Home DER 'ADLER' IM ALTEN IRAN. MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ERSCHLIESSUNG VERLORENEN WORTGUTES (Resümee)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

DER 'ADLER' IM ALTEN IRAN. MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ERSCHLIESSUNG VERLORENEN WORTGUTES (Resümee)

  • RÜDIGER SCHMITT
Published/Copyright: July 16, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Folia Linguistica
From the journal Volume 4 Issue 1-2

Published Online: 2009-07-16
Published in Print: 1970

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Sonstiges
  2. Titelei
  3. VORWORT
  4. KOMMUNIKATIVE GEMEINSCHAFTEN UND SPRACHGEMEINSCHAFTEN
  5. REMARKS ON THE SOUND PATTERN OF ENGLISH
  6. GENERATIVE MODELLE IN DER DIACHRONIE
  7. PASSIV UND VERBABLEITUNG AUF E. -ABLE, DT. -BAR
  8. SEMANTIK, INNERE SPRACHFORM UND TIEFENSTRUKTUR
  9. MODELLE UND METHODEN DER TEXTSYNTAX
  10. ZUR LINGUISTISCHEN ANALYSE DER TEXTSTRUKTUR
  11. ZUR GLIEDERUNG DES JURISTISCHEN WORTSCHATZES DES RUSSISCHEN (Resümee)
  12. ZUM PROBLEM DES H
  13. PHONOLOGICAL DISTINCTIVE FEATURES
  14. CAN ONE MEASURE A SPRACHBUND? A CALCULUS OF PHONEMIC DISTRIBUTION FOR LANGUAGE CONTACT
  15. ZU DEN METHODEN DER HISTORISCHEN LAUTBESTIMMUNG: DIE ALTHOCHDEUTSCHEN SIBILANTEN
  16. DIE GERMANISCHEN REDUPLIZIERENDEN VERBA IM LICHTE DER ENTFALTUNGSTHEORIE
  17. LAT. GRŌMA (GRŪMA) ‘FELDMESSINSTRUMENT’
  18. ZUR DESKRIPTIVEN ADÄQUATHEIT DER LINGUISTIK ÄLTERER SPRACHSTUFEN
  19. UTERUM DOLETUND VERWANDTES. Zu einigen übersehenen frühlateinischen Zeugnissen impersonaler oder intransitiver Verbalkonstruktion
  20. DER STAND DER ERFORSCHUNG DES VULGÄRLATEINS
  21. GRAMMATICAL ANALYSIS AND TERMINOLOGY IN THE IRISH BARDIC SCHOOLS
  22. A NOTE ON ARISTOTLE'S DE INTERPRETATIONE 20b-21a
  23. ZUR SPRACHTYPOLOGIE DES OSSETISCHEN (Resümee)
  24. NEUE GESICHTSPUNKTE ZU GENESIS UND STRUKTUR VON NASALPRÄSENTIEN NACH ART DER ALTINDISCHEN 7. KLASSE
  25. DER 'ADLER' IM ALTEN IRAN. MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER ERSCHLIESSUNG VERLORENEN WORTGUTES (Resümee)
  26. LAUTSYSTEM UND TRANSKRIPTION DES HETHITISCHEN (Ein Vorschlag)
  27. DAS SYSTEM DER PRONOMINALEN DEKLINATION IM GERMANISCHEN (Resümee)
Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/flin.1970.4.1-2.179/html
Scroll to top button