Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Tamara Martsenyuk
Published/Copyright:
May 9, 2024
Published Online: 2024-05-09
Published in Print: 2024-05-01
© 2024 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- feministisch sprechen Begriffe, Bilanzierungen, Perspektiven
- Forum on Gender and War in Ukraine
- Researching War, Feminist Solidarity, and Transnational Dynamics – Introductory Remarks
- Forum – Contributions
- Irina Zherebkina
- Olena Strelnyk
- Tamara Martsenyuk
- Maryna Shevtsova
- Im Gespräch
- »Eine Frau ist eine Frau* ist eine – was noch mal?« Feministinnen aus der Sozialen Arbeit sprechen im intergenerationalen Erzählcafé über umstrittene Kategorien und gelebten Feminismus
- Aus der Forschung
- Islam. Geschlecht. Politik im Maghreb und im Mashrek – Konzeptionelle Überlegungen zu einem dynamischen Verhältnis
- Vergewaltigungskultur in Schweden: Perspektiven von Jugendlichen in der Ära von #Metoo
- Aus der Praxis
- Feminist Press:ure
- Bilder und Zeichen
- Hering und die Fluse: falten, ziehen, bewegen, umkreisen und betrachten
- Archiv
- »Erklärung und Geständnis« (1845)
- »Demokratie im Land und in der Familie«. Vorbemerkung zu zwei Texten von Julieta Kirkwood
- Feminismus und Rebellion
- Die Herausbildung des feministischen Bewusstseins
- Nachruf
- Marlies Hesse (3.10.1935–19.02.2024)
- Berichte
- »(M)Anthropocene? Aktuelle Perspektiven auf Natur- und Geschlechterverhältnisse« Colloquium des Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, Sommersemester 2023
- Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 6. bis 8.09.2023
- »Diversity and Difference – Studies in Subjectivation« Konferenz an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, 28. bis 30.09.2023
- fem.wis – Standpunkte aus der feministischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Konferenz an der TU Dortmund, 16. und 17.11.2023
- »Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe« Internationale Konferenz an der Johannes Kepler Universität Linz, 4.bis 6.12.2023
- Rezensionen
- Ein ›anderer‹ Blick? Zwei Neuerscheinungen aus der Journalist:innenforschung. Rezensionsessay zu Rita Kohlmaier: Kriegsreporterinnen. Im Einsatz für Wahrheit und Frieden und Brooke Kroeger: Undaunted. How Women Changed American Journalism
- Rezensionsessay zu Jacob Johanssen (2023): Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet
- Christina Clemm: Gegen Frauenhass
- Zu den Autor:innen
- Abstracts
- Bestellformular
- Förderverein
- Die nächsten Hefte
Articles in the same Issue
- Inhaltsverzeichnis
- feministisch sprechen Begriffe, Bilanzierungen, Perspektiven
- Forum on Gender and War in Ukraine
- Researching War, Feminist Solidarity, and Transnational Dynamics – Introductory Remarks
- Forum – Contributions
- Irina Zherebkina
- Olena Strelnyk
- Tamara Martsenyuk
- Maryna Shevtsova
- Im Gespräch
- »Eine Frau ist eine Frau* ist eine – was noch mal?« Feministinnen aus der Sozialen Arbeit sprechen im intergenerationalen Erzählcafé über umstrittene Kategorien und gelebten Feminismus
- Aus der Forschung
- Islam. Geschlecht. Politik im Maghreb und im Mashrek – Konzeptionelle Überlegungen zu einem dynamischen Verhältnis
- Vergewaltigungskultur in Schweden: Perspektiven von Jugendlichen in der Ära von #Metoo
- Aus der Praxis
- Feminist Press:ure
- Bilder und Zeichen
- Hering und die Fluse: falten, ziehen, bewegen, umkreisen und betrachten
- Archiv
- »Erklärung und Geständnis« (1845)
- »Demokratie im Land und in der Familie«. Vorbemerkung zu zwei Texten von Julieta Kirkwood
- Feminismus und Rebellion
- Die Herausbildung des feministischen Bewusstseins
- Nachruf
- Marlies Hesse (3.10.1935–19.02.2024)
- Berichte
- »(M)Anthropocene? Aktuelle Perspektiven auf Natur- und Geschlechterverhältnisse« Colloquium des Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, Sommersemester 2023
- Feministische Methoden und interdisziplinäre Bildungsforschung Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 6. bis 8.09.2023
- »Diversity and Difference – Studies in Subjectivation« Konferenz an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, 28. bis 30.09.2023
- fem.wis – Standpunkte aus der feministischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Konferenz an der TU Dortmund, 16. und 17.11.2023
- »Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe« Internationale Konferenz an der Johannes Kepler Universität Linz, 4.bis 6.12.2023
- Rezensionen
- Ein ›anderer‹ Blick? Zwei Neuerscheinungen aus der Journalist:innenforschung. Rezensionsessay zu Rita Kohlmaier: Kriegsreporterinnen. Im Einsatz für Wahrheit und Frieden und Brooke Kroeger: Undaunted. How Women Changed American Journalism
- Rezensionsessay zu Jacob Johanssen (2023): Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet
- Christina Clemm: Gegen Frauenhass
- Zu den Autor:innen
- Abstracts
- Bestellformular
- Förderverein
- Die nächsten Hefte