Article
Publicly Available
Corona – auch eine Pandemie der Zahlen
-
Andreas Schäfer
Published/Copyright:
January 11, 2022
Online erschienen: 2022-01-11
Erschienen im Druck: 2021-12-01
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 29(4)
- Editorial
- Inhalt
- Angebote für Nachwuchswissenschaftler*innen
- Grußwort der Präsidentin
- News, Tipps und Termine
- 62,8 Billionen Stellen von π
- Corona – auch eine Pandemie der Zahlen
- Vorhersagen sind schwer, vor allem die Zukunft betreffend: Kurzzeitprognosen in der Pandemie
- Die moderne Mathematik des tiefen Lernens
- Mathematische Komplexitätsreduktion: Modellreduktion dynamischer Systeme
- Kommutierende Permutationen, die beim Kartenmischen auftreten
- Die 62. Internationale Mathematik-Olympiade
- Geometrie auf der Straße, Geometrie für Alle
- Glück gehabt?
- Mathe studiert – und dann?
- Logbuch Mathematik
- Zehn Jahre „Computational Science and Engineering“ (CSE) in Ulm
- Erfahrungen bei den Lernbrücken in Karlsruhe 2021
- Die GAMM-Junioren
- Der Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der DFG
- Der Onlinekurs ,Gute wissenschaftliche Praxis‘
- Protokoll der Mitgliederversammlung der DMV am 29. 9. 2021
- Neue Mitglieder und Todesfälle Habilitationen und Promotionen
- DMV-Ansprechpartner/innen vor Ort
- Die DMV
- Impressum
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 29(4)
- Editorial
- Inhalt
- Angebote für Nachwuchswissenschaftler*innen
- Grußwort der Präsidentin
- News, Tipps und Termine
- 62,8 Billionen Stellen von π
- Corona – auch eine Pandemie der Zahlen
- Vorhersagen sind schwer, vor allem die Zukunft betreffend: Kurzzeitprognosen in der Pandemie
- Die moderne Mathematik des tiefen Lernens
- Mathematische Komplexitätsreduktion: Modellreduktion dynamischer Systeme
- Kommutierende Permutationen, die beim Kartenmischen auftreten
- Die 62. Internationale Mathematik-Olympiade
- Geometrie auf der Straße, Geometrie für Alle
- Glück gehabt?
- Mathe studiert – und dann?
- Logbuch Mathematik
- Zehn Jahre „Computational Science and Engineering“ (CSE) in Ulm
- Erfahrungen bei den Lernbrücken in Karlsruhe 2021
- Die GAMM-Junioren
- Der Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der DFG
- Der Onlinekurs ,Gute wissenschaftliche Praxis‘
- Protokoll der Mitgliederversammlung der DMV am 29. 9. 2021
- Neue Mitglieder und Todesfälle Habilitationen und Promotionen
- DMV-Ansprechpartner/innen vor Ort
- Die DMV
- Impressum