Article
Publicly Available
Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Leipzig, 26.-29. September 2002, hrsg. von Andrea Langer, 2004
-
Jörg Haspel
Published/Copyright:
September 16, 2023
Online erschienen: 2023-09-16
Erschienen im Druck: 2005-05-30
© 2023 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelei
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Vorwort
- Anschriften der Autoren
- Aufsätze
- Das »Ostsee-Heilbad« Arne Jacobsens in Burgtiefe auf Fehmarn. Ein Gesamtkunstwerk in Gefahr
- Gestern modern, heute »Altes Eisen«? Platzkonzeptionen der frühen sechziger Jahre in Fulda
- Denkmalpflege bei der Generalsanierung des Berliner Bodemuseums
- Die Barbarathermen in Trier. Ein neues Projekt der Bauforschung - Restaurierung und Präsentation
- Berichte
- Tagungsbericht: Von der Spurensuche zur praktischen Anwendung: Historische Bauforschung in der Denkmalpflege, Leipzig 29. Oktober 2004
- »Wellness« auch für das Baudenkmal. Die geplante Erneuerung des Zentralbades in Darmstadt
- Aktuelles
- Kurzberichte aus den Landesdenkmalämtern
- Rezensionen
- Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege - einschließlich Archäologie - Recht - fachliche Grundsätze - Verfahren - Finanzierung, hrsg. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz von Dieter Martin und Michael Krautzberger. München 2004
- Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Leipzig, 26.-29. September 2002, hrsg. von Andrea Langer, 2004
- Veröffentlichungen aus den Landesdenkmalämtern 2002–2003
- Nachtrag Niedersachsen
- Nachruf
- Walter Haas
- Autoren der Rubrik »Aktuelles«
- Abbildungsnachweis
Articles in the same Issue
- Titelei
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Vorwort
- Anschriften der Autoren
- Aufsätze
- Das »Ostsee-Heilbad« Arne Jacobsens in Burgtiefe auf Fehmarn. Ein Gesamtkunstwerk in Gefahr
- Gestern modern, heute »Altes Eisen«? Platzkonzeptionen der frühen sechziger Jahre in Fulda
- Denkmalpflege bei der Generalsanierung des Berliner Bodemuseums
- Die Barbarathermen in Trier. Ein neues Projekt der Bauforschung - Restaurierung und Präsentation
- Berichte
- Tagungsbericht: Von der Spurensuche zur praktischen Anwendung: Historische Bauforschung in der Denkmalpflege, Leipzig 29. Oktober 2004
- »Wellness« auch für das Baudenkmal. Die geplante Erneuerung des Zentralbades in Darmstadt
- Aktuelles
- Kurzberichte aus den Landesdenkmalämtern
- Rezensionen
- Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege - einschließlich Archäologie - Recht - fachliche Grundsätze - Verfahren - Finanzierung, hrsg. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz von Dieter Martin und Michael Krautzberger. München 2004
- Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Leipzig, 26.-29. September 2002, hrsg. von Andrea Langer, 2004
- Veröffentlichungen aus den Landesdenkmalämtern 2002–2003
- Nachtrag Niedersachsen
- Nachruf
- Walter Haas
- Autoren der Rubrik »Aktuelles«
- Abbildungsnachweis