Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Sonstiges
Published/Copyright:
October 21, 2009
Published Online: 2009-10-21
Published in Print: 1971
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Der Molekularsiebeffekt bei der Polyacrylamidgel-Elektrophorese als Funktion von Molekülgröße, Gelkonzentration und Gelvernetzung sowie seine Anwendung zur Molekulargewichtsbestimmung
- Korrelationen zwischen Plasmareninaktivität und Blutdruck, Erythrocytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit sowie Natrium, Kalium, Harnstoff und Kreatinin im Serum bei Hypertonikern
- Eine quantitative Bestimmungsmethode von 3-Methoxy-4-hydroxy-mandelsäure (Vanillinmandelsäure) aus dem Urin
- Selektive Zunahme der Syntheserate von Dermatansulfat und Heparansulfat des Arteriengewebes bei genetischem bzw. experimentellem Hypertonus der Ratte
- Die Bestimmung von Xylit und Sorbit im Blut. Ein Vergleich zwischen gaschromatographischer und enzymatisch-kinetischer Analyse
- Steroide und Haut. V. Dehydroepiandrosteron im Plasma und Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Aktivität in Erythrocyten von Psoriatikern vor und nach Gabe von Dehydroepiandrosteronsulfat
- Zur Methode der Elektrophorese von 10 mg Lebergewebe auf Celluloseacetatfolie
- Abhängigkeit der Prothrombinzeit von der Calcium- und H+-Ionenkonzentration
- Die Kreatinineliminationsrate als Bezugsgröße für Analysen aus Harnproben. II. Abhängigkeit arbeitsmedizinisch relevanter Parameter vom Harnvolumen
- Elektrolytverschiebung und Serumensyme. Untersuchungen am Beispiel der experimentellen Tetrachlorkohlenstoffschädigung
- Hochauflösende Gaschromatographie von Steroiden
- Bile Salts, Sterols, Sterol Esters, Glycerides and Fatty Acids in Micellar and Oil Phases of Intestinal Contents during Fat Digestion in Man
- Kombinierte elektrophoretische Darstellung von Proteinen und Kohlenhydraten auf einem Streifen
- KURZMITTEILUNG
- Autorenreferate
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Der Molekularsiebeffekt bei der Polyacrylamidgel-Elektrophorese als Funktion von Molekülgröße, Gelkonzentration und Gelvernetzung sowie seine Anwendung zur Molekulargewichtsbestimmung
- Korrelationen zwischen Plasmareninaktivität und Blutdruck, Erythrocytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit sowie Natrium, Kalium, Harnstoff und Kreatinin im Serum bei Hypertonikern
- Eine quantitative Bestimmungsmethode von 3-Methoxy-4-hydroxy-mandelsäure (Vanillinmandelsäure) aus dem Urin
- Selektive Zunahme der Syntheserate von Dermatansulfat und Heparansulfat des Arteriengewebes bei genetischem bzw. experimentellem Hypertonus der Ratte
- Die Bestimmung von Xylit und Sorbit im Blut. Ein Vergleich zwischen gaschromatographischer und enzymatisch-kinetischer Analyse
- Steroide und Haut. V. Dehydroepiandrosteron im Plasma und Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Aktivität in Erythrocyten von Psoriatikern vor und nach Gabe von Dehydroepiandrosteronsulfat
- Zur Methode der Elektrophorese von 10 mg Lebergewebe auf Celluloseacetatfolie
- Abhängigkeit der Prothrombinzeit von der Calcium- und H+-Ionenkonzentration
- Die Kreatinineliminationsrate als Bezugsgröße für Analysen aus Harnproben. II. Abhängigkeit arbeitsmedizinisch relevanter Parameter vom Harnvolumen
- Elektrolytverschiebung und Serumensyme. Untersuchungen am Beispiel der experimentellen Tetrachlorkohlenstoffschädigung
- Hochauflösende Gaschromatographie von Steroiden
- Bile Salts, Sterols, Sterol Esters, Glycerides and Fatty Acids in Micellar and Oil Phases of Intestinal Contents during Fat Digestion in Man
- Kombinierte elektrophoretische Darstellung von Proteinen und Kohlenhydraten auf einem Streifen
- KURZMITTEILUNG
- Autorenreferate