Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das φψξ- Verfahren der Röntgen- Spannungsmessung
-
A. Peiter
Published/Copyright:
April 13, 2021
Online erschienen: 2021-04-13
Erschienen im Druck: 1976-05-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Einfluß von hohen allseitigen Drücken bis 40 kbar auf die Martensitbildung in Kohlenstoffstählen
- „Gesteuerte Aufkohlung in CO-freien Atmosphären"
- Aufbau und Nutzeigenschaften von ε-Schichten nitrierter Stähle
- Vergleichende Nitrierversuche (Gasnitrieren, Pulvernitrieren, Glimmnitrieren) an hochlegierten Edelstahlen
- Aspekte des Kurzzeitnitrierens
- Das φψξ- Verfahren der Röntgen- Spannungsmessung
- Röntgenographische Spannungsermittlung für Eigenspannungssysteme allgemeiner Orientierung
- Röntgenographische Eigenspannungsmessungen an Oberflächen wälzbeanspruchter Kohlenstoffstähle
- Bericht über Arbeiten des Fachausschusses „Spannungsmeßtechnik"
- Schrifttum
Articles in the same Issue
- Einfluß von hohen allseitigen Drücken bis 40 kbar auf die Martensitbildung in Kohlenstoffstählen
- „Gesteuerte Aufkohlung in CO-freien Atmosphären"
- Aufbau und Nutzeigenschaften von ε-Schichten nitrierter Stähle
- Vergleichende Nitrierversuche (Gasnitrieren, Pulvernitrieren, Glimmnitrieren) an hochlegierten Edelstahlen
- Aspekte des Kurzzeitnitrierens
- Das φψξ- Verfahren der Röntgen- Spannungsmessung
- Röntgenographische Spannungsermittlung für Eigenspannungssysteme allgemeiner Orientierung
- Röntgenographische Eigenspannungsmessungen an Oberflächen wälzbeanspruchter Kohlenstoffstähle
- Bericht über Arbeiten des Fachausschusses „Spannungsmeßtechnik"
- Schrifttum