Home Zur Fachtagung über die PNdS in Göttingen (Pressemitteilung des DAAD)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Fachtagung über die PNdS in Göttingen (Pressemitteilung des DAAD)

Published/Copyright: August 28, 2021

Online erschienen: 2021-08-28
Erschienen im Druck: 1987-10-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Artikel
  4. Ausgewählte Probleme der Verbalgrammatik des Deutschenhen
  5. Interkulturelle Kommunikation und Lügen: Beobachtungen zur gesprochenen Sprache im interkulturellen Dialog
  6. DaF im Ausland
  7. Interferenzprobleme Deutsch - Arabisch - Französisch im Phonetik-Unterricht in Marokko
  8. Entwicklungsgesellschaft und fremdkulturelle Kompetenz: Aspekte kulturkontrastiver Deutschlandstudien in Indonesien
  9. Vermittlung stilistischer Kenntnisse durch belletristische Originaltexte im Fremdsprachenunterricht fur Fortgeschrittene
  10. DaFin Ungarn (Nachtrag zu: Deutsch als Fremdsprache in Europa)
  11. Praxis
  12. Die Lehren des "Soldaten von La Ciotat": Textanweisungen fur Leser, Lehrer und Lerner
  13. Jahrestagung
  14. Von der 15. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache 1987 in Freiburg/ Brsg
  15. Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
  16. Deutsch als Fremdsprache und die Internationalität der deutschen Hochschulen: 15 Jahre DaF beim DAAD
  17. Interview des AKDaF mit Staatsminister Helmut Schäfer vom Auswärtigen Amt
  18. Aus der Arbeit des AKDaF
  19. Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers des Arbeitskreises Deutsch als Frenndsprache fur das Geschäftsjahr 1986/87
  20. Anträge auf der Jahrestagung 1987
  21. Mitglieder des Arbeitskreises Deutsch als Fremdsprache 1987/88
  22. Berichte
  23. Fachtagung zur PNdS: Didaktische Konzeption, Inhalte, Schwierigkeitsgrad, Bewertung
  24. Zur Fachtagung über die PNdS in Göttingen (Pressemitteilung des DAAD)
  25. 6. Regionaltagung der Lehr- und Forschungsgebiete DaF in NRW
  26. Autonomes Lernen und Fremdsprachenerwerb Rückbesinnung auf mehr Selbständigkeit fur die Zukunft
  27. III. Linguodidaktisches Kolloquium der Sektion Fremdsprachen der Technischen Universität Karl-Marx-Stadt
  28. Projektankündigung: Bikulturelles Begleitprogramm fur und mit zurückgekehrten türkischen Jugendlichen
  29. Zum GIG-Kongreß in Bayreuth: Zwei Berichte
  30. Perspektiven und Verfahren interkultureller Germanistik
  31. Fremdes und Eigenes vermitteln
  32. Eingegangene Literatur
  33. Fachtagung zu Video-Lehrmaterialien
  34. Abstracts
Downloaded on 9.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/infodaf-1987-140416/html?lang=en
Scroll to top button