Home Ehren- und Hauptamt in der Katechese in Deutschland
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ehren- und Hauptamt in der Katechese in Deutschland

Ein mitunter kritisches Verhältnis
  • Stefan Altmeyer EMAIL logo
Published/Copyright: November 8, 2018

Zusammenfassung

Ehrenamtliches Engagement spielt für die religiöse Bildungsarbeit im Bereich der kirchlichen Lernorte insgesamt und speziell für die Katechese in katholischen Gemeinden eine maßgebliche Rolle. Trotz dieser hohen Bedeutung und einer seit Jahren sich vollziehenden Umbruchsituation hat sich die empirische religionspädagogische Forschung in Deutschland dem Verhältnis zwischen haupt- und ehrenamtlichem Mitarbeiter/-innen in der Katechese bislang nicht gewidmet. Diesem Desiderat trägt die vorgestellte Pilotstudie Rechnung. Durch eine qualitativ-rekonstruktive Untersuchung von 159 Texten zur Zukunft der Katechese lässt sich zeigen, wie Hypotheken einer ungeklärten Beziehung zwischen beiden Gruppen sowie ein Bewusstsein der gemeinsamen Aufgabe in der Wahrnehmung der Akteure präsent und wirksam sind.

Abstract

Volunteer engagement plays an essential role for religious education in Church learning in general and for catechesis in Roman Catholic parishes specifically. Despite this great importance and a situation of radical change, which has been taking place for several years, there is a considerable deficit in empirical research regarding the relation between volunteers and full-time employees in catechesis in Germany. In this pilot study, the examination of 159 responses about the future of catechesis shows that the two groups share an understanding of their tasks but also perceive their relationship to be imbalanced.

Published Online: 2018-11-08
Published in Print: 2018-11-06

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 5.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ijpt-2018-0011/html
Scroll to top button