Home Zur Theorie der abstrakten elliptischen Funktionenkörper III. Die Struktur des Meromorphismenrings. Die Riemannsche Vermutung.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zur Theorie der abstrakten elliptischen Funktionenkörper III. Die Struktur des Meromorphismenrings. Die Riemannsche Vermutung.

  • Helmut Hasse
Published/Copyright: December 9, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
From the journal Volume 1936 Issue 175

Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1936

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Zur algebraischen Theorie der Funktionenkörper mehrerer Variabler.
  3. Über eine Klasse Riemannscher Flächen mit endlich vielen nur logarithmischen Windungspunkten.
  4. Theorie der höheren Differentiale in einem algebraischen Funktionenkörper mit vollkommenem Konstantenkörper bei beliebiger Charakteristik.
  5. Zur Theorie der abstrakten elliptischen Funktionenkörper I. Die Struktur der Gruppe der Divisorenklassen endlicher Ordnung.
  6. Über den Hauptsatz der Algebrentheorie.
  7. Zur Theorie der komplexen Multiplikation. II.
  8. Zur Theorie der abstrakten elliptischen Funktionenkörper II. Automorphismen und Meromorphismen. Das Additionstheorem.
  9. Differentialrechnung bei Charakteristik p.
  10. Totale Normenreste, die keine Normen sind, als Erzeuger nichtabelscher Körpererweiterungen. I.
  11. Zyklische algebraische Funktionenkörper vom Grade pn über endlichem Konstantenkörper der Charakteristik p.
  12. Einbettung von Algebren in Algebren mit kleinerem Zentrum.
  13. Eine Cremonasche Raumgeometrie.
  14. Eine neue Eigenschaft der pseudosphärischen Strahlenkongruenzen.
  15. Die Geometrie der linearen Strahlenkongruenz. II.
  16. Über die Approximation algebraischer Zahlen.
  17. Zur Theorie der abstrakten elliptischen Funktionenkörper III. Die Struktur des Meromorphismenrings. Die Riemannsche Vermutung.
  18. Über die Irredizibilität ganzzahliger Polynome nach einem Primzahlmodul.
  19. Über ebene Punktmengen mit überall unendlicher Krümmung.
  20. Josef Louis Lagrange.
  21. Vom Cauchyschen Integralsatz zur Causchyschen Integralformel.
  22. Einheitentheorie in rationalen hyperkomplexen Systemen.
Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1936.175.193/html
Scroll to top button