Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Verantwortlichkeit der Bundesregierung für teilprivatisierte Unternehmen im Kontext demokratischer Legitimation – zugleich eine Besprechung von BVerfG, Urt. v. 07.11.2017 – 2 BvE 2/11
-
Kai Hamdorf
Published/Copyright:
July 5, 2018
Published Online: 2018-07-05
Published in Print: 2018-07-01
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- DVBlaktuell
- Aufsätze
- »Die wilden 13« bekommen Junge
- Die Verantwortlichkeit der Bundesregierung für teilprivatisierte Unternehmen im Kontext demokratischer Legitimation – zugleich eine Besprechung von BVerfG, Urt. v. 07.11.2017 – 2 BvE 2/11
- Das neue Numerus clausus Urteil des Bundesverfassungsgerichts für Humanmedizin – Unvereinbarkeit der Studienplatzvergabe mit dem Grundgesetz
- Die Renaissance der örtlichen Aufwandsteuern: Übernachtungsteuer, Pferdesteuer, Prostitutionsteuer und Wettbürosteuer – Geht da noch mehr?
- Bergschadenshaftung nach dem Steinkohlenende 2018
- Buchbesprechungen
- Rechtsprechung
- Impressum
Articles in the same Issue
- Inhalt
- DVBlaktuell
- Aufsätze
- »Die wilden 13« bekommen Junge
- Die Verantwortlichkeit der Bundesregierung für teilprivatisierte Unternehmen im Kontext demokratischer Legitimation – zugleich eine Besprechung von BVerfG, Urt. v. 07.11.2017 – 2 BvE 2/11
- Das neue Numerus clausus Urteil des Bundesverfassungsgerichts für Humanmedizin – Unvereinbarkeit der Studienplatzvergabe mit dem Grundgesetz
- Die Renaissance der örtlichen Aufwandsteuern: Übernachtungsteuer, Pferdesteuer, Prostitutionsteuer und Wettbürosteuer – Geht da noch mehr?
- Bergschadenshaftung nach dem Steinkohlenende 2018
- Buchbesprechungen
- Rechtsprechung
- Impressum