Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren.
-
J. Czochralski
Published/Copyright:
September 26, 2024
Published Online: 2024-09-26
Published in Print: 1926-12-01
© 2024 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- Part 1
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren
- Bücherschau
- Der heutige Stand der elektrischen Schmelzöfen für Nichteisen-Metalle
- Bücherschau
- Beitrag zur Kenntnis der Rekristallisation
- Zur Erforschung des Systems Aluminium-Zink
- Patentbericht
- Die Abhängigheit Europas von Amerika in der Metallwirtschaft
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 2
- Vorbilder für die Metallmechanik
- Bucherschau
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren.
- Über vergütbare Aluminium-Lithiumlegierungen
- Bücherschau
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 3
- Über Verfahren zur Bestimmung der Orientierung der Kristallite in metallischen Konglomeraten
- Bucherschau
- Statische Dauerfestigkeit von Metallen und Legierungen
- Bucherschau
- Vorbilder für die Metallmechanik
- Das Verhalten einiger Metalle und Legierungen gegenüber Plastilin und freiem Schwefel
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren
- Bücherschau
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Patentbericht
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Geséllschaft für Metallkunde
- Richard Schaefer
- Part 4
- Über Klangfiguren auf Walzblechen
- Beobachtungen an Kupfer zum gesetzmäßigen Gefügeaufbau nach der Rekristallisation
- Statische Dauerfestigkeit von Metallen und Legierungen
- Bücherschau
- Das Verhalten von Aluminium bei höheren Temperaturen gegenüber Eisen
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Bücherschau
- Patentbericht — Wirtschaftliche Umschau
- Normenausschuß der Deutschen Industrie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 5
- Die wissenschaftliche Erfassung einiger für das Gießen und die Warmverformung wichtiger Eigenschaften der Metalle
- Bücherschau
- Einige Eigenschaften der Legierungen Au-Ag-Cu
- Bücherschau
- Über Klangfiguren auf Walzblechen
- Neue Fortschritte auf dem Gebiet der Hochleistungslegierungen
- Bücherschau
- Beryllium und seine Herstellung
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Normenausschuß der Deutschen Industrie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Ernst Huhn
- Part 6
- Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Metallhunde am 27. bis 29. Juni 1926 in Stuttgart
- UNSEREM EHRENMITGLIED GUSTAV TAMMANN ZUM 65. GEBURTSTAG
- Die Änderung der Kristallitenorientierung bei der Rekristallisation von Kupfer
- Was ist ein Metall?
- Die Veredelungsvorgänge in vergutbaren Aluminiumlegierungen
- Patentrechtliches
- Die wissenschaftliche Erfassung einiger für das Gießen und die Warmverformung wichtiger Eigenschaften der Metalle
- Zeitschriftenschau
- Rundschau.
- Bücherschau.
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 7
- Einige Beobachtungen an Aluminium und Aluminiumlegierungen.
- Bücherschau.
- Mikroskopische Gefügebilder von Duraluminlegierungen
- Bücherschau.
- Leitfähigkeitsänderungen bei Kaltbearbeitung und ihre mögliche Deutung
- Ätzfiguren auf Kathodenkupfer als Beispiel zur Bestimmung der Kristallitenorientierung
- Patentbericht.
- Zur Erforschung des Systems Aluminium-Zink
- Patentbericht.
- Über das Löten von Aluminium in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland
- Bücherschau.
- Zur Kenntnis der Seigerungserscheinungen bei Kupfer-Zinklegierungen
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 8
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Zeitschriftenschau
- Untersuchungen über die Warmverarbeitbarheit des Messings
- Zuschrift. — Zeitschriftenschau
- Die Bedeutung des Siliziums für die Vergütbarkeit des Aluminiums durch Li oder Mg
- Rundschau.
- Patentbericht. — Bücherschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 9
- Bestimmung der Reißfestigkeit aus der gleichmäßigen Dehnung
- Einiges über den Aufbau und die Eigenschaften von Rotguß
- Bücherschau
- Zur Chemie der metallischen Systeme
- Die günstigste Preßtemperatur von (a- / - ß)-Messing
- Oxydische Kochsalzprobe und interkristalline Korrosion beim Aluminium und seinen Legierungen
- Patentbericht.
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 10
- Einige Probleme aus dem Grenzgebiete zwischen Mechanik, Technologie 6 und Metallkunde
- Einiges über den Aufbau und die Eigenschaften von Rotguß
- Bücherschau.
- Wassergekühlte Kokillen
- Bücherschau.
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Uber Änderungen der Eigenschaften von Zinnbronze beim Pressen und Schmieden
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 11
- Einiges über Hochfrequenzöfen
- Die Änderung der Kristalliten-Orientierung bei der Rekristallisation im Eisen
- Bücherschau.
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Der Aufbau des Rotgusses
- Über das System Aluminium-Kalzium-Silizium
- Rundschau. — Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 12
- Das Problem der säurefesten metallischen Werkstoffe
- Chemisch beständige Legierungen und ihre Eigenschaften
- Säurefeste Legierungen mit Nickel als Basis
- Amerikanische Erfahrungen mit säure- und alkalifesten Legierungen
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- Part 1
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren
- Bücherschau
- Der heutige Stand der elektrischen Schmelzöfen für Nichteisen-Metalle
- Bücherschau
- Beitrag zur Kenntnis der Rekristallisation
- Zur Erforschung des Systems Aluminium-Zink
- Patentbericht
- Die Abhängigheit Europas von Amerika in der Metallwirtschaft
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 2
- Vorbilder für die Metallmechanik
- Bucherschau
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren.
- Über vergütbare Aluminium-Lithiumlegierungen
- Bücherschau
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 3
- Über Verfahren zur Bestimmung der Orientierung der Kristallite in metallischen Konglomeraten
- Bucherschau
- Statische Dauerfestigkeit von Metallen und Legierungen
- Bucherschau
- Vorbilder für die Metallmechanik
- Das Verhalten einiger Metalle und Legierungen gegenüber Plastilin und freiem Schwefel
- Die Metallbetriebe und ihre technisch-wissenschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren
- Bücherschau
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Patentbericht
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Geséllschaft für Metallkunde
- Richard Schaefer
- Part 4
- Über Klangfiguren auf Walzblechen
- Beobachtungen an Kupfer zum gesetzmäßigen Gefügeaufbau nach der Rekristallisation
- Statische Dauerfestigkeit von Metallen und Legierungen
- Bücherschau
- Das Verhalten von Aluminium bei höheren Temperaturen gegenüber Eisen
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Bücherschau
- Patentbericht — Wirtschaftliche Umschau
- Normenausschuß der Deutschen Industrie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 5
- Die wissenschaftliche Erfassung einiger für das Gießen und die Warmverformung wichtiger Eigenschaften der Metalle
- Bücherschau
- Einige Eigenschaften der Legierungen Au-Ag-Cu
- Bücherschau
- Über Klangfiguren auf Walzblechen
- Neue Fortschritte auf dem Gebiet der Hochleistungslegierungen
- Bücherschau
- Beryllium und seine Herstellung
- Rundschau
- Zeitschriftenschau
- Wirtschaftliche Umschau
- Normenausschuß der Deutschen Industrie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Ernst Huhn
- Part 6
- Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Metallhunde am 27. bis 29. Juni 1926 in Stuttgart
- UNSEREM EHRENMITGLIED GUSTAV TAMMANN ZUM 65. GEBURTSTAG
- Die Änderung der Kristallitenorientierung bei der Rekristallisation von Kupfer
- Was ist ein Metall?
- Die Veredelungsvorgänge in vergutbaren Aluminiumlegierungen
- Patentrechtliches
- Die wissenschaftliche Erfassung einiger für das Gießen und die Warmverformung wichtiger Eigenschaften der Metalle
- Zeitschriftenschau
- Rundschau.
- Bücherschau.
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 7
- Einige Beobachtungen an Aluminium und Aluminiumlegierungen.
- Bücherschau.
- Mikroskopische Gefügebilder von Duraluminlegierungen
- Bücherschau.
- Leitfähigkeitsänderungen bei Kaltbearbeitung und ihre mögliche Deutung
- Ätzfiguren auf Kathodenkupfer als Beispiel zur Bestimmung der Kristallitenorientierung
- Patentbericht.
- Zur Erforschung des Systems Aluminium-Zink
- Patentbericht.
- Über das Löten von Aluminium in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland
- Bücherschau.
- Zur Kenntnis der Seigerungserscheinungen bei Kupfer-Zinklegierungen
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 8
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Zeitschriftenschau
- Untersuchungen über die Warmverarbeitbarheit des Messings
- Zuschrift. — Zeitschriftenschau
- Die Bedeutung des Siliziums für die Vergütbarkeit des Aluminiums durch Li oder Mg
- Rundschau.
- Patentbericht. — Bücherschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 9
- Bestimmung der Reißfestigkeit aus der gleichmäßigen Dehnung
- Einiges über den Aufbau und die Eigenschaften von Rotguß
- Bücherschau
- Zur Chemie der metallischen Systeme
- Die günstigste Preßtemperatur von (a- / - ß)-Messing
- Oxydische Kochsalzprobe und interkristalline Korrosion beim Aluminium und seinen Legierungen
- Patentbericht.
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau.
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 10
- Einige Probleme aus dem Grenzgebiete zwischen Mechanik, Technologie 6 und Metallkunde
- Einiges über den Aufbau und die Eigenschaften von Rotguß
- Bücherschau.
- Wassergekühlte Kokillen
- Bücherschau.
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Uber Änderungen der Eigenschaften von Zinnbronze beim Pressen und Schmieden
- Rundschau.
- Zeitschriftenschau.
- Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 11
- Einiges über Hochfrequenzöfen
- Die Änderung der Kristalliten-Orientierung bei der Rekristallisation im Eisen
- Bücherschau.
- Das Verhalten von Industriekupfer bei der Beanspruchung; erläutert bei Kaltbehandlung
- Der Aufbau des Rotgusses
- Über das System Aluminium-Kalzium-Silizium
- Rundschau. — Wirtschaftliche Umschau
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde
- Part 12
- Das Problem der säurefesten metallischen Werkstoffe
- Chemisch beständige Legierungen und ihre Eigenschaften
- Säurefeste Legierungen mit Nickel als Basis
- Amerikanische Erfahrungen mit säure- und alkalifesten Legierungen
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde