Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ueber die Vertheilung der Reste und Nichtreste einer Primzahl von der Form 4n+3 innerhalb des Intervalles 1 bis .
-
E. Götting
Published/Copyright:
December 14, 2009
Online erschienen: 2009-12-14
Erschienen im Druck: 1869
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bestimmung des Potentials eines homogenen Ellipsoids.
- Bemerkungen über die verschiedenen Werthe,welche eine Function zweier reellen Variabeln erhält, wenn man diese Variabeln entweder nacheinander oder gewissen Beziehungen gemäss gleichzeitig verschwinden lässt.
- Ueber die Transformation der homogenen Differentialausdrücke zweiten Grades.
- Untersuchungen in Betreff der ganzen homogenen Functionen von n Differentialen.
- Remarques sur les fonctions entières à diviseurs binômes.
- Ueber einige Abbildungsaufgaben.
- Conforme Abbildung der Oberfläche eines Tetraeders auf die Oberfläche einer Kugel.
- Ueber die einfachste Correlation in zwei räumlichen Gebieten.
- Ueber einige allgemeine Eigenschaften der geometrischen Curven.
- Ueber die Differentialquotienten der Kugelfunctionen.
- Ueber eine algebraische Aufgabe, welche einer Gattung geometrischer Probleme zu Grunde liegt.
- Note zu dem Aufsatze „über eine Eigenschaft von Functionaldeterminanten“ Bd. 69, p. 355. dieses Journals.
- Sur une équation du 16ème degré.
- Sur les assemblages de lignes.
- Ueber relative Primzahlen.
- Ueber das Additionstheorem der Abelschen Functionen.
- Untersuchungen über das Flächennetz zweiter Ordnung.
- Ueber ein die Transformation homogener Differentialausdrücke zweiten Grades betreffendes Theorem.
- Zur Potential-Theorie.
- Ueber die Flächen vierten Grades, welche eine Doppelcurve zweiten Grades haben.
- Beiträge zur Theorie der durch die Heinesche Reihe: darstellbaren Functionen.
- Note sur les indices à module composé et sur une table d''une nouvelle espèce de logarithmes.
- Zur Theorie freier Flüssigkeitsstrahlen.
- Ueber die Integration lineärer totaler Differentialgleichungen, denen durch ein Integral Genüge geschieht.
- Zur Theorie der Umkehrung der Abelschen Integrale.
- Ueber eine Darstellung des Imaginären in der Geometrie.
- Zur Integration der gleichzeitigen Differentialgleichungen .
- Ueber die Vertheilung der Reste und Nichtreste einer Primzahl von der Form 4n+3 innerhalb des Intervalles 1 bis .
- Ueber ternäre quadratische Formen.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bestimmung des Potentials eines homogenen Ellipsoids.
- Bemerkungen über die verschiedenen Werthe,welche eine Function zweier reellen Variabeln erhält, wenn man diese Variabeln entweder nacheinander oder gewissen Beziehungen gemäss gleichzeitig verschwinden lässt.
- Ueber die Transformation der homogenen Differentialausdrücke zweiten Grades.
- Untersuchungen in Betreff der ganzen homogenen Functionen von n Differentialen.
- Remarques sur les fonctions entières à diviseurs binômes.
- Ueber einige Abbildungsaufgaben.
- Conforme Abbildung der Oberfläche eines Tetraeders auf die Oberfläche einer Kugel.
- Ueber die einfachste Correlation in zwei räumlichen Gebieten.
- Ueber einige allgemeine Eigenschaften der geometrischen Curven.
- Ueber die Differentialquotienten der Kugelfunctionen.
- Ueber eine algebraische Aufgabe, welche einer Gattung geometrischer Probleme zu Grunde liegt.
- Note zu dem Aufsatze „über eine Eigenschaft von Functionaldeterminanten“ Bd. 69, p. 355. dieses Journals.
- Sur une équation du 16ème degré.
- Sur les assemblages de lignes.
- Ueber relative Primzahlen.
- Ueber das Additionstheorem der Abelschen Functionen.
- Untersuchungen über das Flächennetz zweiter Ordnung.
- Ueber ein die Transformation homogener Differentialausdrücke zweiten Grades betreffendes Theorem.
- Zur Potential-Theorie.
- Ueber die Flächen vierten Grades, welche eine Doppelcurve zweiten Grades haben.
- Beiträge zur Theorie der durch die Heinesche Reihe: darstellbaren Functionen.
- Note sur les indices à module composé et sur une table d''une nouvelle espèce de logarithmes.
- Zur Theorie freier Flüssigkeitsstrahlen.
- Ueber die Integration lineärer totaler Differentialgleichungen, denen durch ein Integral Genüge geschieht.
- Zur Theorie der Umkehrung der Abelschen Integrale.
- Ueber eine Darstellung des Imaginären in der Geometrie.
- Zur Integration der gleichzeitigen Differentialgleichungen .
- Ueber die Vertheilung der Reste und Nichtreste einer Primzahl von der Form 4n+3 innerhalb des Intervalles 1 bis .
- Ueber ternäre quadratische Formen.