Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre.
-
E. Netto
Published/Copyright:
December 9, 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1879
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Ueber homogene totale Differentialgleichungen.
- Ueber Schaaren von bilinearen und quadratischen Formen.
- Ueber die schiefe Invariante einer bilinearen oder quadratischen Form.
- Ueber zwei Raumformen mit constanter positiver Krümmung.
- Ueber Strahlensysteme zweiter Classe und die Knmmer'sche Fläche vierter Ordnung mit sechzehn Knotenpunkten.
- Die Abbildung von Kegelschnitten auf Kreisen.
- Darstellung binärer Formen auf der cubischen Raumcurve.
- Theorie der linearen Formen mit ganzen Coefficienten.
- Ueber die Kummer'sche Configuration von sechzehn Punkten und sechzehn Ebenen.
- Zur Geschichte des Potentials.
- Ueber Gruppen von vertauschbaren Elementen.
- Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre.
- Verallgemeinerung eines Poncelet'schen Satzes.
- Zur Theorie der Curven kürzesten Umrings, bei gegebenem Flächeninhalt, auf krummen Flächen.
- Zur Theorie der Kegelschnitte.
- Ueber ein besonderes Hyperboloid.
- Ueber eine Beziehung der complexen Multiplication der elliptischen Integrale zur Reduction gewisser Klassen Abelscher Integrale auf elliptische.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Ueber homogene totale Differentialgleichungen.
- Ueber Schaaren von bilinearen und quadratischen Formen.
- Ueber die schiefe Invariante einer bilinearen oder quadratischen Form.
- Ueber zwei Raumformen mit constanter positiver Krümmung.
- Ueber Strahlensysteme zweiter Classe und die Knmmer'sche Fläche vierter Ordnung mit sechzehn Knotenpunkten.
- Die Abbildung von Kegelschnitten auf Kreisen.
- Darstellung binärer Formen auf der cubischen Raumcurve.
- Theorie der linearen Formen mit ganzen Coefficienten.
- Ueber die Kummer'sche Configuration von sechzehn Punkten und sechzehn Ebenen.
- Zur Geschichte des Potentials.
- Ueber Gruppen von vertauschbaren Elementen.
- Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre.
- Verallgemeinerung eines Poncelet'schen Satzes.
- Zur Theorie der Curven kürzesten Umrings, bei gegebenem Flächeninhalt, auf krummen Flächen.
- Zur Theorie der Kegelschnitte.
- Ueber ein besonderes Hyperboloid.
- Ueber eine Beziehung der complexen Multiplication der elliptischen Integrale zur Reduction gewisser Klassen Abelscher Integrale auf elliptische.