Home EUROPÄISCHE GERICHTSBARKEIT EuGH, Urteil vom 8. 11. 2012 – Rs. C-229/11 und C-230/11, Kürzung des Urlaubsanspruchs durch Sozialplan
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

EUROPÄISCHE GERICHTSBARKEIT EuGH, Urteil vom 8. 11. 2012 – Rs. C-229/11 und C-230/11, Kürzung des Urlaubsanspruchs durch Sozialplan

Published/Copyright: December 15, 2012

Online erschienen: 2012-12-15
Erschienen im Druck: 2013-01

© 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Die Gesellschafterrechte in der Liquidation der GmbH
  3. Die Massebeteiligung der Bank zur Unterstützung des Insolvenzverwalters bei der Veräußerung von Grundvermögen aus der freien Hand
  4. EUROPÄISCHE GERICHTSBARKEIT EuGH, Urteil vom 18. 10. 2012 – Rs. C-428/11 (Purely Creative u. a.), Unlautere Geschäftspraktiken
  5. EUROPÄISCHE GERICHTSBARKEIT EuGH, Urteil vom 8. 11. 2012 – Rs. C-229/11 und C-230/11, Kürzung des Urlaubsanspruchs durch Sozialplan
  6. ARBEITSGERICHTSBARKEIT BAG, Urteil vom 20. 9. 2012 – 6 AZR 253/11, Interessenausgleich mit Namensliste bei grenzüberschreitender Insolvenz
  7. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 8. 3. 2012 – IX ZR 51/11, Schenkungsanfechtung
  8. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 27. 4. 2012 – V ZR 270/10, Insolvenzfester Anspruch aus § 1179 a Abs. 1 Satz 1 BGB
  9. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Beschluss vom 24. 5. 2012 – IX ZB 275/10, Verbot von Zwangsvollstreckungen während der Dauer des Insolvenzverfahrens
  10. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 14. 6. 2012 – IX ZR 145/09, Scheckausstellung als Rechtshandlung des Schuldners (Anmerkung Dominik Skauradszun)
  11. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 28. 6. 2012 – IX ZR 191/11, Nachrang von Ansprüchen des atypisch stillen Gesellschafters in der Insolvenz einer GmbH & Co. KG
  12. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 10. 7. 2012 – II ZR 212/10, Verdeckte Sacheinlage in Form des Hin- und Herzahlens (Anmerkung Philipp Böcker)
  13. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 20. 9. 2012 – IX ZR 208/11, Abtretung künftiger Gehaltsansprüche vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
  14. ZIVILGERICHTSBARKEIT BGH, Urteil vom 11. 10. 2012 – IX ZR 30/10, Zweitabtretung einer bereits einem Sicherungsnehmer übertragenen Forderung
  15. 10.1515/dwir-2013-0041
  16. ZIVILGERICHTSBARKEIT Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschluss vom 28. 10. 2011– 5 W 46/11, Freihändige Veräußerung einer Immobilie durch den Insolvenzverwalter
  17. Hans Jürgen Glotzbach/Rainer Goldbach, Immobilienvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden, 5. Auflage (Besprechung Ralf Klomfaß)
Downloaded on 12.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dwir-2013-0013/html
Scroll to top button