Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
STENTS ALS TRÄGER FÜR EINE LOKALE WIRKSTOFFFREISETZUNG
-
S. Hartwig
Published/Copyright:
August 6, 2009
Online erschienen: 2009-08-06
Erschienen im Druck: 2001
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Grusswort der Tagungsleiter
- Grusswort des Vorsitzenden der DGBMT
- TRENDS IM GESUNDHEITSWESEN – CHANCEN FÜR INNOVATIVE TECHNOLOGIEN
- MR-BASED ASSESSMENT OF ARTERIAL MORPHOLOGY
- ELEKTROSTIMULATION IN DER KARDIOLOGIE
- COMPUTERASSISTIERTE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE PRINZIP, ANWENDUNG UND AUSBLICK
- BILDBASIERTE DIAGNOSTIK DER HAUT
- BIOMATERIALIEN: VON FREMDKÖRFERN IM GEWEBE HIN ZU FUNKTIONELLEN IMPLANTATEN
- FORTSCHRITTE IN DER NEUROPROTHETIK
- LIONHEART LVAS: ERSTE KLINISCHE ERFAHRUNGEN
- COMPUTER-VISION-KONZEPTE FÜR DIE MEDIZIN
- SONOGRAPHIC EXAMINATIONS ON THE DEGRADATION OF BIORESORBABLE OSTEOSYNTHESIS MATERIALS
- VISUALISIERUNG VON WIRBELSTRUKTUREN IN DER ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
- THEORETISCHE UND EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN DER WECHSELWIRKUNGEN VON SCHALL UND LICHT IN BIOLOGISCHEN MATERIALIEN
- STRATEGIEN ZUR EFFEKTIVEREN NUTZUNG DES INNOVATIONSPOTENTIALS DER BILDGEBENDEN ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
- ULTRASCHALLMIKKOSKOPIE ZUR BESTIMMUNG AKUSTISCHER PARAMETER VON TECHNISCHEN UND BIOLOGISCHEN MATERIALIEN FÜR DIE BIOMEDIZINISCHE TECHNIK
- A-MODE ULTRASCHALLREFERENZIERUNG IN DER HÜFTENDOPROTHETIK
- ECHTZEIT-ELASTOGRAPHIE UND VIBROGRAPHIE: ABBILDUNG ELASTISCHER GEWEBEEIGENSCHAFTEN MIT ULTRASCHALL
- Real Time Strain Imaging — a new Ultrasonic Method for Cancer Detection: First Study Results
- FREIHAND–ULTRASCHALL–ELASTOGRAPHIE DER WEIBLICHEN BRUST: KLINISCHE ERGEBNISSE
- EIN ELASTOGRAPHIE-SYSTEM ZUR CHARAKTERISIERUNG KORONARER PLAQUES MIT INTRAVASKULÄREM ULTRASCHALL
- USCT: ULTRASCHALL-COMPUTERTOMOGRAPHIE
- ULTRASOUND SPIRAL CT FOR THE FEMALE BREAST - FIRST PHANTOM IMAGING RESULTS -
- ULTRASCHALL-GEWEBECHARAKTERISIERUNG FÜR DIE PROSTATADIAGNOSTIK
- NEUE EINSATZGEBIETE DER ULTRASCHALL-TRANSMISSIONSKAMERA MIT KONTRASTMITTELN
- 3D-ULTRASCHALL-LAPAROSKOPIE
- TRANSITZEIT VON ECHOSIGNALVERSTÄRKERN IN DER LEBER BEI LEBERGESUNDEN UND PATIENTEN MIT LEBERZIRRHOSE
- EIN NEUES, SEMIQUANTITATIVES VERFAHREN ZUR ULTRASCHALL-ABBILDUNG DER GEHIRNPERFUSION UNTER EINSATZ VON ULTRASCHALLKONTRASTMITTELN
- INTRAOPERATIVER ULTRASCHALL BEI OPERATIONEN RUPTURIERTER ZEREBRALER ANEURYSMA
- KONZEPTE FÜR DIE HOCHAUFLÖSENDE BLUTFLUSSABBILDUNG MIT HOCHFREQUENTEM ULTRASCHALL (50 MHZ) IN DER DERMATOLOGIE
- BIOMEDIZINISCHE MEßMETHODEN ZUR OBJEKTIVIERUNG VON TOPISCHEN THERAPIESCHEMATA BEI DER PSORIASIS VULGARIS (CSP)
- NICHT-INVASIVE QUANTIFIZIERUNG DER TAZAROTEN INDUZIERTEN HAUTIRRITATION IN DER PSORIASISTHERAPIE
- Hochfrequenzindustrierte Thermotherapie (HiTT) mit perfundierten Nadelapplikatoren – Untersuchungen am VX2-Tumormodell des Kaninchens – erste Ergebnisse
- DIAGNOSTIK MITTELS TCD BEI SITZENDER LAGERUNG
- LEBERMETASTASEN-DETEKTION VERGLEICH ZWISCHEN NATIVEM ULTRASCHALL, “TISSUE HARMONIC IMAGING” UND ECHOSIGNALVERSTÄRKTEM “WIDE BAND HARMONIC IMAGING”
- 3D-ULTRASCHALL ZUR DIAGNOSTIK VON KAROTISSTENOSEN: VERGLEICH MIT DER DIGITALEN SUBTRAKTIONSANGIOCRAPHIE
- LOKALE HF-THERMOTHERAPIE MITTELS MAGNETRESONANZ BILDGEBUNG: VISUALISIERUNG UND NAVIGATION
- OPTIMIERTE PHASED ARRAY EMPFANGSSPULEN FÜR DIE HOCHAUFLÖSENDE MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AN DER KAROTIS
- MR - ELASTOGRAPHIE: EINE NEUE NICHT INVASIVE METHODE, MUSKEL AKTIVITÄTEN IN VIVO ZU BESTIMMEN
- IN-VIVO-BIOMIKROSKOPIE MIT HOCHAUFLÖSENDER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AN HAUT, KLEINEN GELENKEN UND OBERFLÄCHENNAHEN KNOCHEN
- MATCHING VON PRÄ- UND INTRAOPERATIV REGISTRIERTEN MR-TOMOGRAMMEN
- CEREBRALE REORGANISATION NACH ISCHÄMISCHEN INSULTEN - EINE PROSPEKTIVE fMRI STUDIE -
- TRANSFER OF CT IMAGE DATA TO FINITE ELEMENT MODELS FOR THE EVALUATION OF THE MECHANICAL BEHAVIOR OF ORGANS
- ERHÖHUNG DES KONTRASTSIGNALS UNTER VERWENDUNG NIEDRIGER RÖHRENSPANNUNG IN DER ZEREBRALEN PERFUSIONS- CT
- COMPUTERTOMOGRAPHISCHE BILDTECHNIKEN. IMRECO 2000
- OPTISCHE COHÄRENZ TOMOGRAPHIE: EIN NEUES BILDGEBUNGSVERFAHREN BLICKT MIT MIKROSKOPISCHER AUFLÖSUNG UNTER DIE HAUT
- ZWEIDIMENSIONALE ERFASSUNG DER SAUERSTOFFVERSORGUNG DER OBEREN HAUTSCHICHTEN
- SINGLE MOLECULE FLUORESCENCE IMAGING AND CORRELATION : TOWARDS BIOLOGICAL INVESTIGATIONS OF INDIVIDUAL BIOMOLECULES
- ANWENDUNG VON KLASSENBIBLIOTHEKEN FÜR DIE VERARBEITUNG UND VISUALISIERUNG MEDIZINISCHER BILDVOLUMINA IN DER DIAGNOSTIK UND THERAPIEPLANUNG
- DIE QUANTIFIZIERUNG DER LOKALEN RADIOGRAPHISCHEN BELICHTUNGSGÜTE BEI QUANTITATIVER KORONARANGIOGRAPHIE
- DIGITALE BILDDOKUMENTATION UND SYSTEMVERNETZUNG IM OP – ERSTE ERFAHRUNGEN MIT DEM AIDA/SCB-SYSTEM –
- KONSTRUKTION UND EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG EINER NEUARTIGEN HERZKLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME
- OPTIMIERUNG EINER NEUARTIGEN KLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME MIT EINEM SPÜLSTROM DES KLAPPENSINUS
- ONLINE FOLLOW-UP VON PATIENTEN NACH PROTHETISCHEM KLAPPENERSATZ VIA INTERNET – EINE NEUE METHODE ZUR FRÜHEN ERFASSUNG VON KLAPPENDYSFUNKTIONEN
- EIN FASEROPTISCHER SENSOR ZUR MESSUNG DER HERZKONTRAKTION. EINFLUß DER VORLASTÄNDERUNG AUF DAS MESSSIGNAL.
- INTRAKORONARE BRACHYTHERAPIE MIT DEM GAMMA-STRAHLER IRIDIUM 192 BEI IN-STENT-RE-STENOSE – ERFAHRUNGEN UND ERGEBNISSE DES 6-MONATE-FOLLOW-UP
- EINFLUSS VON KALZIFIZIERUNGEN UND STENTMATERIAL IN MENSCHLICHEN KORONARARTERIEN AUF DIE STRAHLENDOSIS IM BEREICH DER ADVENTITIA: EIN VERGLEICH VON BETA- UND GAMMA- STRAHLERN IN DER BRACHYTHERAPIE
- SICHTBARMACHUNG DER WANDSCHUBSPANNUNG MIT DER FARBEROSIONSMETHODE
- DER EINSATZ EINER KONTINUIERLICH GEREGELTEN PERFUSION ZUM ORGANERHALT: EIN MOBILES OXYGENATIONSSYSTEM FÜR HERZEN
- BEHANDLUNG DES POSTOPERATIVEN HERZVERSAGENS MIT PULSATILEN UND NICHTPULSATILEN KREISLAUFUNTERSTÜTZUNGSSYSTEMEN
- MECHANISCHE KREISLAUFUNTERSTÜTZUNG MIT DEM HIA-MEDOS-SYSTEM — ERFAHRUNGEN MIT DREI VERSCHIEDENEN VENTRIKELGRÖSSEN
- PHARMAKOKINETIK VON TPA IN EINEM ISOLIERTEN, EXTRAKORPORALEN KREISLAUF MIT HILFE DER HERZ-LUNGEN-MASCHINE
- IST DIE HEPARINBESCHICHTETE EXTRAKORPORALE ZIRKULATION IN DER KORONAREN BYPASSCHIRURGIE EFFEKTIV EINSETZBAR?
- AKTIVIERUNG DER BLUTGERINNUNG WÄHREND DES KARDIOPULMONALEN BYPASS MIT HEPARINBESCHICHTUNG
- SICHTBARMACHUNG UND MESSUNG DER WANDSCHUBSPANNUNG IN MODELLEN VON BLUTGEFÄßEN
- NUMERISCHE BERECHNUNGEN DER HÄMOLYSE BEI EINER BJÖRK-SHILEY KLAPPE UND EINER NEUARTIGEN S-KLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME
- MODELLUNTERSUCHUNG ZUM EINSTRÖMVORGANG IN DEN KÜNSTLICHEN VENTRIKEL
- UNTERSUCHUNG DER STRÖMUNG IN KÜNSTLICHEN VENTRIKELN
- VARIATION WICHTIGER STRECKENPARAMETER BEI DER BLUTGASREGELUNG IM RAHMEN DER EXTRAKORPORALEN ZIRKULATION: EINE SIMULATIONSSTUDIE
- MODELLBASIERTE PATIENTENÜBERWACHUNG IN DER HERZCHIRURGIE
- SPEKTRALANALYSE DER ATRIOVENTRIKULÄREN ÜBERLEITUNGSZEIT BEI ATRIALER STIMULATION: SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR DEN DROMOTROPEN SCHRITTMACHER
- AUSWIRKUNG VON UNTERSCHIEDLICHEN STIMULATIONSARTEN UND STEIGENDER HERZFREQUENZ AUF DAS KONTRAKTIONSVERHALTEN DES HERZENS.
- BI-/LINKSVENTRIKULÄRE STIMULATION BEI SCHWERER HERZINSUFFIZIENZ: EINE ALTERNATIVE ZUR HERZTRANSPLANTATION?
- COMPUTERGESTÜTZTE QUANTIFIZIERUNG DES EINFLUSSES DER BIVENTRIKULÄREN STIMULATION AUF DIE KARDIALE DEPOLARISATION
- WISSENSBASIERTE PROGRAMMIERUNG VON IMPLANTIERBAREN KARDIOVERTER-DEFIBRILLATOREN
- FRÜHDEFIBRILLATION IM RAHMEN DES KARLSRUHER FIRST-RESPONDER-PROJEKTES
- ENTWICKLUNG EINES AUSWERTESYSTEMS FÜR DIE MINIMALINVASIVE THERAPIE VON VORHOFFLIMMERN
- ABLATION VON TYPISCHEM VORHOFFLATTERN MIT EINER 8 MM ABLATIONS-ELEKTRODE IM VERGLEICH ZUR ABLATION MIT EINER 4 MM ABLATIONS-ELEKTRODE
- OPERATIONSBEZOGENE KOMPLIKATIONEN MODERNER HERZSCHRITTMACHERSYSTEME
- LEBENSQUALITÄT UND KOMPLIKATIONSRATE DER MODERNEN HERZSCHRITTMACHERTHERAPIE
- VERGLEICH TRANSKORONARER ZU KONVENTIONELLER DEFIBRILLATIONS THERAPIE BEZÜGLICH DER FELDVERTEILUNG IM HERZEN
- MATHEMATISCHE MODELLE FÜR DAS HERZ-KREISLAUFSYSTEM — MECHANIK, HÄMODYNAMIK, UND BAROREFLEX-RÜCKKOPPLUNG
- ELEKTROMECHANISCHE MODELLIERUNG DES HERZENS
- SIMULATION DER KRAFTENTWICKLUNG IM MYOKARD BEI PHYSIOLOGISCHER UND PATHOLOGISCHER ERREGUNGSAUSBREITUNG
- ANALYSE DER REPOLARISATIONSALTERNANZ ALS STABILITÄTSINDIKATOR ARRHYTHMOGENER SUBSTRATZUSTÄNDE
- ERHALTUNG DER DYNAMISCHEN INVARIANTEN IN EINEM SINUSKNOTENZELLMODELL
- NUMERISCHE SIMULATION DES VERHALTENS ATRIALEN MYOKARDS UNTER DEM EINFLUß VON ELEKTRISCHEN WECHSELFELDERN
- NUMERISCHE SIMULATION DER REGULÄREN UND PATHOLOGISCHEN ELEKTRISCHEN ERREGUNGSAUSBREITUNG AUF DEN MENSCHLICHEN ATRIEN
- STERILISATION VON BIOKERAMIK
- EIN OPTIMIERTER BIODEGRADIERBARER WERKSTOFF FÜR DIE BEHANDLUNG GROSSFLÄCHIGER SCHÄDELDEFEKTE
- IN VIVO EXAMINATIONS ON THE BIOCOMPATIBILITY OF POLY(D,L)LACTIDE
- LONG TIME RESULTS ON THE APPLICATION OF STEREOPOLYMERS OF POLYLACTIDES IN CRANIO MAXILLOFACIAL SURGERY
- VERGLEICHENDE DARSTELLUNG HISTOLOGISCHER UNTERSUCHUNGEN UND ANALYTISCHER ICP-OES-MESSUNGEN ZUR BESTIMMUNG DES MINERALISIERUNG-STADIUMS BEI DER HETEROTOPEN KNOCHENBILDUNG
- ERHÖHTE LEUKOZYTENREAKTIVITÄT GEGEN TITANOBERFLÄCHEN BEI PATIENTEN MIT ASEPTISCHEN HÜFTPROTHESENLOCKERUNGEN
- FORMGEBUNG DEGRADIERBARER WERKSTOFFE MIT HILFE DER VERFAHRENSKETTE ZUR FERTIGUNG INDIVIDUELLER CAD/CAM-IMPLANTATE
- AFM-MESSUNGEN IN PHYSIOLOGISCHER UMGEBUNG ZUR CHARAKTERISIERUNG DER BIOKOMPATIBILITÄT VON OBERFLÄCHEN
- SYNTHESE UND MODIFIZIERUNG VON POLYURETHANEN
- EINFLUß VON CARBONFASERIMPLANTATEN AUF DIE KNORPELREGENERATION BEI KNIEGELENKSARTHROSEN
- IN VITRO UNTERSUCHUNGEN ZUR HÄMOKOMPATIBILITÄT VON HOCHLEISTUNGSPOLYMEREN IM FLOWMODELL
- KONTINUIERLICHE HERSTELLUNG VON KNOCHENMINERALÄHNLICHEN CALCIUMPHOSPHAT -KERAMIKEN
- VERBESSERUNG DER BIOKOMPATIBILITÄT VON NI-TI-FORMGEDÄCHTNISLEGIERUNGEN (“NITINOL”) DURCH BESCHICHTUNG MIT CALCIUMPHOSPHATEN AUS LÖSUNG
- BIOKOMPATIBILITÄT VON ALUMINA MATRIX COMPOSITE (AMC)
- DIE FARBE VON BIOKERAMIK
- BILDUNG DER ROSETTEN DER KALZIUMPHOSPHATTEILCHEN MIT MONONUKLEAREN DES PERIFERISCHEN BLUTES
- WECHSELBEZIEHUNG DER PROZESSE VON OSTEOKONDUKTION UND BIODEGRADATION DER KALZIUMPHOSPHAT-MATERIALEN FÜR TRAUMATOLOGIE UND ORTHOPÄDIE
- UNTERSUCHUNGEN ZUR BIODEGRADATION UND UMBAUPHÄNOMENEN VON GEFÄßPROTHESEN
- MAGNESIUMLEGIERUNGEN ALS DEGRADABLER WERKSTOFF FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN
- ZERSTÖRUNGSFREIE 3D-DETEKTION UND LOKALISATION VON KALZIFIZIERUNGSABLAGERUNGEN IN BIOLOGISCHEM HERZKLAPPENGEWEBE
- EINFLUSS DER LASERBEARBEITUNG AUF DAS AUFWEITVERHALTEN VON BALLONEXPANDIERBAREN PHB- UND PLA-STENTS
- KOVALENTE ANBINDUNG VON GLYKOSAMINOGLYKANEN AUF A-SIC:H-STENTS ZUR REDUZIERUNG DER ZELLADHÄSION UND ZELLTEILUNG
- BIODEGRADIERBARE METALLSTENTS AUS ZINKLEGIERUNGEN
- STENTS ALS TRÄGER FÜR EINE LOKALE WIRKSTOFFFREISETZUNG
- FUNKTIONSWERKSTOFF SILIZIUMKARBID — REDUZIERTE AKTIVIERUNG VON PROTEINEN, THROMBOZYTEN UND ENDOTHELZELLEN
- STRESSINDUZIERTE VERÄNDERUNGEN IN QRST-MAGNETFELDERN
- HIGH RESOLUTION DC MCG MEASUREMENTS OF U WAVE ACTIVITY IN HEALTHY VOLUNTEERS
- BESTIMMUNG DER FETALEN HERZZEITINTERVALLE ANHAND DER MAGNETOKARDIOGRAPHIE: EINFLUSS DER ANZAHL DER EVALUIERTEN MESSKANÄLE
- BIOMAGNETISCHE STROMDICHTEREKONSTRUKTION MIT HILFE VON MINIMUM-NORM-VERFAHREN
- PARAMETERWAHL ZUR BESTIMMUNG DER APPROXIMIERTEN ENTROPIE (ApEn) BEI MAGNETOKARDIOGRAPHISCHEN FETALEN RR-ZEITREIHEN
- PROGRAMM ZUR ANALYSE DER FETALEN HERZFREQUENZVARIABILITÄT
- PROGRAMM ZUR AUTOMATISCHEN BESTIMMUNG DES QT-INTERVALLS IN MAGNETOKARDIOGRAMMEN
- EINE NICHTINVASIVE METHODE, DEN ERFOLG VON PTCA-ERGEBNISSEN ZU VERFOLGEN
- MODELLUNTERSUCHUNGEN ZUR BIOMAGNETISCHEN LOKALISATION TIEFER QUELLEN IM GEHIRN
- Projektionsrechnung zur funktionellen Differenzierung in Multikanal MEG-Daten
- SIMULTANE MESSUNG VON DC-MEG UND NAHINFRAROTSPEKTROSKOPIE (NIRS) BEI MOTORISCHER AKTIVIERUNG
- SCHMERZEN SICHTBAR GEMACHT: MEG UND EEG ERGÄNZEN SICH
- BIOMAGNETISCHE LOKALISATION VON MEHREREN GLEICHZEITIG AKTIVEN QUELLEN
- AKTIVE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG EINES SQUID-BIOSUSZEPTOMETERS
- ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES NICHTMAGNETISCHEN, DIGITALEN WINKEL-ENCODERS FÜR BIOMAGNETOMETER
- ENTWICKLUNG EINER AKTIVEN MAGNETISCHEN ABSCHIRMUNG FÜR DEN EINSATZ VON BIOMAGNETOMETERN OHNE PASSIVE SCHIRMUNG
- NUMERISCHE SIMULATION DES BEANSPRUCHUNGSADAPTIVEN KNOCHENWACHSTUMS MIT HILFE DER FINITE ELEMENT METHODE
- EIN VERFAHREN ZUR ERKENNUNG VON SCHRITTPHASEN BEIM GEHEN AUF DEM LAUFBAND
- AUTOMATISCHE MODELLIERUNG INDIVIDUELLER FEMUR-HÜFTENDOPROTHESEN-SYSTEME FÜR EINE PATIENTENSPEZIFISCHE FINITE-ELEMENTE-ANALYSE
- RESORBIERBARE STIFTE FÜR DIE FRAKTURVERSORGUNG ENTWICKLUNG UND EINSATZ BEIM SPEICHENBRUCH
- EINSETZHILFE ZUM ZENTRIEREN EINES KERAMISCHEN PFANNENEINSATZES
- IN VITRO MODELL EINES GLATTMUSKULÄREN NEOSPHINKTERS: DIE ELEKTRODYNAMISCHE RELAXATIONSPLASTIK
- Modellstudie einer Blutströmung durch einen Stent in der Aortenbifurkation
- Die Last-Geschwindigkeits-Beziehung eines zweiseitig auxoton kontrahierenden Muskels
- GIBT ES GRÜNDE FÜR DIE KOMPLIZIERTE STRUKTUR DES MENSCHLICHEN MITTELOHRES?
- KNOCHENSCIIALL – EIN FINITE-ELEMENTE-MODELL DES MENSCHLICHEN SCHÄDELS
- FINITE-ELEMENTE-BERECHNUNGEN VON BALLONEXPANDIERBAREN STENTS
- EINSATZ EINES INNOVATIVEN OPTISCHEN WEGMESSVERFAHRENS ZUR BESTIMMUNG DER RHEOLOGISCHEN EIGENSCHAFTEN VON BIOLOGISCHEN GEWEBEN
- DIE MESSUNG DER BELASTUNG VON POSTERIOREN MENISKUSNÄHTEN
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG LAPAROSKOPISCHER AORTENKLEMMEN IM PULSATILEN KREISLAUFMODELL
- VOM DREHTEILLIEFERANTEN ZUM HERSTELLER VON IMPLANTATKOMPONENTEN
- BIOMECHANISCHE STUDIE ZUR ANALYSE VERSCHIEDENER ARTHRODESENTECHNIKEN KLEINER GELENKE
- QUANTFICATION OF TRANSIENT QUADRATIC PHASE COUPLINGS BETWEEN EEG COMPONENTS
- NUMERISCH STABILE NORMIERUNG DES INDIREKT GESCHÄTZTEN BISPEKTRUMS
- MÖGLICHKEITEN EINER DYNAMISCHEN SPEKTRALANALYSE AUF DER BASIS ADAPTIV REKURSIVER SCHÄTZUNGEN
- AN INTEGRATED SYSTEM TO TRIGGER FEEDBACK-COUPLED EVENT RELATED BRAIN POTENTIALS
- ERKENNUNG RELEVANTER MUSTER ZUR SCHLAFBEURTEILUNG IN EEG, EOG UND EMG MIT KÜNSTLICHEN NEURONALEN NETZEN
- EINFLUSS VON PERIODISCHEN BAHNEN AUF DIE REKONSTRUKTION INTRINSISCHER PARAMETER KOMPLEXER PHYSIOLOGISCHER SYSTEME MIT HILFE VON INVARIANTEN DER DYNAMIK
- ANALYSE VON ALTERATIONEN DER AUTONOMEN REGULATION IN DER SCHWANGERSCHAFT FÜR DIE RISIKOSTRATIFIZIERUNG
- METHODIK DER SOFTWARETECHNISCHEN REALISIERUNG EINES KOMPLEXEN BIOSIGNALVERARBEITUNGSTOOLS
- EIN INTEGRIERTES SYSTEM ZUM PHYSIOMONITORING
- BIOSIGNALVERARBEITUNG: WELCHE INFORMATION ENTHALTEN MENSCHLICHE BIOSIGNALE?
- DATENERFASSUNGSSYSTEM FÜR DIE AUFNAHME RELEVANTER PHYSIOLOGISCHER PARAMETER IM FAHRSIMULATOR
- ZENTRALVENENKATHETER MIT INTEGRIERTER DOPPLERSONDE ZUR DETEKTION VON LUFTEMBOLIEN
- COMPUTERTOMOGRAPHISCHE ANGIOGRAPHIE (CTA) UND CEREBRALE ANEURYSMEN-KORRELATION CTA UND INTRAOPERATIVER BEFUND
- VALIDIERUNG EINER NEUEN IN - VITRO KALIBRATIONSMETHODE FÜR PULSOXIMETER
- BERÜHRUNGSLOSE MESSUNG DER ELEKTRISCHEN IMPEDANZ VON KÖRPERGEWEBE
- EINE KLINISCHE STUDIE ZUR VALIDIERUNG EINES NEUENTWICKELTEM HELICOBACTER PYLORI ATEMTESTS
- NIR-DIAGNOSTIK DES HODENS
- QUANTIFIZIERENDE ERFASSUNG VON BEWEGUNGSSTÖRUNGEN “STATE OF THE ART” UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
- CHARAKTERISIERUNG DES FUNKTIONELLEN SCHWEREGRADES VON KORONARSTENOSEN ANHAND SIMULTANER INTRAKORONARER DRUCK- UND FLUSSGESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN
- EINSATZ DER HF-MODULATIONSTECHNIK IN DER NIR-SPEKTROSKOPIE
- WIE ZUVERLÄSSIG WIRD DER BLUTDRUCK LICHTPLETHYSMOGRAPHISCH AM FINGER GEMESSEN?
- DIE HOCHFREQUENZDIAGNOSTIK – HF-SOMATO-DENSITOMETRIE (HF-SDM) - IM SPEKTRUM DIAGNOSTISCHER METHODEN
- ERSTE UNTERSUCHUNGEN ZUR NUTZUNG DER LINEAREN SIGNALTRANSFERTHEORIE IN DER OPTISCHEN RHEUMADIAGNOSTIK
- PHARMAKOLOGISCH UNTERSTÜTZTES VISUELLES STIMULATIONSTRAINING BEI KORTIKALER VISUSREDUKTION UNTER KLINISCHER UND FMRI KONTROLLE
- NETZBASIERTE MODULE FÜR AUSBILDUNG, TRAINING UND DOKUMENTATION IN DER ORTHOPÄDISCHEN CHIRURGIE: VOEU
- PAROMIS – EIN PARALLELROBOTERSYSTEM FÜR DIE SPRACHGESTEUERTE KAMERAFÜHRUNG IN DER MIC
- CRIGOS – EIN KOMPAKTROBOTERSYSTEM FÜR DIE BILDGEFÜHRTE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
- COMPUTERUNTERSTÜTZTE KNIE-TOTALENDOPROTHETIK MIT PLANUNGSSPEZIFISCHEN BEARBEITUNGSSCHABLONEN
- ULTRASCHALLBILD-BASIERTE PLANUNG DES TOTALEN KNIEGELENKSERSATZES ANHAND VON KOORDINATENSYSTEMEN DER UNTEREN EXTREMITÄT UND KNIEGELENKSKINEMATIK
- SCHABLONENTECHNIK UND ROBOTIK – INGENIEURANWENDUNGEN IN DER REKONSTRUKTIVEN KOPFCHIRURGIE
- AUTOMATED DIAGNOSIS OF SKIN CANCER USING DIGITAL IMAGE PROCESSING AND MIXTURE-OF-EXPERTS
- ICE: KOMPONENTENSOFTWARE FÜR DIE COMPUTERGESTÜTZTE DIAGNOSE
- ENTWICKLUNG EINES NEURONAVIGATIONS-SIMULATORS FÜR FUNKTIONELL-STEREOTAKTISCHE EINGRIFFE MIT HILFE DER JAVA 3D-TECHNOLOGIE
- Stereoskopische 3D Verfahren und 3D-Interaktionsmethoden für chirurgische Navigationssimulatoren
- SOP - SURGICAL OPERATION PLANNING
- STRUKTURANALYSE DER HAUT MIT HILFE VON GERICHTETER BELEUCHTUNG ZUR ERKENNUNG VON MALIGNEN HAUTLÄSIONEN
- MULTIFUNKTIONALITÄT UND SYSTEMINTEGRATION IN DER MEDIZIN
- EINSATZ EINES NEUEN AUTOMATISCHEN CHIRURGISCHEN KAMERAASSISTENZSYSTEM IN DER GYNÄKOLOGISCHEN LAPAROSKOPIE
- MOBILE ARRHYTHMIEERKENNUNG ZUR SYNKOPENDETEKTION
- IMPLANTIERBARE TELEMETRIEN FÜR DIAGNOSTIK
- TELEENDOSKOPIE IM GIGABIT TESTBED SÜD (TEILPROJEKT 1.15):EINE PROSPEKTIVE ANWENDUNGSSTUDIE
- TELEENDOSKOPIE IM GIGABIT TESTBED SÜD (TEILPROJEKT 1.15): EINFLUSS VON DATENKOMPRIMIERUNG, BANDBREITE UND BILDSTÖRUNGEN AUF DIE MEDIZINISCH-DIAGNOSTISCHE BEURTEILBARKEIT DES ENDOSKOPISCHEN VIDEOBILDES
- AVETANA - DIE DIGITALE PATIENTENAKTE ZUM INTEGRIERTEN GESUNDHEITSMANAGEMENT
- ISDN-TELEKOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE FÜR DEN KLINISCHEN EINSATZ
- ENTWICKLUNG EINES SYSTEMS ZUR ÜBERMITTLUNG VON PATIENTENMEßDATEN DURCH EIN GSM- MODEM
- ENTWICKLUNG EINER SOFTWARE FÜR DEN EMPFANG UND DIE AUSWERTUNG VON GERÄTEMESSDATEN VIA MODEM
- DECODIERUNG ASYNCHRON SENDENDER FUNKSENSOREN AM BEISPIEL DES TEMPERATURMONITORINGS BEI NEONATEN
- TRANSPORTABLES ENDOSKOPISCHES ESPI-KAMERA-SYSTEM FÜR DIE MINIMAL-INVASIVE DIAGNOSTIK
- INSTRUMENTEN-TRACKING MIT EINEM ENDOSKOP-FÜHRUNGSSYSTEM
- FREQUENZVERDOPPELTER DOPPELPULS ND:YAG LASER (FREDDY) FÜR DIE GALLENSTEINLITHOTRIPSIE - PRÄKLINISCHE VERGLEICHSUNTERSUCHUNGEN MIT ETABLIERTEN LASERSYSTEMEN
- KLINISCHE ERGEBNISSE MIT EINEM NEUEN FREQUENZVERDOPPELTEN DOPPELPULS ND:YAG LASER (FREDDY) FÜR DIE LITHOTRIPSIE KOMPLIZIERTER GALLENGANGSSTEINE AN 22 PATIENTEN
- ENDOSKOPISCHE IMPLANTATION VON ENTERYX IN DEN UNTEREN ÖSOPHAGUSSPINKTER ZUR BEHANDLUNG DER GASTROÖSOPHAGEALEN REFLUXKRANKHEIT
- NAVIGATION IN DER STARREN UND FLEXIBLEN ENDOSKOPIE
- IN VIVO KONFOKALE LASER SCANNING MIKROSKOPIE VON HAUT
- APPLIKATION VON HALBLEITERLASERLICHT ÜBER EINE GLASFASER ZUR MESSUNG INTRAZELLULÄRER Ca²⁺- TRANSIENTEN
- REALISIERUNG EINES LASER-VIBROMETERSYSTEMS ZUR BERÜHRUNGSLOSEN IN VIVO BESTIMMUNG DES INTRAOKULARDRUCKS
- FIRST EXPERIMENTAL RESULTS ON EYE PROTECTION BY THE BLINK REFLEX FOR LASER CLASS 2
- EINSATZGEBIETE UND METHODIK DER KOMBINIERTEN THERAPEUTISCHEN-FUNKTIONELLEN ELEKTROSTIMULATION BEI LÄHMUNGEN DER OBEREN EXTREMITÄT
- OPTIMIERUNG INDUKTIVER ÜBERTRAGUNDSSYSTEME ZUR ANSTEUERUNG VON IMPLANTATEN
- MINIATURISIERTE SIEB-ELEKTRODEN ALS SCHNITTSTELLE ZU NERVENSTÜMPFEN NACH AMPUTATION UND PERIPHERER LÄHMUNG
- EINE INTELLIGENTE ELEKTRODE ZUR STIMULATION PERIPHERER NERVEN
- SYSTEM FOR EXTRACELLULAR ELECTROPHYSIOLOGICAL INVESTIGATIONS OF CULTIVATED NEURONS
- FLOW MEASUREMENTS BASED ON BIOTELEMETRY AND SILICON ACCELERATION SENSORS
- MEHRFACHABLÖSUNG FÜR ELEKTROLYTISCH ABLÖSBARE SPIRALEN (EDC) IN DER ENDOVASKULÄREN BEHANDLUNG VON INTRAKRANIELLEN ANEURYSMEN
- MECHANISMEN ZUR ERHÖHUNG DER DETEKTIONS-EMPFINDLICHKEIT EINES MINIATUR-POLARIMETERS
- CHARACTERIZATION OF SILICON MICROELECTRODES FROM THE EU VSAMUEL PROJECT
- KONTINUIERLICHE ARTERIELLE BLUTGASANALYSE MITTELS EINES INTRAVASKULÄREN MULTIPARAMETER-MIKROSENSORS BEI HERZCHIRURGISCHEN PATIENTEN
- MIKROSTRUKTUREN FÜR DEN EINSATZ IN DER HIRNFORSCHUNG
- INTEGRATION COMPUTERGESTÜTZTER LEITLINIEN IN DIE INTENSIVVERSORGUNG
- BETTENZENTRIERTES ADAPTIERBARES STATIONSMANAGEMENT
- 20 JAHRE STRAHLENSCHUTZAUSBILDUNG AN DER TH/TU ILMENAU
- RECHTLICHE PROBLEME BEI DER INSTANDSETZUNG VON MEDIZINPRODUKTEN. EIN ERSTES GERICHTSURTEIL
- GEPULSTE HOCHFREQUENZFELDER DER MOBILEN KOMMUNIKATION: WAS SIND DIE KONTROVERSEN PUNKTE ZWISCHEN DER RISIKOBEURTEILUNG DER WISSENSCHAFT UND DEM SICHERHEITSBEDÜRFNIS DER ÖFFENTLICHKEIT
- SICHERHEITSTECHNISCHE KONSEQUENZEN DER MESSUNG VON WAHRNEHMBARKEITSSCHWELLEN FÜR 50HZ WECHSELSTROM AN DER ALLGEMEINBEVÖLKERUNG
- NUMERISCHE BERECHNUNG ELEKTROMAGNETISCHER FELDER IN EINEM OBERKÖRPERPHANTOM MIT ELEKTRODEN BEI DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE
- AUSWIRKUNGEN DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AUF AKTIVE IMPLANTATE IM MENSCHLICHEN KÖRPER
- HERZSCHRITTMACHERSTÖRUNGEN IN NIEDERFREQUENTEN ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELDERN
- EIN GERÄTESYSTEM FÜR DIE ZELLKULTIVIERUNG APPLIKATIONSERPROBUNGEN
- Scale-up von Zellkultivierungssystemen zur in vitro Produktion der humanen Xylosyltransferase
- ANZÜCHTUNG VON AUTOLOGEN GEWEBE UNTER PERFUSIONSBEDINGUNGEN
- UNIVERSELLE PERFUSIONSKAMMER FÜR DIE ZELL- UND GEWEBEMIKROSKOPIE MIT FUZZYBASIERTER TEMPERATURREGELUNG
- EXPERIMENTELLER COMPUTERTOMOGRAPH FÜR FORSCHUNG UND AUSBILDUNG
- ENTWICKLUNG EINER AUSKULTATIONSPUPPE FÜR LEHRZWECKE
- EIN NEUARTIGES ANTRIEBS- UND VERSTELLSYSTEM ZUR SICHEREN PLAZIERUNG VON BIOPSIENADELN IM MAMMAGEWEBE
- Weiterentwicklung eines modularen Multikanal-Nervenstimulators zur Erzeugung beliebiger Reizpulsformen für den experimentellen und klinischen Einsatz
- ENTWURF EINER TRAGBAREN STEUERUNG FÜR IMPLANTATE BASIEREND AUF MIKROKONTROLLERN ZUR FUNKTIONELLEN ELEKTROSTIMULATION
- BLUETOOTH ALS DRAHTLOSES DATENERFASSUNGSNETZWERK FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN
- ENTWICKLUNG EINES NEURO-FUZZY LERNALGORITHMUS UND APPLIKATION BEI DER AUTOMATISCHEN SCHLAFSTADIENERKENNUNG
- BESTIMMUNG DES RISIKOS UND DER WIRKSAMKEIT VON BECKENGURTEN AN BECKENFRAKTUREN
- JOINT SYMBOLIC DYNAMICS ZUR ANALYSE DER HERZFREQUENZ- UND BLUTDRUCKINTERAKTION IN DER SCHWANGERSCHAFT
- ALTERNANS DER HERZFREQUENZ VOR DEM EINSETZEN EINER VENTRIKULÄREN TACHYARRHYTHMIE BEI PATIENTEN MIT IMPLANTIERTEM DEFIBRILLATOR
- MESSUNG DES PULSATILEN FLUSSES IN DER A. CAROTIS MIT DER IMPEDANZMETHODE
- IMPEDANZSENKUNG FLEXIBLER MIKROELEKTRODEN DURCH GALVANISCHE ABSCHEIDUNG VON „PT BLACK“ UND IRIDIUMOXID
- FAHRSIMULATOR ALS SINNVOLLES TESTINSTRUMENT FÜR AUFMERKSAMKEITSLEISTUNGEN BEI NARKOLEPSIEPATIENTEN?
- EIGNEN SICH FAHRSIMULATORUNTERSUCHUNGEN ZUR EINSCHÄTZUNG DES UNFALLRISIKOS BEI OSAS?
- MODELLIERUNG DER AUSBREITUNG VON PHOTONENDICHTEWELLEN IN FINITEN STREUENDEN MEDIEN
- DAS INVERSE PROBLEM DER ELEKTROKARDIOGRAPHIE - REKONSTRUKTION REALISTISCHER QUELLVERTEILUNGEN
- SEGMENTATION AND TISSUE-CLASSIFICATION OF THE VISIBLE FEMALE DATASET - THORACIC MUSCLES, BONES AND BLOOD VESSELS
- SEGMENTATION AND TISSUE-CLASSIFICATION OF THE VISIBLE FEMALE DATASET - NON CARDIAC THORACIC ORGANS
- VERGLEICH ELEKTROPHYSIOLOGISCHER MODELLE BEI SIMULIERTEN ATRIALEN FIBRILLATIONEN
- ENTWICKLUNG EINES SCHNELLEN VERFAHRENS ZUR DEFORMATION IM HERZEN AUSGEHEND VON MAKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG
- OPTIMIERUNG DER STEIFIGKEIT EINES BANDSCHEIBENERSATZIMPLANTATES (CAGE)
- PARAMETRISIERUNG ZELLULÄRER AUTOMATEN DURCH ELEKTRISCHE UND MORPHOLOGISCHE MESSUNGEN AM LANGENDORFF-PRÄPARAT
- SIMULATION UND VALIDIERUNG VON VT/VF-DETEKTIONSALGORITHMEN FÜR ECHTZEITANWENDUNGEN
- VERGLEICH VON MIKROSKOPISCHEN UND MAKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG UND DEFORMATION IM MYOKARD
- SIMULATION DER DEFORMATION IM MYOKARD AUSGEHEND VON MIKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG UND HYPERELASTISCHEN MATERIALBESCHREIBUNGEN
- SIMULATION DER KATHETERISIERUNG UND RADIO-FREQUENZ-ABLATION IN DER KARDIOLOGIE MIT EINEM HAPTISCHEN INTERFACE
- AACHENER KOMPETENZZENTRUM MEDIZINTECHNIK AKM
- DAS KOMPETENZZENTRUM MEDIZINTECHNIK RUHR (KMR)
- KOMPETENZZENTRUM FÜR KARDIOVASKULÄRE IMPLANTATE MEDIMPLANT HANNOVER
- OPHTHALMOINNOVATION THÜRINGEN - SYNERGIEPOTENTIAL FÜR DIE AUGENHEILKUNDE
- TELTRA- GESELLSCHAFT FÜR TELEMATISCHE TRAUMATOLOGIE
- HÖRTECH - KOMPETENZZENTRUM FÜR HÖRGERÄTE-SYSTEMTECHNIK: ZIELE, PROJEKTE UND ORGANISATION
- KOMPETENZZENTRUM MINIATURISIERTE MONITORING- UND INTERVENTIONSSYSTEME (MOTIV)
- KOMPETENZZENTRUM MINIMAL INVASIVE MEDIZIN & TECHNIK TÜBINGEN - TUTTLINGEN
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Grusswort der Tagungsleiter
- Grusswort des Vorsitzenden der DGBMT
- TRENDS IM GESUNDHEITSWESEN – CHANCEN FÜR INNOVATIVE TECHNOLOGIEN
- MR-BASED ASSESSMENT OF ARTERIAL MORPHOLOGY
- ELEKTROSTIMULATION IN DER KARDIOLOGIE
- COMPUTERASSISTIERTE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE PRINZIP, ANWENDUNG UND AUSBLICK
- BILDBASIERTE DIAGNOSTIK DER HAUT
- BIOMATERIALIEN: VON FREMDKÖRFERN IM GEWEBE HIN ZU FUNKTIONELLEN IMPLANTATEN
- FORTSCHRITTE IN DER NEUROPROTHETIK
- LIONHEART LVAS: ERSTE KLINISCHE ERFAHRUNGEN
- COMPUTER-VISION-KONZEPTE FÜR DIE MEDIZIN
- SONOGRAPHIC EXAMINATIONS ON THE DEGRADATION OF BIORESORBABLE OSTEOSYNTHESIS MATERIALS
- VISUALISIERUNG VON WIRBELSTRUKTUREN IN DER ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
- THEORETISCHE UND EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN DER WECHSELWIRKUNGEN VON SCHALL UND LICHT IN BIOLOGISCHEN MATERIALIEN
- STRATEGIEN ZUR EFFEKTIVEREN NUTZUNG DES INNOVATIONSPOTENTIALS DER BILDGEBENDEN ULTRASCHALLDIAGNOSTIK
- ULTRASCHALLMIKKOSKOPIE ZUR BESTIMMUNG AKUSTISCHER PARAMETER VON TECHNISCHEN UND BIOLOGISCHEN MATERIALIEN FÜR DIE BIOMEDIZINISCHE TECHNIK
- A-MODE ULTRASCHALLREFERENZIERUNG IN DER HÜFTENDOPROTHETIK
- ECHTZEIT-ELASTOGRAPHIE UND VIBROGRAPHIE: ABBILDUNG ELASTISCHER GEWEBEEIGENSCHAFTEN MIT ULTRASCHALL
- Real Time Strain Imaging — a new Ultrasonic Method for Cancer Detection: First Study Results
- FREIHAND–ULTRASCHALL–ELASTOGRAPHIE DER WEIBLICHEN BRUST: KLINISCHE ERGEBNISSE
- EIN ELASTOGRAPHIE-SYSTEM ZUR CHARAKTERISIERUNG KORONARER PLAQUES MIT INTRAVASKULÄREM ULTRASCHALL
- USCT: ULTRASCHALL-COMPUTERTOMOGRAPHIE
- ULTRASOUND SPIRAL CT FOR THE FEMALE BREAST - FIRST PHANTOM IMAGING RESULTS -
- ULTRASCHALL-GEWEBECHARAKTERISIERUNG FÜR DIE PROSTATADIAGNOSTIK
- NEUE EINSATZGEBIETE DER ULTRASCHALL-TRANSMISSIONSKAMERA MIT KONTRASTMITTELN
- 3D-ULTRASCHALL-LAPAROSKOPIE
- TRANSITZEIT VON ECHOSIGNALVERSTÄRKERN IN DER LEBER BEI LEBERGESUNDEN UND PATIENTEN MIT LEBERZIRRHOSE
- EIN NEUES, SEMIQUANTITATIVES VERFAHREN ZUR ULTRASCHALL-ABBILDUNG DER GEHIRNPERFUSION UNTER EINSATZ VON ULTRASCHALLKONTRASTMITTELN
- INTRAOPERATIVER ULTRASCHALL BEI OPERATIONEN RUPTURIERTER ZEREBRALER ANEURYSMA
- KONZEPTE FÜR DIE HOCHAUFLÖSENDE BLUTFLUSSABBILDUNG MIT HOCHFREQUENTEM ULTRASCHALL (50 MHZ) IN DER DERMATOLOGIE
- BIOMEDIZINISCHE MEßMETHODEN ZUR OBJEKTIVIERUNG VON TOPISCHEN THERAPIESCHEMATA BEI DER PSORIASIS VULGARIS (CSP)
- NICHT-INVASIVE QUANTIFIZIERUNG DER TAZAROTEN INDUZIERTEN HAUTIRRITATION IN DER PSORIASISTHERAPIE
- Hochfrequenzindustrierte Thermotherapie (HiTT) mit perfundierten Nadelapplikatoren – Untersuchungen am VX2-Tumormodell des Kaninchens – erste Ergebnisse
- DIAGNOSTIK MITTELS TCD BEI SITZENDER LAGERUNG
- LEBERMETASTASEN-DETEKTION VERGLEICH ZWISCHEN NATIVEM ULTRASCHALL, “TISSUE HARMONIC IMAGING” UND ECHOSIGNALVERSTÄRKTEM “WIDE BAND HARMONIC IMAGING”
- 3D-ULTRASCHALL ZUR DIAGNOSTIK VON KAROTISSTENOSEN: VERGLEICH MIT DER DIGITALEN SUBTRAKTIONSANGIOCRAPHIE
- LOKALE HF-THERMOTHERAPIE MITTELS MAGNETRESONANZ BILDGEBUNG: VISUALISIERUNG UND NAVIGATION
- OPTIMIERTE PHASED ARRAY EMPFANGSSPULEN FÜR DIE HOCHAUFLÖSENDE MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AN DER KAROTIS
- MR - ELASTOGRAPHIE: EINE NEUE NICHT INVASIVE METHODE, MUSKEL AKTIVITÄTEN IN VIVO ZU BESTIMMEN
- IN-VIVO-BIOMIKROSKOPIE MIT HOCHAUFLÖSENDER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AN HAUT, KLEINEN GELENKEN UND OBERFLÄCHENNAHEN KNOCHEN
- MATCHING VON PRÄ- UND INTRAOPERATIV REGISTRIERTEN MR-TOMOGRAMMEN
- CEREBRALE REORGANISATION NACH ISCHÄMISCHEN INSULTEN - EINE PROSPEKTIVE fMRI STUDIE -
- TRANSFER OF CT IMAGE DATA TO FINITE ELEMENT MODELS FOR THE EVALUATION OF THE MECHANICAL BEHAVIOR OF ORGANS
- ERHÖHUNG DES KONTRASTSIGNALS UNTER VERWENDUNG NIEDRIGER RÖHRENSPANNUNG IN DER ZEREBRALEN PERFUSIONS- CT
- COMPUTERTOMOGRAPHISCHE BILDTECHNIKEN. IMRECO 2000
- OPTISCHE COHÄRENZ TOMOGRAPHIE: EIN NEUES BILDGEBUNGSVERFAHREN BLICKT MIT MIKROSKOPISCHER AUFLÖSUNG UNTER DIE HAUT
- ZWEIDIMENSIONALE ERFASSUNG DER SAUERSTOFFVERSORGUNG DER OBEREN HAUTSCHICHTEN
- SINGLE MOLECULE FLUORESCENCE IMAGING AND CORRELATION : TOWARDS BIOLOGICAL INVESTIGATIONS OF INDIVIDUAL BIOMOLECULES
- ANWENDUNG VON KLASSENBIBLIOTHEKEN FÜR DIE VERARBEITUNG UND VISUALISIERUNG MEDIZINISCHER BILDVOLUMINA IN DER DIAGNOSTIK UND THERAPIEPLANUNG
- DIE QUANTIFIZIERUNG DER LOKALEN RADIOGRAPHISCHEN BELICHTUNGSGÜTE BEI QUANTITATIVER KORONARANGIOGRAPHIE
- DIGITALE BILDDOKUMENTATION UND SYSTEMVERNETZUNG IM OP – ERSTE ERFAHRUNGEN MIT DEM AIDA/SCB-SYSTEM –
- KONSTRUKTION UND EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG EINER NEUARTIGEN HERZKLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME
- OPTIMIERUNG EINER NEUARTIGEN KLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME MIT EINEM SPÜLSTROM DES KLAPPENSINUS
- ONLINE FOLLOW-UP VON PATIENTEN NACH PROTHETISCHEM KLAPPENERSATZ VIA INTERNET – EINE NEUE METHODE ZUR FRÜHEN ERFASSUNG VON KLAPPENDYSFUNKTIONEN
- EIN FASEROPTISCHER SENSOR ZUR MESSUNG DER HERZKONTRAKTION. EINFLUß DER VORLASTÄNDERUNG AUF DAS MESSSIGNAL.
- INTRAKORONARE BRACHYTHERAPIE MIT DEM GAMMA-STRAHLER IRIDIUM 192 BEI IN-STENT-RE-STENOSE – ERFAHRUNGEN UND ERGEBNISSE DES 6-MONATE-FOLLOW-UP
- EINFLUSS VON KALZIFIZIERUNGEN UND STENTMATERIAL IN MENSCHLICHEN KORONARARTERIEN AUF DIE STRAHLENDOSIS IM BEREICH DER ADVENTITIA: EIN VERGLEICH VON BETA- UND GAMMA- STRAHLERN IN DER BRACHYTHERAPIE
- SICHTBARMACHUNG DER WANDSCHUBSPANNUNG MIT DER FARBEROSIONSMETHODE
- DER EINSATZ EINER KONTINUIERLICH GEREGELTEN PERFUSION ZUM ORGANERHALT: EIN MOBILES OXYGENATIONSSYSTEM FÜR HERZEN
- BEHANDLUNG DES POSTOPERATIVEN HERZVERSAGENS MIT PULSATILEN UND NICHTPULSATILEN KREISLAUFUNTERSTÜTZUNGSSYSTEMEN
- MECHANISCHE KREISLAUFUNTERSTÜTZUNG MIT DEM HIA-MEDOS-SYSTEM — ERFAHRUNGEN MIT DREI VERSCHIEDENEN VENTRIKELGRÖSSEN
- PHARMAKOKINETIK VON TPA IN EINEM ISOLIERTEN, EXTRAKORPORALEN KREISLAUF MIT HILFE DER HERZ-LUNGEN-MASCHINE
- IST DIE HEPARINBESCHICHTETE EXTRAKORPORALE ZIRKULATION IN DER KORONAREN BYPASSCHIRURGIE EFFEKTIV EINSETZBAR?
- AKTIVIERUNG DER BLUTGERINNUNG WÄHREND DES KARDIOPULMONALEN BYPASS MIT HEPARINBESCHICHTUNG
- SICHTBARMACHUNG UND MESSUNG DER WANDSCHUBSPANNUNG IN MODELLEN VON BLUTGEFÄßEN
- NUMERISCHE BERECHNUNGEN DER HÄMOLYSE BEI EINER BJÖRK-SHILEY KLAPPE UND EINER NEUARTIGEN S-KLAPPE FÜR HERZUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME
- MODELLUNTERSUCHUNG ZUM EINSTRÖMVORGANG IN DEN KÜNSTLICHEN VENTRIKEL
- UNTERSUCHUNG DER STRÖMUNG IN KÜNSTLICHEN VENTRIKELN
- VARIATION WICHTIGER STRECKENPARAMETER BEI DER BLUTGASREGELUNG IM RAHMEN DER EXTRAKORPORALEN ZIRKULATION: EINE SIMULATIONSSTUDIE
- MODELLBASIERTE PATIENTENÜBERWACHUNG IN DER HERZCHIRURGIE
- SPEKTRALANALYSE DER ATRIOVENTRIKULÄREN ÜBERLEITUNGSZEIT BEI ATRIALER STIMULATION: SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR DEN DROMOTROPEN SCHRITTMACHER
- AUSWIRKUNG VON UNTERSCHIEDLICHEN STIMULATIONSARTEN UND STEIGENDER HERZFREQUENZ AUF DAS KONTRAKTIONSVERHALTEN DES HERZENS.
- BI-/LINKSVENTRIKULÄRE STIMULATION BEI SCHWERER HERZINSUFFIZIENZ: EINE ALTERNATIVE ZUR HERZTRANSPLANTATION?
- COMPUTERGESTÜTZTE QUANTIFIZIERUNG DES EINFLUSSES DER BIVENTRIKULÄREN STIMULATION AUF DIE KARDIALE DEPOLARISATION
- WISSENSBASIERTE PROGRAMMIERUNG VON IMPLANTIERBAREN KARDIOVERTER-DEFIBRILLATOREN
- FRÜHDEFIBRILLATION IM RAHMEN DES KARLSRUHER FIRST-RESPONDER-PROJEKTES
- ENTWICKLUNG EINES AUSWERTESYSTEMS FÜR DIE MINIMALINVASIVE THERAPIE VON VORHOFFLIMMERN
- ABLATION VON TYPISCHEM VORHOFFLATTERN MIT EINER 8 MM ABLATIONS-ELEKTRODE IM VERGLEICH ZUR ABLATION MIT EINER 4 MM ABLATIONS-ELEKTRODE
- OPERATIONSBEZOGENE KOMPLIKATIONEN MODERNER HERZSCHRITTMACHERSYSTEME
- LEBENSQUALITÄT UND KOMPLIKATIONSRATE DER MODERNEN HERZSCHRITTMACHERTHERAPIE
- VERGLEICH TRANSKORONARER ZU KONVENTIONELLER DEFIBRILLATIONS THERAPIE BEZÜGLICH DER FELDVERTEILUNG IM HERZEN
- MATHEMATISCHE MODELLE FÜR DAS HERZ-KREISLAUFSYSTEM — MECHANIK, HÄMODYNAMIK, UND BAROREFLEX-RÜCKKOPPLUNG
- ELEKTROMECHANISCHE MODELLIERUNG DES HERZENS
- SIMULATION DER KRAFTENTWICKLUNG IM MYOKARD BEI PHYSIOLOGISCHER UND PATHOLOGISCHER ERREGUNGSAUSBREITUNG
- ANALYSE DER REPOLARISATIONSALTERNANZ ALS STABILITÄTSINDIKATOR ARRHYTHMOGENER SUBSTRATZUSTÄNDE
- ERHALTUNG DER DYNAMISCHEN INVARIANTEN IN EINEM SINUSKNOTENZELLMODELL
- NUMERISCHE SIMULATION DES VERHALTENS ATRIALEN MYOKARDS UNTER DEM EINFLUß VON ELEKTRISCHEN WECHSELFELDERN
- NUMERISCHE SIMULATION DER REGULÄREN UND PATHOLOGISCHEN ELEKTRISCHEN ERREGUNGSAUSBREITUNG AUF DEN MENSCHLICHEN ATRIEN
- STERILISATION VON BIOKERAMIK
- EIN OPTIMIERTER BIODEGRADIERBARER WERKSTOFF FÜR DIE BEHANDLUNG GROSSFLÄCHIGER SCHÄDELDEFEKTE
- IN VIVO EXAMINATIONS ON THE BIOCOMPATIBILITY OF POLY(D,L)LACTIDE
- LONG TIME RESULTS ON THE APPLICATION OF STEREOPOLYMERS OF POLYLACTIDES IN CRANIO MAXILLOFACIAL SURGERY
- VERGLEICHENDE DARSTELLUNG HISTOLOGISCHER UNTERSUCHUNGEN UND ANALYTISCHER ICP-OES-MESSUNGEN ZUR BESTIMMUNG DES MINERALISIERUNG-STADIUMS BEI DER HETEROTOPEN KNOCHENBILDUNG
- ERHÖHTE LEUKOZYTENREAKTIVITÄT GEGEN TITANOBERFLÄCHEN BEI PATIENTEN MIT ASEPTISCHEN HÜFTPROTHESENLOCKERUNGEN
- FORMGEBUNG DEGRADIERBARER WERKSTOFFE MIT HILFE DER VERFAHRENSKETTE ZUR FERTIGUNG INDIVIDUELLER CAD/CAM-IMPLANTATE
- AFM-MESSUNGEN IN PHYSIOLOGISCHER UMGEBUNG ZUR CHARAKTERISIERUNG DER BIOKOMPATIBILITÄT VON OBERFLÄCHEN
- SYNTHESE UND MODIFIZIERUNG VON POLYURETHANEN
- EINFLUß VON CARBONFASERIMPLANTATEN AUF DIE KNORPELREGENERATION BEI KNIEGELENKSARTHROSEN
- IN VITRO UNTERSUCHUNGEN ZUR HÄMOKOMPATIBILITÄT VON HOCHLEISTUNGSPOLYMEREN IM FLOWMODELL
- KONTINUIERLICHE HERSTELLUNG VON KNOCHENMINERALÄHNLICHEN CALCIUMPHOSPHAT -KERAMIKEN
- VERBESSERUNG DER BIOKOMPATIBILITÄT VON NI-TI-FORMGEDÄCHTNISLEGIERUNGEN (“NITINOL”) DURCH BESCHICHTUNG MIT CALCIUMPHOSPHATEN AUS LÖSUNG
- BIOKOMPATIBILITÄT VON ALUMINA MATRIX COMPOSITE (AMC)
- DIE FARBE VON BIOKERAMIK
- BILDUNG DER ROSETTEN DER KALZIUMPHOSPHATTEILCHEN MIT MONONUKLEAREN DES PERIFERISCHEN BLUTES
- WECHSELBEZIEHUNG DER PROZESSE VON OSTEOKONDUKTION UND BIODEGRADATION DER KALZIUMPHOSPHAT-MATERIALEN FÜR TRAUMATOLOGIE UND ORTHOPÄDIE
- UNTERSUCHUNGEN ZUR BIODEGRADATION UND UMBAUPHÄNOMENEN VON GEFÄßPROTHESEN
- MAGNESIUMLEGIERUNGEN ALS DEGRADABLER WERKSTOFF FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN
- ZERSTÖRUNGSFREIE 3D-DETEKTION UND LOKALISATION VON KALZIFIZIERUNGSABLAGERUNGEN IN BIOLOGISCHEM HERZKLAPPENGEWEBE
- EINFLUSS DER LASERBEARBEITUNG AUF DAS AUFWEITVERHALTEN VON BALLONEXPANDIERBAREN PHB- UND PLA-STENTS
- KOVALENTE ANBINDUNG VON GLYKOSAMINOGLYKANEN AUF A-SIC:H-STENTS ZUR REDUZIERUNG DER ZELLADHÄSION UND ZELLTEILUNG
- BIODEGRADIERBARE METALLSTENTS AUS ZINKLEGIERUNGEN
- STENTS ALS TRÄGER FÜR EINE LOKALE WIRKSTOFFFREISETZUNG
- FUNKTIONSWERKSTOFF SILIZIUMKARBID — REDUZIERTE AKTIVIERUNG VON PROTEINEN, THROMBOZYTEN UND ENDOTHELZELLEN
- STRESSINDUZIERTE VERÄNDERUNGEN IN QRST-MAGNETFELDERN
- HIGH RESOLUTION DC MCG MEASUREMENTS OF U WAVE ACTIVITY IN HEALTHY VOLUNTEERS
- BESTIMMUNG DER FETALEN HERZZEITINTERVALLE ANHAND DER MAGNETOKARDIOGRAPHIE: EINFLUSS DER ANZAHL DER EVALUIERTEN MESSKANÄLE
- BIOMAGNETISCHE STROMDICHTEREKONSTRUKTION MIT HILFE VON MINIMUM-NORM-VERFAHREN
- PARAMETERWAHL ZUR BESTIMMUNG DER APPROXIMIERTEN ENTROPIE (ApEn) BEI MAGNETOKARDIOGRAPHISCHEN FETALEN RR-ZEITREIHEN
- PROGRAMM ZUR ANALYSE DER FETALEN HERZFREQUENZVARIABILITÄT
- PROGRAMM ZUR AUTOMATISCHEN BESTIMMUNG DES QT-INTERVALLS IN MAGNETOKARDIOGRAMMEN
- EINE NICHTINVASIVE METHODE, DEN ERFOLG VON PTCA-ERGEBNISSEN ZU VERFOLGEN
- MODELLUNTERSUCHUNGEN ZUR BIOMAGNETISCHEN LOKALISATION TIEFER QUELLEN IM GEHIRN
- Projektionsrechnung zur funktionellen Differenzierung in Multikanal MEG-Daten
- SIMULTANE MESSUNG VON DC-MEG UND NAHINFRAROTSPEKTROSKOPIE (NIRS) BEI MOTORISCHER AKTIVIERUNG
- SCHMERZEN SICHTBAR GEMACHT: MEG UND EEG ERGÄNZEN SICH
- BIOMAGNETISCHE LOKALISATION VON MEHREREN GLEICHZEITIG AKTIVEN QUELLEN
- AKTIVE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG EINES SQUID-BIOSUSZEPTOMETERS
- ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES NICHTMAGNETISCHEN, DIGITALEN WINKEL-ENCODERS FÜR BIOMAGNETOMETER
- ENTWICKLUNG EINER AKTIVEN MAGNETISCHEN ABSCHIRMUNG FÜR DEN EINSATZ VON BIOMAGNETOMETERN OHNE PASSIVE SCHIRMUNG
- NUMERISCHE SIMULATION DES BEANSPRUCHUNGSADAPTIVEN KNOCHENWACHSTUMS MIT HILFE DER FINITE ELEMENT METHODE
- EIN VERFAHREN ZUR ERKENNUNG VON SCHRITTPHASEN BEIM GEHEN AUF DEM LAUFBAND
- AUTOMATISCHE MODELLIERUNG INDIVIDUELLER FEMUR-HÜFTENDOPROTHESEN-SYSTEME FÜR EINE PATIENTENSPEZIFISCHE FINITE-ELEMENTE-ANALYSE
- RESORBIERBARE STIFTE FÜR DIE FRAKTURVERSORGUNG ENTWICKLUNG UND EINSATZ BEIM SPEICHENBRUCH
- EINSETZHILFE ZUM ZENTRIEREN EINES KERAMISCHEN PFANNENEINSATZES
- IN VITRO MODELL EINES GLATTMUSKULÄREN NEOSPHINKTERS: DIE ELEKTRODYNAMISCHE RELAXATIONSPLASTIK
- Modellstudie einer Blutströmung durch einen Stent in der Aortenbifurkation
- Die Last-Geschwindigkeits-Beziehung eines zweiseitig auxoton kontrahierenden Muskels
- GIBT ES GRÜNDE FÜR DIE KOMPLIZIERTE STRUKTUR DES MENSCHLICHEN MITTELOHRES?
- KNOCHENSCIIALL – EIN FINITE-ELEMENTE-MODELL DES MENSCHLICHEN SCHÄDELS
- FINITE-ELEMENTE-BERECHNUNGEN VON BALLONEXPANDIERBAREN STENTS
- EINSATZ EINES INNOVATIVEN OPTISCHEN WEGMESSVERFAHRENS ZUR BESTIMMUNG DER RHEOLOGISCHEN EIGENSCHAFTEN VON BIOLOGISCHEN GEWEBEN
- DIE MESSUNG DER BELASTUNG VON POSTERIOREN MENISKUSNÄHTEN
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG LAPAROSKOPISCHER AORTENKLEMMEN IM PULSATILEN KREISLAUFMODELL
- VOM DREHTEILLIEFERANTEN ZUM HERSTELLER VON IMPLANTATKOMPONENTEN
- BIOMECHANISCHE STUDIE ZUR ANALYSE VERSCHIEDENER ARTHRODESENTECHNIKEN KLEINER GELENKE
- QUANTFICATION OF TRANSIENT QUADRATIC PHASE COUPLINGS BETWEEN EEG COMPONENTS
- NUMERISCH STABILE NORMIERUNG DES INDIREKT GESCHÄTZTEN BISPEKTRUMS
- MÖGLICHKEITEN EINER DYNAMISCHEN SPEKTRALANALYSE AUF DER BASIS ADAPTIV REKURSIVER SCHÄTZUNGEN
- AN INTEGRATED SYSTEM TO TRIGGER FEEDBACK-COUPLED EVENT RELATED BRAIN POTENTIALS
- ERKENNUNG RELEVANTER MUSTER ZUR SCHLAFBEURTEILUNG IN EEG, EOG UND EMG MIT KÜNSTLICHEN NEURONALEN NETZEN
- EINFLUSS VON PERIODISCHEN BAHNEN AUF DIE REKONSTRUKTION INTRINSISCHER PARAMETER KOMPLEXER PHYSIOLOGISCHER SYSTEME MIT HILFE VON INVARIANTEN DER DYNAMIK
- ANALYSE VON ALTERATIONEN DER AUTONOMEN REGULATION IN DER SCHWANGERSCHAFT FÜR DIE RISIKOSTRATIFIZIERUNG
- METHODIK DER SOFTWARETECHNISCHEN REALISIERUNG EINES KOMPLEXEN BIOSIGNALVERARBEITUNGSTOOLS
- EIN INTEGRIERTES SYSTEM ZUM PHYSIOMONITORING
- BIOSIGNALVERARBEITUNG: WELCHE INFORMATION ENTHALTEN MENSCHLICHE BIOSIGNALE?
- DATENERFASSUNGSSYSTEM FÜR DIE AUFNAHME RELEVANTER PHYSIOLOGISCHER PARAMETER IM FAHRSIMULATOR
- ZENTRALVENENKATHETER MIT INTEGRIERTER DOPPLERSONDE ZUR DETEKTION VON LUFTEMBOLIEN
- COMPUTERTOMOGRAPHISCHE ANGIOGRAPHIE (CTA) UND CEREBRALE ANEURYSMEN-KORRELATION CTA UND INTRAOPERATIVER BEFUND
- VALIDIERUNG EINER NEUEN IN - VITRO KALIBRATIONSMETHODE FÜR PULSOXIMETER
- BERÜHRUNGSLOSE MESSUNG DER ELEKTRISCHEN IMPEDANZ VON KÖRPERGEWEBE
- EINE KLINISCHE STUDIE ZUR VALIDIERUNG EINES NEUENTWICKELTEM HELICOBACTER PYLORI ATEMTESTS
- NIR-DIAGNOSTIK DES HODENS
- QUANTIFIZIERENDE ERFASSUNG VON BEWEGUNGSSTÖRUNGEN “STATE OF THE ART” UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
- CHARAKTERISIERUNG DES FUNKTIONELLEN SCHWEREGRADES VON KORONARSTENOSEN ANHAND SIMULTANER INTRAKORONARER DRUCK- UND FLUSSGESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN
- EINSATZ DER HF-MODULATIONSTECHNIK IN DER NIR-SPEKTROSKOPIE
- WIE ZUVERLÄSSIG WIRD DER BLUTDRUCK LICHTPLETHYSMOGRAPHISCH AM FINGER GEMESSEN?
- DIE HOCHFREQUENZDIAGNOSTIK – HF-SOMATO-DENSITOMETRIE (HF-SDM) - IM SPEKTRUM DIAGNOSTISCHER METHODEN
- ERSTE UNTERSUCHUNGEN ZUR NUTZUNG DER LINEAREN SIGNALTRANSFERTHEORIE IN DER OPTISCHEN RHEUMADIAGNOSTIK
- PHARMAKOLOGISCH UNTERSTÜTZTES VISUELLES STIMULATIONSTRAINING BEI KORTIKALER VISUSREDUKTION UNTER KLINISCHER UND FMRI KONTROLLE
- NETZBASIERTE MODULE FÜR AUSBILDUNG, TRAINING UND DOKUMENTATION IN DER ORTHOPÄDISCHEN CHIRURGIE: VOEU
- PAROMIS – EIN PARALLELROBOTERSYSTEM FÜR DIE SPRACHGESTEUERTE KAMERAFÜHRUNG IN DER MIC
- CRIGOS – EIN KOMPAKTROBOTERSYSTEM FÜR DIE BILDGEFÜHRTE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
- COMPUTERUNTERSTÜTZTE KNIE-TOTALENDOPROTHETIK MIT PLANUNGSSPEZIFISCHEN BEARBEITUNGSSCHABLONEN
- ULTRASCHALLBILD-BASIERTE PLANUNG DES TOTALEN KNIEGELENKSERSATZES ANHAND VON KOORDINATENSYSTEMEN DER UNTEREN EXTREMITÄT UND KNIEGELENKSKINEMATIK
- SCHABLONENTECHNIK UND ROBOTIK – INGENIEURANWENDUNGEN IN DER REKONSTRUKTIVEN KOPFCHIRURGIE
- AUTOMATED DIAGNOSIS OF SKIN CANCER USING DIGITAL IMAGE PROCESSING AND MIXTURE-OF-EXPERTS
- ICE: KOMPONENTENSOFTWARE FÜR DIE COMPUTERGESTÜTZTE DIAGNOSE
- ENTWICKLUNG EINES NEURONAVIGATIONS-SIMULATORS FÜR FUNKTIONELL-STEREOTAKTISCHE EINGRIFFE MIT HILFE DER JAVA 3D-TECHNOLOGIE
- Stereoskopische 3D Verfahren und 3D-Interaktionsmethoden für chirurgische Navigationssimulatoren
- SOP - SURGICAL OPERATION PLANNING
- STRUKTURANALYSE DER HAUT MIT HILFE VON GERICHTETER BELEUCHTUNG ZUR ERKENNUNG VON MALIGNEN HAUTLÄSIONEN
- MULTIFUNKTIONALITÄT UND SYSTEMINTEGRATION IN DER MEDIZIN
- EINSATZ EINES NEUEN AUTOMATISCHEN CHIRURGISCHEN KAMERAASSISTENZSYSTEM IN DER GYNÄKOLOGISCHEN LAPAROSKOPIE
- MOBILE ARRHYTHMIEERKENNUNG ZUR SYNKOPENDETEKTION
- IMPLANTIERBARE TELEMETRIEN FÜR DIAGNOSTIK
- TELEENDOSKOPIE IM GIGABIT TESTBED SÜD (TEILPROJEKT 1.15):EINE PROSPEKTIVE ANWENDUNGSSTUDIE
- TELEENDOSKOPIE IM GIGABIT TESTBED SÜD (TEILPROJEKT 1.15): EINFLUSS VON DATENKOMPRIMIERUNG, BANDBREITE UND BILDSTÖRUNGEN AUF DIE MEDIZINISCH-DIAGNOSTISCHE BEURTEILBARKEIT DES ENDOSKOPISCHEN VIDEOBILDES
- AVETANA - DIE DIGITALE PATIENTENAKTE ZUM INTEGRIERTEN GESUNDHEITSMANAGEMENT
- ISDN-TELEKOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE FÜR DEN KLINISCHEN EINSATZ
- ENTWICKLUNG EINES SYSTEMS ZUR ÜBERMITTLUNG VON PATIENTENMEßDATEN DURCH EIN GSM- MODEM
- ENTWICKLUNG EINER SOFTWARE FÜR DEN EMPFANG UND DIE AUSWERTUNG VON GERÄTEMESSDATEN VIA MODEM
- DECODIERUNG ASYNCHRON SENDENDER FUNKSENSOREN AM BEISPIEL DES TEMPERATURMONITORINGS BEI NEONATEN
- TRANSPORTABLES ENDOSKOPISCHES ESPI-KAMERA-SYSTEM FÜR DIE MINIMAL-INVASIVE DIAGNOSTIK
- INSTRUMENTEN-TRACKING MIT EINEM ENDOSKOP-FÜHRUNGSSYSTEM
- FREQUENZVERDOPPELTER DOPPELPULS ND:YAG LASER (FREDDY) FÜR DIE GALLENSTEINLITHOTRIPSIE - PRÄKLINISCHE VERGLEICHSUNTERSUCHUNGEN MIT ETABLIERTEN LASERSYSTEMEN
- KLINISCHE ERGEBNISSE MIT EINEM NEUEN FREQUENZVERDOPPELTEN DOPPELPULS ND:YAG LASER (FREDDY) FÜR DIE LITHOTRIPSIE KOMPLIZIERTER GALLENGANGSSTEINE AN 22 PATIENTEN
- ENDOSKOPISCHE IMPLANTATION VON ENTERYX IN DEN UNTEREN ÖSOPHAGUSSPINKTER ZUR BEHANDLUNG DER GASTROÖSOPHAGEALEN REFLUXKRANKHEIT
- NAVIGATION IN DER STARREN UND FLEXIBLEN ENDOSKOPIE
- IN VIVO KONFOKALE LASER SCANNING MIKROSKOPIE VON HAUT
- APPLIKATION VON HALBLEITERLASERLICHT ÜBER EINE GLASFASER ZUR MESSUNG INTRAZELLULÄRER Ca²⁺- TRANSIENTEN
- REALISIERUNG EINES LASER-VIBROMETERSYSTEMS ZUR BERÜHRUNGSLOSEN IN VIVO BESTIMMUNG DES INTRAOKULARDRUCKS
- FIRST EXPERIMENTAL RESULTS ON EYE PROTECTION BY THE BLINK REFLEX FOR LASER CLASS 2
- EINSATZGEBIETE UND METHODIK DER KOMBINIERTEN THERAPEUTISCHEN-FUNKTIONELLEN ELEKTROSTIMULATION BEI LÄHMUNGEN DER OBEREN EXTREMITÄT
- OPTIMIERUNG INDUKTIVER ÜBERTRAGUNDSSYSTEME ZUR ANSTEUERUNG VON IMPLANTATEN
- MINIATURISIERTE SIEB-ELEKTRODEN ALS SCHNITTSTELLE ZU NERVENSTÜMPFEN NACH AMPUTATION UND PERIPHERER LÄHMUNG
- EINE INTELLIGENTE ELEKTRODE ZUR STIMULATION PERIPHERER NERVEN
- SYSTEM FOR EXTRACELLULAR ELECTROPHYSIOLOGICAL INVESTIGATIONS OF CULTIVATED NEURONS
- FLOW MEASUREMENTS BASED ON BIOTELEMETRY AND SILICON ACCELERATION SENSORS
- MEHRFACHABLÖSUNG FÜR ELEKTROLYTISCH ABLÖSBARE SPIRALEN (EDC) IN DER ENDOVASKULÄREN BEHANDLUNG VON INTRAKRANIELLEN ANEURYSMEN
- MECHANISMEN ZUR ERHÖHUNG DER DETEKTIONS-EMPFINDLICHKEIT EINES MINIATUR-POLARIMETERS
- CHARACTERIZATION OF SILICON MICROELECTRODES FROM THE EU VSAMUEL PROJECT
- KONTINUIERLICHE ARTERIELLE BLUTGASANALYSE MITTELS EINES INTRAVASKULÄREN MULTIPARAMETER-MIKROSENSORS BEI HERZCHIRURGISCHEN PATIENTEN
- MIKROSTRUKTUREN FÜR DEN EINSATZ IN DER HIRNFORSCHUNG
- INTEGRATION COMPUTERGESTÜTZTER LEITLINIEN IN DIE INTENSIVVERSORGUNG
- BETTENZENTRIERTES ADAPTIERBARES STATIONSMANAGEMENT
- 20 JAHRE STRAHLENSCHUTZAUSBILDUNG AN DER TH/TU ILMENAU
- RECHTLICHE PROBLEME BEI DER INSTANDSETZUNG VON MEDIZINPRODUKTEN. EIN ERSTES GERICHTSURTEIL
- GEPULSTE HOCHFREQUENZFELDER DER MOBILEN KOMMUNIKATION: WAS SIND DIE KONTROVERSEN PUNKTE ZWISCHEN DER RISIKOBEURTEILUNG DER WISSENSCHAFT UND DEM SICHERHEITSBEDÜRFNIS DER ÖFFENTLICHKEIT
- SICHERHEITSTECHNISCHE KONSEQUENZEN DER MESSUNG VON WAHRNEHMBARKEITSSCHWELLEN FÜR 50HZ WECHSELSTROM AN DER ALLGEMEINBEVÖLKERUNG
- NUMERISCHE BERECHNUNG ELEKTROMAGNETISCHER FELDER IN EINEM OBERKÖRPERPHANTOM MIT ELEKTRODEN BEI DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE
- AUSWIRKUNGEN DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE AUF AKTIVE IMPLANTATE IM MENSCHLICHEN KÖRPER
- HERZSCHRITTMACHERSTÖRUNGEN IN NIEDERFREQUENTEN ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELDERN
- EIN GERÄTESYSTEM FÜR DIE ZELLKULTIVIERUNG APPLIKATIONSERPROBUNGEN
- Scale-up von Zellkultivierungssystemen zur in vitro Produktion der humanen Xylosyltransferase
- ANZÜCHTUNG VON AUTOLOGEN GEWEBE UNTER PERFUSIONSBEDINGUNGEN
- UNIVERSELLE PERFUSIONSKAMMER FÜR DIE ZELL- UND GEWEBEMIKROSKOPIE MIT FUZZYBASIERTER TEMPERATURREGELUNG
- EXPERIMENTELLER COMPUTERTOMOGRAPH FÜR FORSCHUNG UND AUSBILDUNG
- ENTWICKLUNG EINER AUSKULTATIONSPUPPE FÜR LEHRZWECKE
- EIN NEUARTIGES ANTRIEBS- UND VERSTELLSYSTEM ZUR SICHEREN PLAZIERUNG VON BIOPSIENADELN IM MAMMAGEWEBE
- Weiterentwicklung eines modularen Multikanal-Nervenstimulators zur Erzeugung beliebiger Reizpulsformen für den experimentellen und klinischen Einsatz
- ENTWURF EINER TRAGBAREN STEUERUNG FÜR IMPLANTATE BASIEREND AUF MIKROKONTROLLERN ZUR FUNKTIONELLEN ELEKTROSTIMULATION
- BLUETOOTH ALS DRAHTLOSES DATENERFASSUNGSNETZWERK FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN
- ENTWICKLUNG EINES NEURO-FUZZY LERNALGORITHMUS UND APPLIKATION BEI DER AUTOMATISCHEN SCHLAFSTADIENERKENNUNG
- BESTIMMUNG DES RISIKOS UND DER WIRKSAMKEIT VON BECKENGURTEN AN BECKENFRAKTUREN
- JOINT SYMBOLIC DYNAMICS ZUR ANALYSE DER HERZFREQUENZ- UND BLUTDRUCKINTERAKTION IN DER SCHWANGERSCHAFT
- ALTERNANS DER HERZFREQUENZ VOR DEM EINSETZEN EINER VENTRIKULÄREN TACHYARRHYTHMIE BEI PATIENTEN MIT IMPLANTIERTEM DEFIBRILLATOR
- MESSUNG DES PULSATILEN FLUSSES IN DER A. CAROTIS MIT DER IMPEDANZMETHODE
- IMPEDANZSENKUNG FLEXIBLER MIKROELEKTRODEN DURCH GALVANISCHE ABSCHEIDUNG VON „PT BLACK“ UND IRIDIUMOXID
- FAHRSIMULATOR ALS SINNVOLLES TESTINSTRUMENT FÜR AUFMERKSAMKEITSLEISTUNGEN BEI NARKOLEPSIEPATIENTEN?
- EIGNEN SICH FAHRSIMULATORUNTERSUCHUNGEN ZUR EINSCHÄTZUNG DES UNFALLRISIKOS BEI OSAS?
- MODELLIERUNG DER AUSBREITUNG VON PHOTONENDICHTEWELLEN IN FINITEN STREUENDEN MEDIEN
- DAS INVERSE PROBLEM DER ELEKTROKARDIOGRAPHIE - REKONSTRUKTION REALISTISCHER QUELLVERTEILUNGEN
- SEGMENTATION AND TISSUE-CLASSIFICATION OF THE VISIBLE FEMALE DATASET - THORACIC MUSCLES, BONES AND BLOOD VESSELS
- SEGMENTATION AND TISSUE-CLASSIFICATION OF THE VISIBLE FEMALE DATASET - NON CARDIAC THORACIC ORGANS
- VERGLEICH ELEKTROPHYSIOLOGISCHER MODELLE BEI SIMULIERTEN ATRIALEN FIBRILLATIONEN
- ENTWICKLUNG EINES SCHNELLEN VERFAHRENS ZUR DEFORMATION IM HERZEN AUSGEHEND VON MAKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG
- OPTIMIERUNG DER STEIFIGKEIT EINES BANDSCHEIBENERSATZIMPLANTATES (CAGE)
- PARAMETRISIERUNG ZELLULÄRER AUTOMATEN DURCH ELEKTRISCHE UND MORPHOLOGISCHE MESSUNGEN AM LANGENDORFF-PRÄPARAT
- SIMULATION UND VALIDIERUNG VON VT/VF-DETEKTIONSALGORITHMEN FÜR ECHTZEITANWENDUNGEN
- VERGLEICH VON MIKROSKOPISCHEN UND MAKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG UND DEFORMATION IM MYOKARD
- SIMULATION DER DEFORMATION IM MYOKARD AUSGEHEND VON MIKROSKOPISCHEN MODELLEN DER KRAFTENTWICKLUNG UND HYPERELASTISCHEN MATERIALBESCHREIBUNGEN
- SIMULATION DER KATHETERISIERUNG UND RADIO-FREQUENZ-ABLATION IN DER KARDIOLOGIE MIT EINEM HAPTISCHEN INTERFACE
- AACHENER KOMPETENZZENTRUM MEDIZINTECHNIK AKM
- DAS KOMPETENZZENTRUM MEDIZINTECHNIK RUHR (KMR)
- KOMPETENZZENTRUM FÜR KARDIOVASKULÄRE IMPLANTATE MEDIMPLANT HANNOVER
- OPHTHALMOINNOVATION THÜRINGEN - SYNERGIEPOTENTIAL FÜR DIE AUGENHEILKUNDE
- TELTRA- GESELLSCHAFT FÜR TELEMATISCHE TRAUMATOLOGIE
- HÖRTECH - KOMPETENZZENTRUM FÜR HÖRGERÄTE-SYSTEMTECHNIK: ZIELE, PROJEKTE UND ORGANISATION
- KOMPETENZZENTRUM MINIATURISIERTE MONITORING- UND INTERVENTIONSSYSTEME (MOTIV)
- KOMPETENZZENTRUM MINIMAL INVASIVE MEDIZIN & TECHNIK TÜBINGEN - TUTTLINGEN