Article
Open Access
Weitere Untersuchungen über die zellteilungshemmende Wirkung von Adrenalin und Derivaten
-
Hans Lettre
Hans LettreSearch for this author in:Peter MarquardtSearch for this author in:Elisabeth CarlSearch for this author in:
Published/Copyright:
September 1, 2022
Published Online: 2022-09-01
Published in Print: 1952-09-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 291. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Autorennamen
- Hämolyse durch Kationenseifen
- Über Gewebshyaluronidasen
- Einfache Methoden zur präparativen Papierchromatographie und Papierelektrophorese
- Experimentelle Beeinflussung der Hitzekoagulation des Ovalbumins
- Über das Adsorptionsverhalten des Wofatit M gegenüber aromatischen Aminosäuren und einigen ihrer Derivate
- Untersuchungen über die Bürzeldrüse der Vögel. III. Mitteilung: Strukturaufklärung der optisch aktiven Heptansäure aus Bürzeldrüsen von Enten. Mit ramanspektroskopischen Messungen von Goubeau, J.
- Untersuchungen über die Bürzeldrüse der Vögel. IV. Mitteilung: Die Fettstoffe der Bürzeldrüsen von Gänsen
- Die Bestimmung von Vitamin B1 in Gegenwart fluoreszierender Substanzen
- Fumaraldehydsäure und Maleinaldehydsäure in der Gewebeatmung
- Kolorimetrische Bestimmung von Fumaraldehydsäure und 2-3 ungesättigten Aldehyden
- Zum Reaktionsmechanismus der Triosephosphatdehydrierung
- Über das immuno-chemische Verhalten synthetischer Kohlenhydrat-Eiweiß-Verbindungen
- Weitere Untersuchungen über die zellteilungshemmende Wirkung von Adrenalin und Derivaten
- Die Konstitution der ungesättigten C20- und C22-Fettsäuren der Glycerinphosphatide des Gehirns
- Zur Physiologie des 14C-radioaktiven Mescalins im Tierversuch. III. Mitteilung: Mescalineinbau in Leberprotein
- Eine Methode zur Mikrobestimmung der Fibrinogenkonzentration im Blutplasma
- Über einen empfindlichen Nachweis des Cholins und Acetylcholins mit Hilfe von Tetraphenyl-bor-natrium
- Zur Kenntnis der Kohlenhydratgruppen des Submaxillarismucins und Harnmucoproteids. Die Isolierung von Neuraminsäure als Spaltprodukt
- Über ein anticancerogen.es synthetisches Antigen aus Gelatine (Antigene und Krebs; IX. Mitteilung)
- Über das Vorkommen von Acetalphosphatiden in Bakterien, I. Tuberkelbakterien
- Nachweis der Atmungsketten- Phosphorylierung in Chlorella pyrenoidosa
- Vergleich ringgeschlossener und ringoffener Verbindungen vom Colchicintyp auf ihre antimitotische Wirkung
- Ober eine weitere Farbreaktion auf einige Gallensäuren (II)
- Über biogene Amine der Seidenraupe
- Tetraphenylbor-Verbindungen zum Nachweis von Histamin und anderen Basen
- Ober die Darstellung der Dimethylacetale höherer aliphatischer Aldehyde als Testsubstanzen für die Bestimmung der Acetalphosphatide
- Ober den Einfluß von Gewebevorbehandlung und Zusammensetzung der Suspensionsflüssigkeit auf die Atmung von Leber- und Zwerchfellschnitten
- Adenyl-thlomethylpentose
- Bemerkungen zu der Arbeit von Stöckl, Zacherl und Lebeda
- Erwiderung auf die vorstehenden Bemerkungen .von M. Eisler und H. Eibl
- Der Gehalt an Acceleratormaterial und antithrombin-aktiver Substanz im Plasma bei der durch Dicumarol bedingten Hypoprothrombinaemie
- Eine Methode zur Gewinnung von Zellkernen und anderer Zell-und Gewebebestandteile unter Vermeidung der Gefriertrocknung
- Ober die Rolle der Kaliumionen bei der Atmung von Leber- und Zwerchfellschnitten
- Papierehromatographiseher Nachweis der Phenylbrenztraubensäure bei Oligophrenia phenylpyruviea
- Ober Clupein
- Zur quantitativen Bestimmung des Oxyprolins in Eiweißhydrotysaten
- Ein Extraktionsverfahren zur vergleichenden Bestimmung von Eisen und Kupfer in der Leber
- Versuche zur Trennung von Indolderivaten aus wäßrigen Pflanzenextrakten an der "aufsteigenden" Cellulosesäule
- Über eine Verbesserung der Gefriertrocknung von Organen
- Kolorimetrische Bestimmung von Nucleinsäure
- Ober die Zuckerhaitigen Lipoide des Erythrocytenstromas von Mensch und Rind
- Ober die Zuckerhaitigen Lipoide des Erythrocytenstromas vom Pferde
- Konstitutionsermittlung von Peptiden
- Über Clupein
Readers are also interested in:
Creative Commons
BY 4.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 291. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Autorennamen
- Hämolyse durch Kationenseifen
- Über Gewebshyaluronidasen
- Einfache Methoden zur präparativen Papierchromatographie und Papierelektrophorese
- Experimentelle Beeinflussung der Hitzekoagulation des Ovalbumins
- Über das Adsorptionsverhalten des Wofatit M gegenüber aromatischen Aminosäuren und einigen ihrer Derivate
- Untersuchungen über die Bürzeldrüse der Vögel. III. Mitteilung: Strukturaufklärung der optisch aktiven Heptansäure aus Bürzeldrüsen von Enten. Mit ramanspektroskopischen Messungen von Goubeau, J.
- Untersuchungen über die Bürzeldrüse der Vögel. IV. Mitteilung: Die Fettstoffe der Bürzeldrüsen von Gänsen
- Die Bestimmung von Vitamin B1 in Gegenwart fluoreszierender Substanzen
- Fumaraldehydsäure und Maleinaldehydsäure in der Gewebeatmung
- Kolorimetrische Bestimmung von Fumaraldehydsäure und 2-3 ungesättigten Aldehyden
- Zum Reaktionsmechanismus der Triosephosphatdehydrierung
- Über das immuno-chemische Verhalten synthetischer Kohlenhydrat-Eiweiß-Verbindungen
- Weitere Untersuchungen über die zellteilungshemmende Wirkung von Adrenalin und Derivaten
- Die Konstitution der ungesättigten C20- und C22-Fettsäuren der Glycerinphosphatide des Gehirns
- Zur Physiologie des 14C-radioaktiven Mescalins im Tierversuch. III. Mitteilung: Mescalineinbau in Leberprotein
- Eine Methode zur Mikrobestimmung der Fibrinogenkonzentration im Blutplasma
- Über einen empfindlichen Nachweis des Cholins und Acetylcholins mit Hilfe von Tetraphenyl-bor-natrium
- Zur Kenntnis der Kohlenhydratgruppen des Submaxillarismucins und Harnmucoproteids. Die Isolierung von Neuraminsäure als Spaltprodukt
- Über ein anticancerogen.es synthetisches Antigen aus Gelatine (Antigene und Krebs; IX. Mitteilung)
- Über das Vorkommen von Acetalphosphatiden in Bakterien, I. Tuberkelbakterien
- Nachweis der Atmungsketten- Phosphorylierung in Chlorella pyrenoidosa
- Vergleich ringgeschlossener und ringoffener Verbindungen vom Colchicintyp auf ihre antimitotische Wirkung
- Ober eine weitere Farbreaktion auf einige Gallensäuren (II)
- Über biogene Amine der Seidenraupe
- Tetraphenylbor-Verbindungen zum Nachweis von Histamin und anderen Basen
- Ober die Darstellung der Dimethylacetale höherer aliphatischer Aldehyde als Testsubstanzen für die Bestimmung der Acetalphosphatide
- Ober den Einfluß von Gewebevorbehandlung und Zusammensetzung der Suspensionsflüssigkeit auf die Atmung von Leber- und Zwerchfellschnitten
- Adenyl-thlomethylpentose
- Bemerkungen zu der Arbeit von Stöckl, Zacherl und Lebeda
- Erwiderung auf die vorstehenden Bemerkungen .von M. Eisler und H. Eibl
- Der Gehalt an Acceleratormaterial und antithrombin-aktiver Substanz im Plasma bei der durch Dicumarol bedingten Hypoprothrombinaemie
- Eine Methode zur Gewinnung von Zellkernen und anderer Zell-und Gewebebestandteile unter Vermeidung der Gefriertrocknung
- Ober die Rolle der Kaliumionen bei der Atmung von Leber- und Zwerchfellschnitten
- Papierehromatographiseher Nachweis der Phenylbrenztraubensäure bei Oligophrenia phenylpyruviea
- Ober Clupein
- Zur quantitativen Bestimmung des Oxyprolins in Eiweißhydrotysaten
- Ein Extraktionsverfahren zur vergleichenden Bestimmung von Eisen und Kupfer in der Leber
- Versuche zur Trennung von Indolderivaten aus wäßrigen Pflanzenextrakten an der "aufsteigenden" Cellulosesäule
- Über eine Verbesserung der Gefriertrocknung von Organen
- Kolorimetrische Bestimmung von Nucleinsäure
- Ober die Zuckerhaitigen Lipoide des Erythrocytenstromas von Mensch und Rind
- Ober die Zuckerhaitigen Lipoide des Erythrocytenstromas vom Pferde
- Konstitutionsermittlung von Peptiden
- Über Clupein