Article
Publicly Available
Gesamtheft 32(1)
Published/Copyright:
April 3, 2024
Online erschienen: 2024-04-03
Erschienen im Druck: 2024-03-30
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 32(1)
- Editorial
- Inhalt
- Grußwort des Präsidenten
- News, Tipps und Termine
- Von Berlin über Tübingen nach New York und zurück – Wie die DMV die Medienpreise Mathematik des Jahres 2023 feierte
- Laudatio zur Verleihung des Medienpreises 2023 an Carla Cederbaum
- Laudatio anlässlich des DMV-Journalistenpreises 2023
- Laudatio auf Jessica Wynne: Do Not Erase – Bitte nicht wegwischen
- Mit Mathematik zum Nordpol
- Skalarkrümmung und nicht-kompakte Ränder
- Multiple Tests
- Erzeugen zufälliger Pseudogeradenarrangements
- Farbengleichheitsmuster auf verdrehten 2 × 2 × 2 und 3 × 3 × 3 Rubik-Würfeln
- Logbuch Mathematik
- Mathe studiert – und dann?
- „Man macht nicht drei Jahre Schülerstudium, um früher arbeiten zu gehen . . . “
- 400 Jahre Rechenmaschinen im Arithmeum in Bonn
- Der 30. Internationale Mathematikwettbewerb für Universitätsstudierende Ein Reisebericht
- Internationalität versus Nationalität – Felix Klein zum 175. Geburtstag
- Lehrkräftemangel im Fach Mathematik – Ein Beitrag zu den Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels in den Bundesländern
- Neue Mitglieder und Todesfälle Berufungen, Habilitationen und Promotionen
- 10.1515/dmvm-2024-0023
- Die DMV
- 10.1515/dmvm-2024-0025
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 32(1)
- Editorial
- Inhalt
- Grußwort des Präsidenten
- News, Tipps und Termine
- Von Berlin über Tübingen nach New York und zurück – Wie die DMV die Medienpreise Mathematik des Jahres 2023 feierte
- Laudatio zur Verleihung des Medienpreises 2023 an Carla Cederbaum
- Laudatio anlässlich des DMV-Journalistenpreises 2023
- Laudatio auf Jessica Wynne: Do Not Erase – Bitte nicht wegwischen
- Mit Mathematik zum Nordpol
- Skalarkrümmung und nicht-kompakte Ränder
- Multiple Tests
- Erzeugen zufälliger Pseudogeradenarrangements
- Farbengleichheitsmuster auf verdrehten 2 × 2 × 2 und 3 × 3 × 3 Rubik-Würfeln
- Logbuch Mathematik
- Mathe studiert – und dann?
- „Man macht nicht drei Jahre Schülerstudium, um früher arbeiten zu gehen . . . “
- 400 Jahre Rechenmaschinen im Arithmeum in Bonn
- Der 30. Internationale Mathematikwettbewerb für Universitätsstudierende Ein Reisebericht
- Internationalität versus Nationalität – Felix Klein zum 175. Geburtstag
- Lehrkräftemangel im Fach Mathematik – Ein Beitrag zu den Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels in den Bundesländern
- Neue Mitglieder und Todesfälle Berufungen, Habilitationen und Promotionen
- 10.1515/dmvm-2024-0023
- Die DMV
- 10.1515/dmvm-2024-0025