Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Untersuchung der Zahlen eines algebraischen Körpers für eine beliebige Primteilerpotenz als Modul.
-
K. Hensel
Published/Copyright:
December 9, 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1916
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bedingt konvergente Reihen und konvexe Systeme. (Schluß.)*)
- Über trigonometrische Polynome.
- Über ein Probelm des Herrn Carathéodory.
- Über einen Satz des Herrn Serge Bernstein.
- Laplacesche Integrale als Lösungen von Funktionalgleichungen.
- Die Gauss'sche Theorie der geodätischen Linie übertragen auf das Mayersche Problem der Variationsrechnung.
- Über einige Kurven- und Flächengleichungen, die mit der Algebra der Thetafunktionen zusammenhängen.
- Die Herstellung geschlossener singularitätenfreier algebraischer Flächen von beliebig hohem Zusammenhang.
- Arithmetische Theorie der verzweigten multiplikativen Funktionen und Differentiale.
- Note on rational functions of several complex variables.
- Die multiplikative Darstellung der algebraischen Zahlen für den Bereich eines beliebigen Primteilers.
- Untersuchung der Zahlen eines algebraischen Körpers für eine beliebige Primteilerpotenz als Modul.
- Über die Newtonsche Näherungsformel. (Zweite Abhandlung).
- Über das Cauchysche Integral.
- Zur Systematik der additiven Zahlentheorie.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bedingt konvergente Reihen und konvexe Systeme. (Schluß.)*)
- Über trigonometrische Polynome.
- Über ein Probelm des Herrn Carathéodory.
- Über einen Satz des Herrn Serge Bernstein.
- Laplacesche Integrale als Lösungen von Funktionalgleichungen.
- Die Gauss'sche Theorie der geodätischen Linie übertragen auf das Mayersche Problem der Variationsrechnung.
- Über einige Kurven- und Flächengleichungen, die mit der Algebra der Thetafunktionen zusammenhängen.
- Die Herstellung geschlossener singularitätenfreier algebraischer Flächen von beliebig hohem Zusammenhang.
- Arithmetische Theorie der verzweigten multiplikativen Funktionen und Differentiale.
- Note on rational functions of several complex variables.
- Die multiplikative Darstellung der algebraischen Zahlen für den Bereich eines beliebigen Primteilers.
- Untersuchung der Zahlen eines algebraischen Körpers für eine beliebige Primteilerpotenz als Modul.
- Über die Newtonsche Näherungsformel. (Zweite Abhandlung).
- Über das Cauchysche Integral.
- Zur Systematik der additiven Zahlentheorie.