Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Valenzverbindungen in metallischen Systemen
-
Hans Nowotny
Published/Copyright:
July 20, 2021
Published Online: 2021-07-20
Published in Print: 1946-01-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Über die eutektische Kristallisation
- Das Gleiten der Metallkristalle
- Zur Kenntnis des Systems Mangan(Eisen)-Zinn
- Die Kristallstruktur von Ni3Sn4
- Die Kristallstrukturen von Zn9Th, Cd2Ca und (Ag,Mg)2Ca
- Valenzverbindungen in metallischen Systemen
- Die Kristallstruktur von CuZnAs
- Die Kristallstruktur von Cu2Te
- Löslichkeitsbestimmungen mit Hilfe der Mikrohärteprüfung
- Das Diffusionsverhalten von Edelmetallplattierungen
- Aufbau und Mikrohärte der Zwei- und Dreistoffsysteme der Metalle Niob, Tantal, Molybdän und Wolfram
- Über die Löslichkeit von Silber in Zink
- Verfahren zur Bestimmung der Gitterkonstanten spannungsbehafteter Proben
- Die Silber-Mangan-Legierungen
Articles in the same Issue
- Über die eutektische Kristallisation
- Das Gleiten der Metallkristalle
- Zur Kenntnis des Systems Mangan(Eisen)-Zinn
- Die Kristallstruktur von Ni3Sn4
- Die Kristallstrukturen von Zn9Th, Cd2Ca und (Ag,Mg)2Ca
- Valenzverbindungen in metallischen Systemen
- Die Kristallstruktur von CuZnAs
- Die Kristallstruktur von Cu2Te
- Löslichkeitsbestimmungen mit Hilfe der Mikrohärteprüfung
- Das Diffusionsverhalten von Edelmetallplattierungen
- Aufbau und Mikrohärte der Zwei- und Dreistoffsysteme der Metalle Niob, Tantal, Molybdän und Wolfram
- Über die Löslichkeit von Silber in Zink
- Verfahren zur Bestimmung der Gitterkonstanten spannungsbehafteter Proben
- Die Silber-Mangan-Legierungen