. Fmk. 60,— Erhältlich über: Zentrales Spracheninstitut, Universität Jyväskylä, Seminaarinkatu 15, SF-40100 Jyväskylä
- Das Verbalsystem in der Lernersprache: Zur Entwicklung der englischen Lernersprache österreichischer Schüler. Tübingen: Narr, 1988 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 322). — ISBN 3-87808-416- 1. 254 Seiten, DM 84
- Englisch als Fremdsprache: Beiträge zur Theorie des Englischunterrichts an deutschen Schulen. Tübingen: Francke, 1987 (UTB 1443). — ISBN 3-7720-1730-4. 354 Seiten, DM 29,80
- Le Savoir grammatical des éleves: Recherches et reflexions critiques. Frankfurt am Main: Lang, 1987 (Recherches en sciences de l’éducation). — ISBN 3- 261-03580-3. 246 Seiten, sFr 42
- Fragetechnik — Leicht gelernt. Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung. Landsberg: moderne verlagsgesellschaft, 1987. — ISBN 3- 478-07150-x. 120 Seiten, DM 48
- Zurückweisungen in Diskussionen. Die Konzeption einer Sprechhandlungstheorie als Basis einer empirisch orientierten Konversationsanalyse. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1987 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 21, Linguistik 60). — ISBN 3-8204-9571-1. 291 Seiten, sFr 65,
- Wirkungsvolle Kommunikationstechniken. Die Entwicklung der persönlichen Kompetenz für erfolgreiche und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen. Landsberg: verlag moderne industrie, 1987. — ISBN 3-478-33040-8. 250 Seiten, DM 148
- Produktvorführungen. Materialien des Zentralen Spracheninstituts Nr. 63. Jyväskylä 1988. Übungsheft. - ISBN 951-679-892-6. Fmk 15,— Lehrerheft. —- ISBN 951-679-893-4. Fmk 20,— Tonkassette (Fmk. 50— ),, Videokassette VHS/Beta: Fmk. 70,— , Umatic: Fmk 150, —. Zu beziehen über: Zentrales Spracheninstitut, Universität Jyväskylä, Seminaarinkatu 15, SF-40100.
- Tagungsankündigungen
- 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
- Veranstaltungskalender 1989
- Auswahlbibliographie
- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE VON NEUERSCHEINUNGEN FÜR DAS FACH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE 1989
- Über die Autoren
- Abstracts