Abstract
Studies on poetry lectureships (Poetikdozenturen) also shed light on the role of literary studies in the production, circulation, and reception of literature. While literary scholars already draw on sociological concepts to analyze their symbolic, institutional, and material entanglements within the literary field, this essay proposes to further examine the boundary work they perform through the format of the poetry lectureship.
Online erschienen: 2025-11-12
Erschienen im Druck: 2025-11-06
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Wie g/Geht Kanon heute?
- Leselisten als Textsorte und universitäre Kanonisierungsinstanz
- Book Tropes: Zur Kategorienbildung nicht-professioneller Leser:innen im digitalen Raum
- „Es war wie Mord und Mordgeschrei“
- Themenschwerpunkt: Was ist Literatursoziologie?
- Was ist Literatursoziologie? Editorial
- Was wäre eine zeitgenössische Literatursoziologie? Response zu Was ist Literatursoziologie?
- Sociology and Allegory
- Jenseits des Autors
- Literatur(-wissenschaft) und Soziologie vertragen sich nicht?
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Wie g/Geht Kanon heute?
- Leselisten als Textsorte und universitäre Kanonisierungsinstanz
- Book Tropes: Zur Kategorienbildung nicht-professioneller Leser:innen im digitalen Raum
- „Es war wie Mord und Mordgeschrei“
- Themenschwerpunkt: Was ist Literatursoziologie?
- Was ist Literatursoziologie? Editorial
- Was wäre eine zeitgenössische Literatursoziologie? Response zu Was ist Literatursoziologie?
- Sociology and Allegory
- Jenseits des Autors
- Literatur(-wissenschaft) und Soziologie vertragen sich nicht?