Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Elektromechanisches Herzunterstützungssystem
-
H.J. Althoff
Published/Copyright:
August 6, 2009
Online erschienen: 2009-08-06
Erschienen im Druck: 1988
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Medizin und Ingenieurwissenschaft
- Zur Bedeutung der äußeren Störbeeinflussung implantierter elektrischer Herzschrittmacher
- Stand der Schrittmachertherapie aus der Sicht des Zentralregisters Herzschrittmacher
- Klinische Probleme der permanenten Elektrostimulation
- Fertigung biokompatibler Bauteile
- Characterization of human endothelial cells on modified polymer surfaces
- Modifizierung von Silikon zur Verbesserung der Zelladhäsion
- Zelluläre Syntheseleistung in unterschiedlichen Kollagen-Extraktionsmedien
- Temporärer Herzersatz-Strömung und Steuerung
- Fehlertolerierende Steuerung – eine Konzeption zum Betrieb einer Blutpumpe
- Servopneumatischer Blutpumpenantrieb
- Elektromechanisches Herzunterstützungssystem
- Tierexperimentelle Untersuchungen zur temporären Linksherzunterstützung mittels einer Membranpumpe im Hinblick auf den klinischen Einsatz
- Tierexperimentelle Erprobung einer pulsatilen Blutpumpe zur kurzfristigen Herz- und Kreislaufunterstützung
- Herzklappenersatz Klinik – Stand und Probleme
- Development and testing of polymeric heart valve prostheses
- Hydrodynamischer Vergleich von mechanischen Herzklappen und Bioprothesen
- Comparative evaluafion of disc– and trileaflef valves in left–ventricular assist devices
- Zur Regeneration von Hämofiltrat/Hämodialysat mittels Membranverfahren
- Hämofiltration – Entwicklung einer künstlichen Niere nach dem Prinzip der Ultrafiltration
- Hemofiltrate of patients with end stage renal disease as a source of unusually composed Sialyl-compounds
- Rheologische Aspekte der Bluttraumatisierung und der Thrombose in künstlichen inneren Organen im Kontakt mit Blut: Neue Konzepte, neue Methoden und neue Strategien für Konstruktion und praktischen Betrieb
- Numerische Simulation perisfaltischen Transports
- Ergebnisse der Entwicklung und tierexperimentellen Anwendung eines alloplastischen Ersatzes der ableitenden Harnwege und der Blase
Articles in the same Issue
- Sonstiges
- Titelei
- Medizin und Ingenieurwissenschaft
- Zur Bedeutung der äußeren Störbeeinflussung implantierter elektrischer Herzschrittmacher
- Stand der Schrittmachertherapie aus der Sicht des Zentralregisters Herzschrittmacher
- Klinische Probleme der permanenten Elektrostimulation
- Fertigung biokompatibler Bauteile
- Characterization of human endothelial cells on modified polymer surfaces
- Modifizierung von Silikon zur Verbesserung der Zelladhäsion
- Zelluläre Syntheseleistung in unterschiedlichen Kollagen-Extraktionsmedien
- Temporärer Herzersatz-Strömung und Steuerung
- Fehlertolerierende Steuerung – eine Konzeption zum Betrieb einer Blutpumpe
- Servopneumatischer Blutpumpenantrieb
- Elektromechanisches Herzunterstützungssystem
- Tierexperimentelle Untersuchungen zur temporären Linksherzunterstützung mittels einer Membranpumpe im Hinblick auf den klinischen Einsatz
- Tierexperimentelle Erprobung einer pulsatilen Blutpumpe zur kurzfristigen Herz- und Kreislaufunterstützung
- Herzklappenersatz Klinik – Stand und Probleme
- Development and testing of polymeric heart valve prostheses
- Hydrodynamischer Vergleich von mechanischen Herzklappen und Bioprothesen
- Comparative evaluafion of disc– and trileaflef valves in left–ventricular assist devices
- Zur Regeneration von Hämofiltrat/Hämodialysat mittels Membranverfahren
- Hämofiltration – Entwicklung einer künstlichen Niere nach dem Prinzip der Ultrafiltration
- Hemofiltrate of patients with end stage renal disease as a source of unusually composed Sialyl-compounds
- Rheologische Aspekte der Bluttraumatisierung und der Thrombose in künstlichen inneren Organen im Kontakt mit Blut: Neue Konzepte, neue Methoden und neue Strategien für Konstruktion und praktischen Betrieb
- Numerische Simulation perisfaltischen Transports
- Ergebnisse der Entwicklung und tierexperimentellen Anwendung eines alloplastischen Ersatzes der ableitenden Harnwege und der Blase