Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über Annäherungswerte algebraischer Zahlen.
-
Axel Thue
Published/Copyright:
December 9, 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1909
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Über eine neue Methode zur Lösung gewisser Variationsprobleme der mathematischen Physik.
- Zur Theorie der Schapiraschen Iteration.
- Über eine von Hermite herrührende Substitution zur Reduktion des elliptischen Integrals erster Gattung auf die Weierstrasssche Normalform.
- Kettentheorie und Wahlordnung.
- On the congruence xn + yn + zn≡0 (mod p).
- Eine formale Ableitung der Laurentschen Reihe einer Funktion aus einer ihrer rationalgebrochenen Näherungsfunktion.
- Quelques formules concernant la théorie de la fonction [x] et des nombres de Bernoulli. (Extrait d'une lettre adressée à K. Hensel).
- Über einige Reihen-Entwicklungen, die nach Produkten von Kugelfunktionen fortschreiten.
- Lower limit for the number of sets of solutions of xe + ye + ze≡0 (mod p).
- Über ein in der Theorie der säkularen Störungen vorkommendes Problem.
- Über Annäherungswerte algebraischer Zahlen.
- Verallgemeinerung des Sylvesterschen Determinantensatzes.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Über eine neue Methode zur Lösung gewisser Variationsprobleme der mathematischen Physik.
- Zur Theorie der Schapiraschen Iteration.
- Über eine von Hermite herrührende Substitution zur Reduktion des elliptischen Integrals erster Gattung auf die Weierstrasssche Normalform.
- Kettentheorie und Wahlordnung.
- On the congruence xn + yn + zn≡0 (mod p).
- Eine formale Ableitung der Laurentschen Reihe einer Funktion aus einer ihrer rationalgebrochenen Näherungsfunktion.
- Quelques formules concernant la théorie de la fonction [x] et des nombres de Bernoulli. (Extrait d'une lettre adressée à K. Hensel).
- Über einige Reihen-Entwicklungen, die nach Produkten von Kugelfunktionen fortschreiten.
- Lower limit for the number of sets of solutions of xe + ye + ze≡0 (mod p).
- Über ein in der Theorie der säkularen Störungen vorkommendes Problem.
- Über Annäherungswerte algebraischer Zahlen.
- Verallgemeinerung des Sylvesterschen Determinantensatzes.