Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Bedeutung der Holzanatomie für die Voraussage von Holzeigenschaften
-
Helmut Gottwald
Published/Copyright:
September 28, 2009
Online erschienen: 2009-09-28
Erschienen im Druck: 1973
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- The Effect of Milling and Alkali Treatments on the Accessibility of the Lignins of Pinus radiata and Eucalyptus regnans
- Spezifischer xylanolytischer Abbau der delignifizierten Zellwand von Rotbuchenholz (Fagus sylvatica L.)
- Auswirkungen von Rückeschäden an jungen Buchen und Edellaubhölzern
- Die Bedeutung der Holzanatomie für die Voraussage von Holzeigenschaften
- Struktur und Farbe als Qualitätsmerkmale von Eichenfurnierholz
- NMR Studies on Lignin-Carbohydrate Complexes
- Softening Temperatures and Durability of Wood Adhesives
- Carboxymethylation of Cellulose Acetate
- Literaturberichte
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- The Effect of Milling and Alkali Treatments on the Accessibility of the Lignins of Pinus radiata and Eucalyptus regnans
- Spezifischer xylanolytischer Abbau der delignifizierten Zellwand von Rotbuchenholz (Fagus sylvatica L.)
- Auswirkungen von Rückeschäden an jungen Buchen und Edellaubhölzern
- Die Bedeutung der Holzanatomie für die Voraussage von Holzeigenschaften
- Struktur und Farbe als Qualitätsmerkmale von Eichenfurnierholz
- NMR Studies on Lignin-Carbohydrate Complexes
- Softening Temperatures and Durability of Wood Adhesives
- Carboxymethylation of Cellulose Acetate
- Literaturberichte
- Buchbesprechungen