Abstract
Disaffiliation indicates a major future challenge to the Roman Catholic and Protestant churches in Germany, particularly regarding the church tax. This article addresses that issue by first describing the particular German context of disaffiliation. It then summarises previous research, which indicates that the church tax is the trigger to leave the church. An analysis of recent data reveals that the portion of church members is lowest in those income classes that have to pay an above average amount of church tax. Moreover, the likelihood to resign from church membership is highest when the individual begins his or her first paid job. Both findings ascribe church tax a more powerful role in the process of disaffiliation than previous research.
Zusammenfassung
Die hohe Zahl der Kirchenaustritte setzen die katholische und evangelische Kirche in Deutschland insbesondere vor dem Hintergrund des Kirchensteuersystems zunehmend unter Druck. Der vorliegende Beitrag nimmt den besonderen Zusammenhang von Kirchenaustritt und Kirchensteuerpflicht in Deutschland in den Blick und arbeitet in einem kurzen Forschungsüberblick heraus, dass die Kirchensteuer in der Regel zwar nicht der Grund, aber ein Anlass für den Kirchenaustritt darstellt. Mit Daten der aktuellen Einkommensteuerstatistik wird gezeigt, dass der Anteil der Kirchenmitglieder an der Gesamtbevölkerung in jenen Einkommensklassen am niedrigsten ist, die überdurchschnittliche Kirchensteuerzahlungen leisten. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit für einen Kirchenaustritt in der Altersgruppe am höchsten, in denen die Kirchenmitglieder ihre erste bezahlte Arbeit aufnehmen. Diese beiden Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass die Kirchensteuer im Rahmen des Austrittsprozesses einen stärkeren Einfluss hat, als dies bisherige Untersuchungen angenommen hatten.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Vorwort
- Research Articles
- Does Church Tax Matter?
- What Are They Saying About Church Management? Patterns, Problems, and Considerations for Proceeding
- Intercession and the Taboo and Stigma on Mental Health and Doctrinal Anomalies: Pastoral and Theological Implications of Public Prayer Practices
- Challenges of Korean Immigrant Leadership in the Church
- Improvisieren für mehr Beteiligung am Gottesdienst?
- The Qurʾan and Domestic Violence: An Islamic Feminist, Spiritually Integrative Reading of Verse 4:34
- International Report
- Practical Theology in Brazil and Latin America Today: An Attempt to Report
- Research Report
- New Ways of Being Church: The Promise of Fresh Expressions
- Book Reviews
- Bernhard Eisel, Schaustellerseelsorge. Lebenswelt und religiöse Wirklichkeitsdeutung von Menschen auf der Reise (Praktische Theologie und Kultur 27), Freiburg i. Br. (Kreuz Verlag) 2019, 351 S., ISBN: 978-3-946905-65-3, Euro (D) 28,00.
- Nancy J. Ramsay, ed., Pastoral Theology and Care: Critical Trajectories in Theory and Practice. West Sussex, UK (Wiley-Blackwell) 2018, 190 pp. Ppbk ISBN: 978-1-119-29256-2, $44.95 eBook ISBN: 9781119292593, $35.99 Hrdcr ISBN: 978-1-119-29252-4, $94.95
- Schirr, Bertram, Fürbitten als religiöse Performance. Eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen (Arbeiten zur Praktischen Theologie 70), Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt) 2018, 416 S., ISBN 978-3-374-05416-9, € (D) 74,00.
- Christoph Wiesinger, Authentizität. Eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 31), Tübingen (Mohr Siebeck) 2019, 304 S., ISBN 978-3-16-156824-4, Eur (D) 64,00.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Vorwort
- Research Articles
- Does Church Tax Matter?
- What Are They Saying About Church Management? Patterns, Problems, and Considerations for Proceeding
- Intercession and the Taboo and Stigma on Mental Health and Doctrinal Anomalies: Pastoral and Theological Implications of Public Prayer Practices
- Challenges of Korean Immigrant Leadership in the Church
- Improvisieren für mehr Beteiligung am Gottesdienst?
- The Qurʾan and Domestic Violence: An Islamic Feminist, Spiritually Integrative Reading of Verse 4:34
- International Report
- Practical Theology in Brazil and Latin America Today: An Attempt to Report
- Research Report
- New Ways of Being Church: The Promise of Fresh Expressions
- Book Reviews
- Bernhard Eisel, Schaustellerseelsorge. Lebenswelt und religiöse Wirklichkeitsdeutung von Menschen auf der Reise (Praktische Theologie und Kultur 27), Freiburg i. Br. (Kreuz Verlag) 2019, 351 S., ISBN: 978-3-946905-65-3, Euro (D) 28,00.
- Nancy J. Ramsay, ed., Pastoral Theology and Care: Critical Trajectories in Theory and Practice. West Sussex, UK (Wiley-Blackwell) 2018, 190 pp. Ppbk ISBN: 978-1-119-29256-2, $44.95 eBook ISBN: 9781119292593, $35.99 Hrdcr ISBN: 978-1-119-29252-4, $94.95
- Schirr, Bertram, Fürbitten als religiöse Performance. Eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen (Arbeiten zur Praktischen Theologie 70), Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt) 2018, 416 S., ISBN 978-3-374-05416-9, € (D) 74,00.
- Christoph Wiesinger, Authentizität. Eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 31), Tübingen (Mohr Siebeck) 2019, 304 S., ISBN 978-3-16-156824-4, Eur (D) 64,00.