Home Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossessions. 10th European Feminist Research Conference in Göttingen, 12. – 15. September 2018
Article Publicly Available

Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossessions. 10th European Feminist Research Conference in Göttingen, 12. – 15. September 2018

  • Nadine Dannenberg and Myriam Raboldt
Published/Copyright: November 19, 2019
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2019-11-19
Published in Print: 2019-11-01

© 2019 by De Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung: Cyborgs revisited: Zur Verbindung von Geschlecht, Technologien und Maschinen
  3. Donna Haraways Gefährt*innen: Zur Ethik und Politik der Verwobenheit von Technologien, Geschlecht und Ökologie
  4. Zwischen Science Fantasy und ontologischer Politik. Künstlerischer Technomaterialismus jenseits der Geschlechtergrenzen
  5. Risiko und Verantwortung im Umgang mit alternden Eizellen. ›Social Freezing‹ als Sozialtechnik des Zukunftsmanagements
  6. Algorithmische Entscheidungssysteme revisited: Wie Maschinen gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse reproduzieren können
  7. Cyborgs and entanglements of technology, masculinity, and (automated) vehicles
  8. Im Gespräch
  9. Speaking Resurgence to Despair / I’d Rather Stay With the Trouble
  10. Bilder und Zeichen
  11. Natur, Gesellschaft, Wissenschaft
  12. Diskussion
  13. Sexroboter – Queerfeministisches Potential oder materialisierte Objektifizierung?
  14. Bericht aus laufender Forschung
  15. Arbeit, Technik und Geschlecht – neue Grenzziehungen durch Digitalisierung?
  16. Tagungsberichte
  17. Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossessions. 10th European Feminist Research Conference in Göttingen, 12. – 15. September 2018
  18. Gender – Care – Migration. Ambivalente Interdependenzen. 30. Januar bis 1. Februar 2019, Humboldt-Universität zu Berlin
  19. Contested Kinship. Towards a Redefinition of Human Relations. Internationale Konferenz, Georg-August-Universität Göttingen, 14. – 16. März 2019
  20. Rezensionen
  21. Ute Gerhard: Für eine andere Gerechtigkeit. Dimensionen feministischer Rechtskritik
  22. Eva Senghaas-Knobloch: Arbeit ist keine Ware – 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation
  23. Sabine Hark / Johanna Hofbauer (Hrsg.): Vermessene Räume, gespannte Beziehungen. Unternehmerische Universitäten und Geschlechterdynamiken
  24. Beate Kortendiek /Birgit Riegraf / Katja Sabisch (Hrsg.): Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung
  25. Ortrud Wörner-Heil: Käthe Delius (1893-1977). Hauswirtschaft als Wissenschaft
  26. Zu den Autor_innen
  27. Abstracts
  28. Jahresinhaltsverzeichnis
  29. Bestellformular
  30. Förderverein
  31. Die nächsten Hefte
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fs-2019-0035/html
Scroll to top button