Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Elektronische Wechselwirkung zwischen adsorbierten Gasmolekeln und Metalloberflächen
-
Rudolf Suhrmann
Published/Copyright:
July 22, 2021
Published Online: 2021-07-22
Published in Print: 1955-11-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Zur Kenntnis von Mischungslücken im flüssigen Zustand bei metallischen Zwei- und Dreistoffsystemen
- Elektronische Wechselwirkung zwischen adsorbierten Gasmolekeln und Metalloberflächen
- Die Legierungen des Kadmiums mit Kobalt, Eisen und Nickel
- Dehnversuche an Zink-Einkristallen
- Gesetzmäßigkeiten bei Verwachsungsvorgängen von Kriıstallen
- Entwicklung und Stand von Sinteraluminium
- Über das Verhalten kugelförmiger Metallpulver beim Pressen und Sintern
- Herstellung von Blattgold und seine Verwendung
- Zur Bestimmung der Gitterkonstanten mittels Zählrohrgoniometer
- Gesellschaftsnachrichten
- Bücherschau
Articles in the same Issue
- Zur Kenntnis von Mischungslücken im flüssigen Zustand bei metallischen Zwei- und Dreistoffsystemen
- Elektronische Wechselwirkung zwischen adsorbierten Gasmolekeln und Metalloberflächen
- Die Legierungen des Kadmiums mit Kobalt, Eisen und Nickel
- Dehnversuche an Zink-Einkristallen
- Gesetzmäßigkeiten bei Verwachsungsvorgängen von Kriıstallen
- Entwicklung und Stand von Sinteraluminium
- Über das Verhalten kugelförmiger Metallpulver beim Pressen und Sintern
- Herstellung von Blattgold und seine Verwendung
- Zur Bestimmung der Gitterkonstanten mittels Zählrohrgoniometer
- Gesellschaftsnachrichten
- Bücherschau