Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
AUFBAU EINES LICHTMIKROSKOP-MESSYSTEMS ZUR COMPUTERUNTERSTÜTZTEN ZELLBILDANALYSE
-
H. Dolabdjian
Published/Copyright:
August 6, 2009
Online erschienen: 2009-08-06
Erschienen im Druck: 1979
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Rechnereinsatz bei der Echtzeit-Datenverarbeitung in der Medizin Probleme und technische Möglichkeiten
- STRUKTURANALYSE MIT METHODEN DER DIGITALEN BILDVERARBEITUNG
- ERGONOMISCHE ÜBERLEGUNGEN BEI DER GESTALTUNG KOMPLEXER MEDIZINISCHER INSTRUMENTIERUNG UNTER EINSATZ VON MIKROPROZESSOREN
- Rechnerunterstützte postoperative Intensivmedizin nach kardiochirurgischen Eingriffen
- Abteilung Medizinische Statistik und Dokumentation des Klinikums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- DIGITALE ANGIOKARDIOGRAPHIE
- ÜBERWACHUNGSEINHEIT ZUR BEURTEILUNG DER HERZINFARKTENTWICKLUNG - KLINISCHE FRAGESTELLUNG -
- ÜBERWACHUNGSEINHEIT ZUR BEURTEILUNG DER HERZINFARKTENTWICKLUNG
- IMPLEMENTATION DES HES EKG SYSTEMS IN EINEN "VOR ORT" AUSWERTENDEN MIKROCOMPUTER
- MODULARES MIKROPROZESSORSYSTEM ALS BETTSEITIGES EKG-TERMINAL ZUR ARRHYTHMIE-ÜBERWACHUNG
- QUANTITATIVE AUSWERTUNG VON LANGZEIT-EKG-REGISTRIERUNGEN, METHODE UND GENAUIGKEIT
- EIN SYSTEM ZUR EKG-LANGZEITERFASSUNG UND -ÜBERWACHUNG
- Institut für Medizinische Statistik und Dokumentation der Universität Gießen
- GEWINNUNG VON ALARMKRITERIEN AUS DEM KARDI0TACH0GRAMM
- INDIVIDUELL PROGRAMMIERBARE INSULINSTEUER- UND GLUKOSEREGELEINHEIT FOR DIE INTENSIVPFLEGE UND FOR DEN STATIONÄREN KLINISCHEN EINSATZ
- Bedside Analysen von pH, pCO2 und Glukose mit nachgeschalteter rechnergesteuerter Infusionstherapie beim Coma diabeticum
- INTENSIVÜBERWACHUNG ENDOGENER UND EXOGENER COMATA MIT HILFE DES TELEMETRISCH ÜBERWACHTEN UND ON-LINE ANALYSIERTEN EEG
- DIE AUFNAHME, SPEICHERUNG UND AUSWERTUNG DES SAUERSTOFFKARDIORESPIROGRAMMS
- NEUE TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN ZUR MESSUNG DER LOKALEN PERIPHEREN DURCHBLUTUNG MIT TRANSKUTANEN ELEKTRODEN
- THE EFFECT OF BREATH BY BREATH VARIATIONS OF FRC ON THE MEASUREMENT OF O2 AND CO2 GAS EXCHANGE AT THE MOUTH.
- ERROR DETECTION IN PATIENT MONITORING
- FORTMUFENDE BESTIMMUNG DES HERZZEITVOLIMENS NACH DER PULSKONTURMETHODE IN EINEM RECHNERGESTÜTZTEN ÜBERWACHUNGSSYSTEM
- ERFAHRUNGEN MIT EINEM RECHNERGESTÜTZTEN ÜBERWACHUNGSSYSTEM IN DER POSTOPERATIVEN BEHANDLUNG VON RISIKOPATIENTEN
- MINIATURIZED BLOOD PRESSURE TRANSDUCER
- AUTOMATISCHE INJEKTIONSEINHEIT FÜR DIE HERZMINUTENVOLUMENBESTIMMUNG MIT DEM THERMODILUTIONSVERPAHREN
- EIN VOLLAUTOMATISCHER THERMODILUTIONSINJEKTOR
- DRUCKGEREGELTE INFUSIONSPUMPE
- DIREKTER ZUGRIFF AUF BILDSCHIRMINFORMATION ÜBER BERÜHREINGABE (TOUCH INPUT) UND ANWENDUNG IN KOMPLEXEN KLINISCHEN SYSTEMEN
- AUTOMATISIERTE ANGIOKARDIOGRAPHISCHE DIMENSIONSMESSUNG METHODIK UND ANWENDUNG
- ANGI0GRAFISCHE AUSWERTUNGEN MIT EINEM PROZESSRECHNER-SYSTEM FÜR DAS HERZKATHETERLABOR
- ERFAHRUNGEN MIT DER COMPUTER-AUSWERTUNG FÜR HERZKATHETERDATEN
- COMPUTERGESTÜTZTE VENTRIKULOGRAPIE IN EINEM KLINISCH-KARDIOLOGISCHEN INFORMATIONSSYSTEM
- A COMPARATIVE STUDY OF THE VENTRICULAR MODELS IN CINEANGIOCARDIOGRAPHY
- LOCALISATION AND EVALUATION OF THE VENTRICULAR CONTRACTION ANOMALIES IN CINEANGIOGRAPHY
- ZWEIDIMENSIONALE ECHOKARDIOGRAPHISCHE BESTIMMUNG DER LINKSVENTRIKULÄREN VOLUMINA UND DER EJEKTIONSFRAKTION BEI KORONARER HERZERKRANKUNG
- RECHNERUNTERSTÜTZTE HERZ-KREISLAUF-ANALYSE : EIN ERFAHRUNGSBERICHT
- EQUILIBRIUM LEFT VENTRICULAR EJECTION FRACTION DETERMINATION BACKGROUND NOISE ESTIMATION AND RESULTS
- DER TREND DES FREQUENZINHALTES DES 1. HERZTONES IN ABHÄNGIGKEIT VON DEM VERLAUF VON (DP/DT)-MAX (+)
- ZERLEGUNG DES I. HERZTONES IN DIE EINZELNEN KOMPONENTEN ZUR BESTIMMUNG DER SYSTOLISCHEN ZEITINTERVALLE
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN DER MIT VERSCHIEDENEN METHODEN GEWONNENEN HERZZEITINTERVALLE UND DEREN AUTOMATISCHE VERMESSUNG
- Diskussion von Logik und Qualität einer on-line und real-time Verarbeitung der fetalen Herzfrequenz
- EIN NEUES RECHNERGESTÜTZTES GERÄT ZUR MESSUNG DES VEKTOR-BALLISTOKARDIOGRAMMS
- EHT FORTRAN PROGRAMM ZUR BESTIMMUNG DER LOKALEN NUTRITIVEN ORGANDURCHBLUTUNG DURCH RADIOAKTIV MARKIERTE MIKROSPHERES
- DIE REGISTRIERUNG VON EPI- UND ENDOKARDIALEN ELEKTROGRAMMEN WÄHREND HERZCHIRURGISCHER EINGRIFFE UND DEREN KLINISCHE BEDEUTUNG
- DIE ERMITTLUNG VON FLANKENSTEILHEITEN BEI INTRAKARDIALEN ELEKTROKARDIOGRAMMEN
- BEWEGUNGSARTEFAKTE BEI BIOELEKTRODEN MIT IMPEDANZWANDLER
- DER EINFLUß DES ELEKTRODENMATERIALS AUF REIZSCHWELLE UND IMPEDANZ BEI DER ELEKTROSTIMULATION DES HERZENS
- GERÄT ZUR ELEKTRISCHEN LANGZEITSTIMULATION MIT LADUNGSAUSGLEICH
- BESONDERHEITEN DER ELEKTROMYOGRAPHIE BEIM GROSSTIER - ELEKTRODEN - UND ERDUNGSPROBLEME
- EIN ANALYSATOR ZUR BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEISTUNG IN DEFINIERTEN FREQUENZBEREICHEN
- MESSUNG DER MUSKELRELAXATION AM MENSCHEN EIN VERGLEICH ZWEIER VERSCHIEDENER METHODEN
- EIN BEISPIEL FÜR DIE HARDWARE-ANALYSE DES LANGZEIT-EKG IN DER ARBEITSMEDIZIN UND ERGONOMIE
- ANWENDUNG VON ANALOG-RECHNERN FÜR DIE AUSWERTUNG VON HÄMODYNAMISCHEN UND LUNGENMECHANISCHEN PARAMETERN
- MESSGERÄT ZUR FORTLAUFENDEN ERFASSUNG VERSCHIEDENER ELEKTRISCHER PARAMETER AN EINZELZELLEN MIT EINER EINZIGEN GLASMIKROELEKTRODE
- EIN EINFACHES MESSGERAT ZUR BESTIMMUNG DER AKTIONSPOTENTIALDAUER
- EIN VERFAHREN ZUR ELIMINATION VON 50-Hz-STÖRUNGEN
- ELEKTRISCHE IMPEDANZ DES MENSCHLICHEN KÖRPERS
- Prüfung von elektrophysiologischen Mess und Registriersystemen in Klinik und Labor
- MIKROPROZESSORSPEZIFISCHE UND TELEMETRIEGERECHTE SENSOREN IN DER MEDIZIN
- SENSORNAHE DATENVERARBEITUNG MITTELS MIKROPROZESSOR FÜR EIN TRAGBARES DATENERFASSUNGSSYSTEM
- EINSATZMÖGLICHKEITEN UND REALISIERUNG EINES MIKROPROZESSORSYSTEMS IM BIOMEDIZINISCHEN LABOR
- EINSATZ EINES MIKROPROZESSORSYSTEMS ZUR SIGNALVERARBEITUNG IM PHYSIOLOGISCHEN LABOR
- PROGRAMMSYSTEM ZUR ERFASSUNG UND AUSWERTUNG NEUROPHYSIOLOGISCHER DATEN AUF EINEM MIKROPROZESSORSYSTEM
- AUTOMATISCHE ON-LINE EEG-ANALYSE DURCH EINEN MICROCOMPUTER
- ULTRASCHALLMESSMETHODE ZUR BERÜHRUNGSFREIEN MESSUNG DER MEMBRANPOSITION BEI KÜNSTLICHEN BLUTPUMPEN
- DIGITAL READOUT USED TD MEASURE INTRAOCULAR DISTANCES BY MEANS OF A-SCAN ULTRASGUND TECHNIQUE
- VERKNÜPFUNGEN DER SYSTEMPARAMETER BEI DIGITALER ULTRASCHALLBILDVERARBEITUNG
- BEDEUTUNG DER ANALYSE VON ULTRASCHALLECHOS BEIM RAUMWINKEL-SCAN
- A COMPUTER ANALYSIS OF DOPPLER ULTRASOUND SIGNALS TO DETERMINE FLOW DISTURBANCES AND TURBULENCE IN BLOOD VESSELS
- WAHRNEHMUNG VON DIFFERENZTÖNEN ZWISCHEN ZWEI ULTRASCHALLTÖNEN
- MIKROPROZESSORGESTEUERTE AUSWERTEANLAGE FÜR DIE RÖNTGENCINEDENSITOMETRIE
- VIDEODENSITOMETER MIT AUTOMATISCHER REGELUNG DES VIDEOEINGANGS
- SIMULTANE HINTERGRUNDSKORREKTUR ZUR VIDEODENSITOMETRISCHEN FLUSSMESSUNG AM KORONARGEFÄSSYSTEM
- Video-Angio-Densitometrie mittels mikroprocessorgesteuerter Meßwerterfassung und Meßwertverarbeitung
- Indikationsstellung, Problematik und Ergebnisse der angiodensitometrischen Bestimmung der Leberdurchblutung
- HOCHAUFLÖSENDE UMSETZUNG VON BILDERN IN EINE TAKTILE DARSTELLUNG FÜR BLINDE
- GRAPHISCHE DISPLAYS FÜR MICROCOMPUTER-UNTERSTÜTZTE PATIENTENÜBERWACHUNG
- REPRODUZIERBARE RÖNTGENBILDSERIEN DES ZAHNHALTEAPPARATES UND DEREN OBJEKTIVE AUSWERTUNG MIT METHODEN DER DIGITALEN BILDVERARBEITUNG
- AUTOMATISIERTE RÖNTGENBILDANALYSE MITTELS EINES COMPUTERS
- REKONSTRUKTION DREIDIMENSIONALER OBJEKTE AUS ZWEI KONVENTIONELLEN RÖNTGENBILDERN
- VERGLEICHBARKEIT ZEITLICH AUFEINANDERFOLGENDER MESSDATEN AUS RÖNTGENBILDERN
- QUANTITATIVE STRUKTURANALYSEN AN SPONGIÖSEN KNOCHEN MIT HILFE VON DIGITALISIERGERÄT UND COMPUTER
- BILDANALYTISCHES VERFAHREN AUF DER BASIS MATHEMATISCHER MORPHOLOGIE ZUR BESTIMMUNG DER FLÄCHENMOMENTE, RANDSPANNUNGEN UND DER POROSITÄT VON KOMPAKTAQUERSCHNITTSPRÄPARATEN.
- QUANTITATIVE PARAMETER DER THERMOGRAPHISCHEN GELENKUNTERSUCHUNG
- VERFAHREN ZUR PARBFERNSEHSTANDBILDAUFZEICHNUNG MIT BEGLEITTON AUF MAGNETBANDGERÄTEN DER NF - TECHNIK (SPULE UND KASSETTE)
- ZEITABHÄNGIGE LINEARE RESPONSFUNKTION: EIN NEUES KONZEPT FÜR DIE QUANTITATIVE NUKLEARMEDIZINISCHE DIAGNOSTIK
- COMPUTER-ANGIOGRAPHIE: EINE NEUE METHODE ZUR ANALYSE UND DIFFERENZIERTEN DARSTELLUNG DYNAMISCHER VORGÄNGE AUS ANGIOGRAMMEN
- DIE AUSSAGEKRAFT DER COMPUTERANGIOGRAPHIE
- FUNKTIONS - ANGIOGRAMME ALS ERGEBNIS DER DENSITOMETRISCHEN ANALYSE DIGITALISIERTER RÖNTGENBILDSERIEN
- BERECHNUNG VON FUNKTIONS-ANGIOGRAMMEN UNTER BERÜCKSICHTIGUNG RÖNTGENOLOGISCHER ABBILDUNGSFEHLER
- X-RAY ABSORPTION-EDGE IMAGING WITH NON-LINEAR RECONSTRUCTION
- DARSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON BILDSIGNALEN AUF DEM KLEINRECHNER
- ANWENDUNG DIGITALER BILDBEARBEITUNGSMETHODEN AUF RÖNTGENBILDER IM ORTS- UND ORTSFREQUENZBEREICH ALS DIAGNOSEHILFE IN DER MEDIZIN
- QUANTIFICATION OF CORONARY OCCLUSIONS FROM CINE-CORONARY ANGIOGRAMS
- Verbesserung der Abbildungsqualität durch zwei einfache Filterverfahren in der Myocard-Szintigraphie.
- EIN COMPUTERBERECHNETES 3-DIMENSIONALES HERZMODELL ZUR VERBESSERUNG DER NUKLEARMEDIZINISCHEN INFARKTDIAGNOSTIK
- EINSATZ OPTISCHER UND MATHEMATISCH-RECHENTECHNISCHER METHODEN ZUR ABKÜRZUNG DES DETERMINATIONSVORGANGES KRISTALLOIDER VIREN, SPEZIELL FÜR ZWECKE DER GESUNDHEITSVORSORGE.
- AUFBAU EINES LICHTMIKROSKOP-MESSYSTEMS ZUR COMPUTERUNTERSTÜTZTEN ZELLBILDANALYSE
- DENSITOMETRISCHE MESSUNGEN IN DER BILDANALYSE MIT DEM LEITZ T.A.S.
- EIN MOBILES DATENERFASSUNGSSYSTEM FÜR EIN COMPUTER-TOMOGRAPHIE-VERFAHREN
- Planung und Kontrolle der Strahlentherapie mit Computertomographie
- COMPUTERTOMOGRAPHIE-BILDAUSWERTUNG ZUR INDIVIDUELLEN BESTRAHLUNGSPLANUNG
- AUTOMATISCHE ERKENNUNG, ANALYSE UND DREIDIMENSIONALE REKONSTRUKTION DES VENTRIKELSYSTEMS AUF CRANIALEN COMPUTER-TOMOGRAMMEN
- THREE-DIMENSIONAL DISPLAY OF HUMAN ORGANS FROM COMPUTED TOMOGRAMS
- MINERALTOPOGRAPHIE AM MENSCHLICHEN WIRBELKÖRPER. Ein Vergleich von Veraschungszahlen und Schwächungswerten der Computer-Tomometrie
- FUTURE DEVELOPMENT OF COMPUTERIZED TOMOGRAPHY
- SCHNITTBILDDARSTELLUNG MIT ON-AXIS ZONENPLATTEN ALS CODIERENDE APERTUREN FÜR ABBILDUNGEN IN DER SZINTIGRAPHIE
- NEUE WEGE ZUR KONVERGENZBESCHLEUNIGUNG VON EVOLUTIONSSTRATEGIEN
- PROZESSORGESTEUERTE REIZPARAMETEROPTIMIERUNG FÜR EIN RÜCKGEKOPPELTES NERVENSCHRITTMACHERSYSTEM
- EIN MATHEMATISCHES MODELL ZUR VERWEILZEITVERTEILUNG IN KÜNSTLICHEN TEILHERZEN UND BLUTPUMPEN - ERSTE ERGEBNISSE -
- SERVOANESTHESIA: MODEL-BASED PREDICTION AND OPTIMAL THERAPY OF PATIENTS UNDER ANESTHESIA.
- VERMEHRTE THERAPIERELEVANZ UND SICHERHEIT DURCH ARTESISCHE REFLEXE
- DOKUMENTATION VON COMPUTERPROGRAMMEN, EINE NOTWENDIGKEIT FUER TECHNOLOGIETRANSFER UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
- VERBINDUNG VON WISSENSCHAFT UND ROUTINE IN EINEM KLINISCH EPIDEMIOLOGISCHEN LABOR
- KONZEPTION EINES BASISDOKUMENTATIONSSYSTEMS FÜR WISSENSCHAFTLICHE AUSWERTUNGEN VON PATIENTENDATEN IN DER ORTHOPÄDIE
- EINE SPRACHE ZUR SELEKTION VON BELIEBIGEN DATENZUSAMMENHÄNGEN EINES KLINISCHEN DOKUMENTATIONSSYSTEMS
- ERGEBNISSE UND ERFAHRUNGEN BEI DER AUSWERTUNG DER UNTERSUCHUNGSBÖGEN VON HÜFTENDOPROTHESEN-PATIENTEN
- COMPUTERUNTERSTÜTZTE KRANKENBLATTERSTELLUNG IN DER INTENSIVÜBERWACHUNG
- STANDARDISIERTE BEFUNDUNG DER KORONARANGIO-/VENTRIKULOGRAPHIE-UNTERSUCHUNG
- HEIMCOMPUTER ALS SPRECHSTUNDENHILFE FÜR KLEINE PATIENTENKOLLEKTIVE
- Labor-Befundausgabe unter Berücksichtigung von biologischer und methodischer Variation
- EINSATZ EINES RECHNERS ZUR INDIVIDUELLEN ANPASSUNG DER DIALYSEBEHANDLUNG
- OPTIMIERUNG VON KAPILLARHÄMOFILTERN
- DETERMINATION OF HIPPURAN RENAL CLEARANCE USING MICROPROCESSOR AND THE SOLID DIFFUSION MODEL
- EIN RECHNER-GEKOPPELTES ZWILLINGS-MASSENSPEKTROMETER ZUR ON-LINE BLUTGAS-ANALYSE
- MASSENSPEKTROMETRISCHE BLUTGASANALYSE UND DEREN AUSWERTUNG
- PHYSIKALISCHE ASPEKTE DER FLUORESZENZPHOTOMETRISCHEN BLUTGASANALYSE AM BEISPIEL DER pCO2-OPTODE
- BESTIMMUNG VON BIOKATALYSATOREN MIT DER DSME-POLAROGRAPHIE
- UNTERSUCHUNG DER HUMANBLUT-GERINNUNG MITTELS HOCHFREQUENTER SCHERWELLEN
- ZUR ERFASSUNG UND BEEINFLUSSUNG DES INHOMOGENEN, INSTATIONÄREN TEMPERATURFELDES BEIM TIEFGEFRIEREN BIOLOGISCHER PROBEN
- ZUR ENTWICKLUNG EINES MEMBRANOXYGENATORS MIT PERIODISCHER GRENZFLÄCHENERNEUERUNG
- A BIOMECHANICAL ANALYSIS OF AORTIC VALVE HISTOLOGY
- THE PRESSURE-VOLUME RELATIONSHIP OF THE AORTIC VALVE IN TERMS OF COMPLIANCE
- DREHMOMENT, ÖFFNUNGSWINKEL UND DRUCKVERLUST AN EINER KÜNSTLICHEN HERZKLAPPE MIT GEWÖLBTEM SCHLIESSKÖRPER IN MITRALIS –UND AORTENPOSITION
- MESSUNG DES GESCHWINDIGKEITSFELDES HINTER EINER KÜNSTLICHEN HERZKLAPPE (BJÖRK-SHILEY-VENTIL) MIT DEM LASER-DOPPLER-ANEMOMETER
- Simulation des peripheren Widerstandes mittels kollabierfähiger Silikonkautschuk-Schläuche*
- GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN MIT EINEM LASER-DOPPLER-ANEMOMETER AN EINEM STARREN UND ELASTISCHEN MODELL EINER BEINARTERIE
- MODELLVERSUCHE ZUM STRÖMUNGSVERHALTEN IN ARTERIEN MIT MEHREREN NICHTKRITISCHEN STENOSEN
- ANGIOGRAPHISCHE METHODE ZUR VERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG DER THROMBOGENITÄT VON INTRAVENÖSEN KATHETERN
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG VON CAVA-KATHETERN AUS VIER POLYMERMODIFIKATIONEN
- DIE MODIFIZIERTE THROMBELASTOGRAPHIE, EIN GEEIGNETER IN–VITRO BLUTVERTRÄGLICHKEITSTEST FÜR BIOMATERIALIEN
- TIEREXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZUM LINKSHERZ-BYPASS
- ERFAHRUNGEN MIT EINEM SERVOKONTROLLSYSTEM FÜR DEN LINKS-HERZ-BYPASS
- AUTOMATISCHE DRUCKREGELUNG VON KREISLAUFPUMPEN
- EINE METHODE ZUR ERMITTLUNG DER VOLUMENDEHNUNGSKURVE IN-VIVO BEI VERSUCHSTIEREN MIT TOTALHERZERSATZ
- ENTWICKLUNG EINER TRAGBAREN ANTRIEBSEINHEIT FÜR EIN KÜNSTLICHES HERZ
- HERSTELLUNG VON BLUTPUMPEN AUS POLYURETHAN NACH DEM TIEFZIEHVERFAHREN
- BIORHYTHMIK UND KÜNSTLICHES HERZ - EIN ANSATZ ZUR ERKENNUNG VON EIGENSCHAFTEN BIOTECHNISCHER HYBRIDSYSTEME.
- BIEGE– UND TORSIONSFESTIGKEITEN VERHEILTER METATARSUSQUEROSTEOTOMIEN NACH KONSERVATIVER UND OPERATIVER FRAKTURBEHANDLUNG
- MECHANISCHE ANALYSE DER BEANSPRUCHUNG DES NATÜRLICHEN UND DES ENDOPROTHETISCH VERSORGTEN FEMUR
- EIN BEITRAG ZUR VERAENDERTEN MECHANISCHEN SITUATION AM FEMUR BEI TOTALENDOPROTHESE DES HUEFTGELENKS
- DIE BIOMECHANISCHEN VERHÄLTNISSE IN GELOCKERTEN KÜNSTLICHEN HÜFTGELENKEN
- DIE DIREKTE MESSUNG TIERISCHER UND MENSCHLICHER GELENKKRÄFTE
- TIEREXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN VON ZEMENTFREI IMPLANTIERTEM GELENKFLÄCHENERSATZ AM HÜFTGELENK AUS DICHTER ALUMINIUMOXIDKERAMIK
- TACHISTOSKOPISCHE MESSUNG DER AKKOMMODATIONSZEIT AM MENSCHLICHEN AUGE
- HALBAUTOMATISCHE METHODE ZUR SUBJEKTIVEN MESSUNG DER BINOKULAREN AKKOMMODATIONSDYNAMIK
- THE EFFECT OF TEMPORAL MODULATION ON GRATING SENSITIVITY IN AMBLYOPIA
- ABSORPTIONS- UND STREUVERHALTEN BIOLOGISCHER GEWEBE BEZÜGLICH DER MONOCHROMATISCHEN OPTISCHEN STRAHLUNG
- REFLEXIONSSPEKTROSKOPISCHE UNTERSUCHUNGEN INNERER ORGANE (KANINCHEN) – EINE GRUNDLAGE ZUR GEZIELTEN OPERATIVEN LASERANWENDUNG
- MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DES CO2LASERS IN DER NEUROCHIRURGIE
- BEWERTUNG UND MESSUNG PHOTOBIOLOGISCH WIRKSAMER STRAHLUNG
- DIE BASIS DER COMPUTER-UNTERSTÜTZTEN VEKTORDARSTELLUNG DES MENSCHLICHEN GANGES
- COMPUTER-UNTERSTÜTZTE BESTIMMUNG DER GANGVARIABILITÄT BEIM MENSCHEN ANHAND DER BODENKRÄFTE.
- TESTBATTERIE ZUR OBJEKTIVIERUNG ELEKTRISCHER SCHMERZREIZE IM PHARMAKOLOGISCHEN VERSUCH
- HARNRÖHRENTEMPERATUR WÄHREND TRANSURETHRALER ELEKTRORESEKTIONEN
- Erkenntnisse aus dem Strömungsverhalten in der Kieferhöhle für Diagnose und Therapie
- EIN VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENSPANNUNG DES FRUCHTWASSERS ZUR PRÄNATALEN ERKENNUNG DES ATEMNOTSYDROMS
- DIE NICHTINVASIVE BESTIMMUNG DER WASSERVERTEILUNGSKINETIK
- WELCHE KRITERIEN SIND FÜR DIE QUALITÄT MEDIZIN-TECHNISCHER GERÄTE ENTSCHEIDEND?
- Einführung von Prüf- und Überwachungspfichten für medizinisch-technische Geräte
- FÖRDERUNGSMAßNAHMEN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE
- SICHERHEIT UND UNTERHALTUNG ELEKTROMEDIZINISCHER GERÄTE IM KRANKENHAUS DURCH DEN EINSATZ VON BIOINGENIEUREN. EIN ERFAHRUNGSBERICHT AUS DEN U S A
- QUALITÄT ELEKTROMEDIZINISCHER GERÄTE ZWISCHEN PRODUKTPLANUNG UND ANWENDUNG
- SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT IN DER MEDIZINISCHEN TECHNIK
- VERGLEICHENDE TESTE AN MEDIZIN-TECHNISCHEN GERÄTEN IM BEZUG AUF SICHERHEIT, QUALITÄT UND KOSTEN
- KRITERIEN ZUR PRÜFUNG VON QUALITÄT UND SICHERHEIT MEDIZINISCHER–TECHNISCHER VERFAHREN UND GERÄTE
- Sicherheit in der kardiologischen Technik
- SICHERHEIT ELEKTRO - MEDIZINISCHER GERÄTE AUS DER SICHT DES KRANKENHAUSTECHNIKERS
- SICHERHEIT MEDIZINISCH-TECHNISCHER GERÄTE FÜR ANWENDER UND PATIENTEN
- SICHERHEITSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG EINES GROSSKRANKENHAUSES - MODELL GRAZ
- GEPLANTE INSTANDHALTUNG ALS BEITRAG ZUR SICHERHEIT IM KRANKENHAUS
- MASSNAHMEN INNERHALB DER KLINIK ZUR VERBESSERUNG DER SICHERHEIT MEDIZINISCHER GERÄTE
- BEURTEILUNG VON SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT DURCH SYSTEMATISCHE INSTANDHALTUNG AM BEISPIEL BEATMUNGSGERÄTE
- DAS ANÄSTHESIE-GERÄTEPFLEGEZENTRUM - EINE MÖGLICHKEIT DER METHODISCHEN AUFBEREITUNG VON GERÄTEN DER ANÄSTHESIE UND INTENSIVMEDIZIN
- GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR SICHERHEIT MEDIZINISCHER GERÄTE - KOMMENTARE EINES ANWENDERS
- CHIRURGIEGERÄTE UND VERBRENNUNGEN AN DEN EKG–ELEKTRODEN
- ELEKTRISCHE SICHERHEITSRISIKEN BEI DER HOCHFREQUENZCHIRURGIE UND DEREN VERMEIDUNG (ERKLÄRT AM BEISPIEL DER TUR)
- TEFLON-ISOLIERTE INSTRUMENTE: ERHÖHTE ELEKTRISCHE SICHERHEIT BEI DER TRANSURETHRALEN ELEKTRORESEKTION
- SICHERHEITSTECHNISCHE PROBLEME IN DER DIALYSETECHNIK
- STAND DER TECHNISCHEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN BEI DER DIALYSEBEHANDLUNG
- 40.000 BETRIEBSSTUNDEN MIT EINER UMKEHROSMOSEANLAGE IM KLINISCHEN EINSATZ
- LUFTREINIGUNG UND WASSERDESINFEKTION IM KRANKENHAUS MIT ANODISCHER OXIDATION
- ADRESSENVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS
Articles in the same Issue
- Titelei
- Rechnereinsatz bei der Echtzeit-Datenverarbeitung in der Medizin Probleme und technische Möglichkeiten
- STRUKTURANALYSE MIT METHODEN DER DIGITALEN BILDVERARBEITUNG
- ERGONOMISCHE ÜBERLEGUNGEN BEI DER GESTALTUNG KOMPLEXER MEDIZINISCHER INSTRUMENTIERUNG UNTER EINSATZ VON MIKROPROZESSOREN
- Rechnerunterstützte postoperative Intensivmedizin nach kardiochirurgischen Eingriffen
- Abteilung Medizinische Statistik und Dokumentation des Klinikums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- DIGITALE ANGIOKARDIOGRAPHIE
- ÜBERWACHUNGSEINHEIT ZUR BEURTEILUNG DER HERZINFARKTENTWICKLUNG - KLINISCHE FRAGESTELLUNG -
- ÜBERWACHUNGSEINHEIT ZUR BEURTEILUNG DER HERZINFARKTENTWICKLUNG
- IMPLEMENTATION DES HES EKG SYSTEMS IN EINEN "VOR ORT" AUSWERTENDEN MIKROCOMPUTER
- MODULARES MIKROPROZESSORSYSTEM ALS BETTSEITIGES EKG-TERMINAL ZUR ARRHYTHMIE-ÜBERWACHUNG
- QUANTITATIVE AUSWERTUNG VON LANGZEIT-EKG-REGISTRIERUNGEN, METHODE UND GENAUIGKEIT
- EIN SYSTEM ZUR EKG-LANGZEITERFASSUNG UND -ÜBERWACHUNG
- Institut für Medizinische Statistik und Dokumentation der Universität Gießen
- GEWINNUNG VON ALARMKRITERIEN AUS DEM KARDI0TACH0GRAMM
- INDIVIDUELL PROGRAMMIERBARE INSULINSTEUER- UND GLUKOSEREGELEINHEIT FOR DIE INTENSIVPFLEGE UND FOR DEN STATIONÄREN KLINISCHEN EINSATZ
- Bedside Analysen von pH, pCO2 und Glukose mit nachgeschalteter rechnergesteuerter Infusionstherapie beim Coma diabeticum
- INTENSIVÜBERWACHUNG ENDOGENER UND EXOGENER COMATA MIT HILFE DES TELEMETRISCH ÜBERWACHTEN UND ON-LINE ANALYSIERTEN EEG
- DIE AUFNAHME, SPEICHERUNG UND AUSWERTUNG DES SAUERSTOFFKARDIORESPIROGRAMMS
- NEUE TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN ZUR MESSUNG DER LOKALEN PERIPHEREN DURCHBLUTUNG MIT TRANSKUTANEN ELEKTRODEN
- THE EFFECT OF BREATH BY BREATH VARIATIONS OF FRC ON THE MEASUREMENT OF O2 AND CO2 GAS EXCHANGE AT THE MOUTH.
- ERROR DETECTION IN PATIENT MONITORING
- FORTMUFENDE BESTIMMUNG DES HERZZEITVOLIMENS NACH DER PULSKONTURMETHODE IN EINEM RECHNERGESTÜTZTEN ÜBERWACHUNGSSYSTEM
- ERFAHRUNGEN MIT EINEM RECHNERGESTÜTZTEN ÜBERWACHUNGSSYSTEM IN DER POSTOPERATIVEN BEHANDLUNG VON RISIKOPATIENTEN
- MINIATURIZED BLOOD PRESSURE TRANSDUCER
- AUTOMATISCHE INJEKTIONSEINHEIT FÜR DIE HERZMINUTENVOLUMENBESTIMMUNG MIT DEM THERMODILUTIONSVERPAHREN
- EIN VOLLAUTOMATISCHER THERMODILUTIONSINJEKTOR
- DRUCKGEREGELTE INFUSIONSPUMPE
- DIREKTER ZUGRIFF AUF BILDSCHIRMINFORMATION ÜBER BERÜHREINGABE (TOUCH INPUT) UND ANWENDUNG IN KOMPLEXEN KLINISCHEN SYSTEMEN
- AUTOMATISIERTE ANGIOKARDIOGRAPHISCHE DIMENSIONSMESSUNG METHODIK UND ANWENDUNG
- ANGI0GRAFISCHE AUSWERTUNGEN MIT EINEM PROZESSRECHNER-SYSTEM FÜR DAS HERZKATHETERLABOR
- ERFAHRUNGEN MIT DER COMPUTER-AUSWERTUNG FÜR HERZKATHETERDATEN
- COMPUTERGESTÜTZTE VENTRIKULOGRAPIE IN EINEM KLINISCH-KARDIOLOGISCHEN INFORMATIONSSYSTEM
- A COMPARATIVE STUDY OF THE VENTRICULAR MODELS IN CINEANGIOCARDIOGRAPHY
- LOCALISATION AND EVALUATION OF THE VENTRICULAR CONTRACTION ANOMALIES IN CINEANGIOGRAPHY
- ZWEIDIMENSIONALE ECHOKARDIOGRAPHISCHE BESTIMMUNG DER LINKSVENTRIKULÄREN VOLUMINA UND DER EJEKTIONSFRAKTION BEI KORONARER HERZERKRANKUNG
- RECHNERUNTERSTÜTZTE HERZ-KREISLAUF-ANALYSE : EIN ERFAHRUNGSBERICHT
- EQUILIBRIUM LEFT VENTRICULAR EJECTION FRACTION DETERMINATION BACKGROUND NOISE ESTIMATION AND RESULTS
- DER TREND DES FREQUENZINHALTES DES 1. HERZTONES IN ABHÄNGIGKEIT VON DEM VERLAUF VON (DP/DT)-MAX (+)
- ZERLEGUNG DES I. HERZTONES IN DIE EINZELNEN KOMPONENTEN ZUR BESTIMMUNG DER SYSTOLISCHEN ZEITINTERVALLE
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN DER MIT VERSCHIEDENEN METHODEN GEWONNENEN HERZZEITINTERVALLE UND DEREN AUTOMATISCHE VERMESSUNG
- Diskussion von Logik und Qualität einer on-line und real-time Verarbeitung der fetalen Herzfrequenz
- EIN NEUES RECHNERGESTÜTZTES GERÄT ZUR MESSUNG DES VEKTOR-BALLISTOKARDIOGRAMMS
- EHT FORTRAN PROGRAMM ZUR BESTIMMUNG DER LOKALEN NUTRITIVEN ORGANDURCHBLUTUNG DURCH RADIOAKTIV MARKIERTE MIKROSPHERES
- DIE REGISTRIERUNG VON EPI- UND ENDOKARDIALEN ELEKTROGRAMMEN WÄHREND HERZCHIRURGISCHER EINGRIFFE UND DEREN KLINISCHE BEDEUTUNG
- DIE ERMITTLUNG VON FLANKENSTEILHEITEN BEI INTRAKARDIALEN ELEKTROKARDIOGRAMMEN
- BEWEGUNGSARTEFAKTE BEI BIOELEKTRODEN MIT IMPEDANZWANDLER
- DER EINFLUß DES ELEKTRODENMATERIALS AUF REIZSCHWELLE UND IMPEDANZ BEI DER ELEKTROSTIMULATION DES HERZENS
- GERÄT ZUR ELEKTRISCHEN LANGZEITSTIMULATION MIT LADUNGSAUSGLEICH
- BESONDERHEITEN DER ELEKTROMYOGRAPHIE BEIM GROSSTIER - ELEKTRODEN - UND ERDUNGSPROBLEME
- EIN ANALYSATOR ZUR BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEISTUNG IN DEFINIERTEN FREQUENZBEREICHEN
- MESSUNG DER MUSKELRELAXATION AM MENSCHEN EIN VERGLEICH ZWEIER VERSCHIEDENER METHODEN
- EIN BEISPIEL FÜR DIE HARDWARE-ANALYSE DES LANGZEIT-EKG IN DER ARBEITSMEDIZIN UND ERGONOMIE
- ANWENDUNG VON ANALOG-RECHNERN FÜR DIE AUSWERTUNG VON HÄMODYNAMISCHEN UND LUNGENMECHANISCHEN PARAMETERN
- MESSGERÄT ZUR FORTLAUFENDEN ERFASSUNG VERSCHIEDENER ELEKTRISCHER PARAMETER AN EINZELZELLEN MIT EINER EINZIGEN GLASMIKROELEKTRODE
- EIN EINFACHES MESSGERAT ZUR BESTIMMUNG DER AKTIONSPOTENTIALDAUER
- EIN VERFAHREN ZUR ELIMINATION VON 50-Hz-STÖRUNGEN
- ELEKTRISCHE IMPEDANZ DES MENSCHLICHEN KÖRPERS
- Prüfung von elektrophysiologischen Mess und Registriersystemen in Klinik und Labor
- MIKROPROZESSORSPEZIFISCHE UND TELEMETRIEGERECHTE SENSOREN IN DER MEDIZIN
- SENSORNAHE DATENVERARBEITUNG MITTELS MIKROPROZESSOR FÜR EIN TRAGBARES DATENERFASSUNGSSYSTEM
- EINSATZMÖGLICHKEITEN UND REALISIERUNG EINES MIKROPROZESSORSYSTEMS IM BIOMEDIZINISCHEN LABOR
- EINSATZ EINES MIKROPROZESSORSYSTEMS ZUR SIGNALVERARBEITUNG IM PHYSIOLOGISCHEN LABOR
- PROGRAMMSYSTEM ZUR ERFASSUNG UND AUSWERTUNG NEUROPHYSIOLOGISCHER DATEN AUF EINEM MIKROPROZESSORSYSTEM
- AUTOMATISCHE ON-LINE EEG-ANALYSE DURCH EINEN MICROCOMPUTER
- ULTRASCHALLMESSMETHODE ZUR BERÜHRUNGSFREIEN MESSUNG DER MEMBRANPOSITION BEI KÜNSTLICHEN BLUTPUMPEN
- DIGITAL READOUT USED TD MEASURE INTRAOCULAR DISTANCES BY MEANS OF A-SCAN ULTRASGUND TECHNIQUE
- VERKNÜPFUNGEN DER SYSTEMPARAMETER BEI DIGITALER ULTRASCHALLBILDVERARBEITUNG
- BEDEUTUNG DER ANALYSE VON ULTRASCHALLECHOS BEIM RAUMWINKEL-SCAN
- A COMPUTER ANALYSIS OF DOPPLER ULTRASOUND SIGNALS TO DETERMINE FLOW DISTURBANCES AND TURBULENCE IN BLOOD VESSELS
- WAHRNEHMUNG VON DIFFERENZTÖNEN ZWISCHEN ZWEI ULTRASCHALLTÖNEN
- MIKROPROZESSORGESTEUERTE AUSWERTEANLAGE FÜR DIE RÖNTGENCINEDENSITOMETRIE
- VIDEODENSITOMETER MIT AUTOMATISCHER REGELUNG DES VIDEOEINGANGS
- SIMULTANE HINTERGRUNDSKORREKTUR ZUR VIDEODENSITOMETRISCHEN FLUSSMESSUNG AM KORONARGEFÄSSYSTEM
- Video-Angio-Densitometrie mittels mikroprocessorgesteuerter Meßwerterfassung und Meßwertverarbeitung
- Indikationsstellung, Problematik und Ergebnisse der angiodensitometrischen Bestimmung der Leberdurchblutung
- HOCHAUFLÖSENDE UMSETZUNG VON BILDERN IN EINE TAKTILE DARSTELLUNG FÜR BLINDE
- GRAPHISCHE DISPLAYS FÜR MICROCOMPUTER-UNTERSTÜTZTE PATIENTENÜBERWACHUNG
- REPRODUZIERBARE RÖNTGENBILDSERIEN DES ZAHNHALTEAPPARATES UND DEREN OBJEKTIVE AUSWERTUNG MIT METHODEN DER DIGITALEN BILDVERARBEITUNG
- AUTOMATISIERTE RÖNTGENBILDANALYSE MITTELS EINES COMPUTERS
- REKONSTRUKTION DREIDIMENSIONALER OBJEKTE AUS ZWEI KONVENTIONELLEN RÖNTGENBILDERN
- VERGLEICHBARKEIT ZEITLICH AUFEINANDERFOLGENDER MESSDATEN AUS RÖNTGENBILDERN
- QUANTITATIVE STRUKTURANALYSEN AN SPONGIÖSEN KNOCHEN MIT HILFE VON DIGITALISIERGERÄT UND COMPUTER
- BILDANALYTISCHES VERFAHREN AUF DER BASIS MATHEMATISCHER MORPHOLOGIE ZUR BESTIMMUNG DER FLÄCHENMOMENTE, RANDSPANNUNGEN UND DER POROSITÄT VON KOMPAKTAQUERSCHNITTSPRÄPARATEN.
- QUANTITATIVE PARAMETER DER THERMOGRAPHISCHEN GELENKUNTERSUCHUNG
- VERFAHREN ZUR PARBFERNSEHSTANDBILDAUFZEICHNUNG MIT BEGLEITTON AUF MAGNETBANDGERÄTEN DER NF - TECHNIK (SPULE UND KASSETTE)
- ZEITABHÄNGIGE LINEARE RESPONSFUNKTION: EIN NEUES KONZEPT FÜR DIE QUANTITATIVE NUKLEARMEDIZINISCHE DIAGNOSTIK
- COMPUTER-ANGIOGRAPHIE: EINE NEUE METHODE ZUR ANALYSE UND DIFFERENZIERTEN DARSTELLUNG DYNAMISCHER VORGÄNGE AUS ANGIOGRAMMEN
- DIE AUSSAGEKRAFT DER COMPUTERANGIOGRAPHIE
- FUNKTIONS - ANGIOGRAMME ALS ERGEBNIS DER DENSITOMETRISCHEN ANALYSE DIGITALISIERTER RÖNTGENBILDSERIEN
- BERECHNUNG VON FUNKTIONS-ANGIOGRAMMEN UNTER BERÜCKSICHTIGUNG RÖNTGENOLOGISCHER ABBILDUNGSFEHLER
- X-RAY ABSORPTION-EDGE IMAGING WITH NON-LINEAR RECONSTRUCTION
- DARSTELLUNG UND VERARBEITUNG VON BILDSIGNALEN AUF DEM KLEINRECHNER
- ANWENDUNG DIGITALER BILDBEARBEITUNGSMETHODEN AUF RÖNTGENBILDER IM ORTS- UND ORTSFREQUENZBEREICH ALS DIAGNOSEHILFE IN DER MEDIZIN
- QUANTIFICATION OF CORONARY OCCLUSIONS FROM CINE-CORONARY ANGIOGRAMS
- Verbesserung der Abbildungsqualität durch zwei einfache Filterverfahren in der Myocard-Szintigraphie.
- EIN COMPUTERBERECHNETES 3-DIMENSIONALES HERZMODELL ZUR VERBESSERUNG DER NUKLEARMEDIZINISCHEN INFARKTDIAGNOSTIK
- EINSATZ OPTISCHER UND MATHEMATISCH-RECHENTECHNISCHER METHODEN ZUR ABKÜRZUNG DES DETERMINATIONSVORGANGES KRISTALLOIDER VIREN, SPEZIELL FÜR ZWECKE DER GESUNDHEITSVORSORGE.
- AUFBAU EINES LICHTMIKROSKOP-MESSYSTEMS ZUR COMPUTERUNTERSTÜTZTEN ZELLBILDANALYSE
- DENSITOMETRISCHE MESSUNGEN IN DER BILDANALYSE MIT DEM LEITZ T.A.S.
- EIN MOBILES DATENERFASSUNGSSYSTEM FÜR EIN COMPUTER-TOMOGRAPHIE-VERFAHREN
- Planung und Kontrolle der Strahlentherapie mit Computertomographie
- COMPUTERTOMOGRAPHIE-BILDAUSWERTUNG ZUR INDIVIDUELLEN BESTRAHLUNGSPLANUNG
- AUTOMATISCHE ERKENNUNG, ANALYSE UND DREIDIMENSIONALE REKONSTRUKTION DES VENTRIKELSYSTEMS AUF CRANIALEN COMPUTER-TOMOGRAMMEN
- THREE-DIMENSIONAL DISPLAY OF HUMAN ORGANS FROM COMPUTED TOMOGRAMS
- MINERALTOPOGRAPHIE AM MENSCHLICHEN WIRBELKÖRPER. Ein Vergleich von Veraschungszahlen und Schwächungswerten der Computer-Tomometrie
- FUTURE DEVELOPMENT OF COMPUTERIZED TOMOGRAPHY
- SCHNITTBILDDARSTELLUNG MIT ON-AXIS ZONENPLATTEN ALS CODIERENDE APERTUREN FÜR ABBILDUNGEN IN DER SZINTIGRAPHIE
- NEUE WEGE ZUR KONVERGENZBESCHLEUNIGUNG VON EVOLUTIONSSTRATEGIEN
- PROZESSORGESTEUERTE REIZPARAMETEROPTIMIERUNG FÜR EIN RÜCKGEKOPPELTES NERVENSCHRITTMACHERSYSTEM
- EIN MATHEMATISCHES MODELL ZUR VERWEILZEITVERTEILUNG IN KÜNSTLICHEN TEILHERZEN UND BLUTPUMPEN - ERSTE ERGEBNISSE -
- SERVOANESTHESIA: MODEL-BASED PREDICTION AND OPTIMAL THERAPY OF PATIENTS UNDER ANESTHESIA.
- VERMEHRTE THERAPIERELEVANZ UND SICHERHEIT DURCH ARTESISCHE REFLEXE
- DOKUMENTATION VON COMPUTERPROGRAMMEN, EINE NOTWENDIGKEIT FUER TECHNOLOGIETRANSFER UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
- VERBINDUNG VON WISSENSCHAFT UND ROUTINE IN EINEM KLINISCH EPIDEMIOLOGISCHEN LABOR
- KONZEPTION EINES BASISDOKUMENTATIONSSYSTEMS FÜR WISSENSCHAFTLICHE AUSWERTUNGEN VON PATIENTENDATEN IN DER ORTHOPÄDIE
- EINE SPRACHE ZUR SELEKTION VON BELIEBIGEN DATENZUSAMMENHÄNGEN EINES KLINISCHEN DOKUMENTATIONSSYSTEMS
- ERGEBNISSE UND ERFAHRUNGEN BEI DER AUSWERTUNG DER UNTERSUCHUNGSBÖGEN VON HÜFTENDOPROTHESEN-PATIENTEN
- COMPUTERUNTERSTÜTZTE KRANKENBLATTERSTELLUNG IN DER INTENSIVÜBERWACHUNG
- STANDARDISIERTE BEFUNDUNG DER KORONARANGIO-/VENTRIKULOGRAPHIE-UNTERSUCHUNG
- HEIMCOMPUTER ALS SPRECHSTUNDENHILFE FÜR KLEINE PATIENTENKOLLEKTIVE
- Labor-Befundausgabe unter Berücksichtigung von biologischer und methodischer Variation
- EINSATZ EINES RECHNERS ZUR INDIVIDUELLEN ANPASSUNG DER DIALYSEBEHANDLUNG
- OPTIMIERUNG VON KAPILLARHÄMOFILTERN
- DETERMINATION OF HIPPURAN RENAL CLEARANCE USING MICROPROCESSOR AND THE SOLID DIFFUSION MODEL
- EIN RECHNER-GEKOPPELTES ZWILLINGS-MASSENSPEKTROMETER ZUR ON-LINE BLUTGAS-ANALYSE
- MASSENSPEKTROMETRISCHE BLUTGASANALYSE UND DEREN AUSWERTUNG
- PHYSIKALISCHE ASPEKTE DER FLUORESZENZPHOTOMETRISCHEN BLUTGASANALYSE AM BEISPIEL DER pCO2-OPTODE
- BESTIMMUNG VON BIOKATALYSATOREN MIT DER DSME-POLAROGRAPHIE
- UNTERSUCHUNG DER HUMANBLUT-GERINNUNG MITTELS HOCHFREQUENTER SCHERWELLEN
- ZUR ERFASSUNG UND BEEINFLUSSUNG DES INHOMOGENEN, INSTATIONÄREN TEMPERATURFELDES BEIM TIEFGEFRIEREN BIOLOGISCHER PROBEN
- ZUR ENTWICKLUNG EINES MEMBRANOXYGENATORS MIT PERIODISCHER GRENZFLÄCHENERNEUERUNG
- A BIOMECHANICAL ANALYSIS OF AORTIC VALVE HISTOLOGY
- THE PRESSURE-VOLUME RELATIONSHIP OF THE AORTIC VALVE IN TERMS OF COMPLIANCE
- DREHMOMENT, ÖFFNUNGSWINKEL UND DRUCKVERLUST AN EINER KÜNSTLICHEN HERZKLAPPE MIT GEWÖLBTEM SCHLIESSKÖRPER IN MITRALIS –UND AORTENPOSITION
- MESSUNG DES GESCHWINDIGKEITSFELDES HINTER EINER KÜNSTLICHEN HERZKLAPPE (BJÖRK-SHILEY-VENTIL) MIT DEM LASER-DOPPLER-ANEMOMETER
- Simulation des peripheren Widerstandes mittels kollabierfähiger Silikonkautschuk-Schläuche*
- GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN MIT EINEM LASER-DOPPLER-ANEMOMETER AN EINEM STARREN UND ELASTISCHEN MODELL EINER BEINARTERIE
- MODELLVERSUCHE ZUM STRÖMUNGSVERHALTEN IN ARTERIEN MIT MEHREREN NICHTKRITISCHEN STENOSEN
- ANGIOGRAPHISCHE METHODE ZUR VERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG DER THROMBOGENITÄT VON INTRAVENÖSEN KATHETERN
- VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG VON CAVA-KATHETERN AUS VIER POLYMERMODIFIKATIONEN
- DIE MODIFIZIERTE THROMBELASTOGRAPHIE, EIN GEEIGNETER IN–VITRO BLUTVERTRÄGLICHKEITSTEST FÜR BIOMATERIALIEN
- TIEREXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZUM LINKSHERZ-BYPASS
- ERFAHRUNGEN MIT EINEM SERVOKONTROLLSYSTEM FÜR DEN LINKS-HERZ-BYPASS
- AUTOMATISCHE DRUCKREGELUNG VON KREISLAUFPUMPEN
- EINE METHODE ZUR ERMITTLUNG DER VOLUMENDEHNUNGSKURVE IN-VIVO BEI VERSUCHSTIEREN MIT TOTALHERZERSATZ
- ENTWICKLUNG EINER TRAGBAREN ANTRIEBSEINHEIT FÜR EIN KÜNSTLICHES HERZ
- HERSTELLUNG VON BLUTPUMPEN AUS POLYURETHAN NACH DEM TIEFZIEHVERFAHREN
- BIORHYTHMIK UND KÜNSTLICHES HERZ - EIN ANSATZ ZUR ERKENNUNG VON EIGENSCHAFTEN BIOTECHNISCHER HYBRIDSYSTEME.
- BIEGE– UND TORSIONSFESTIGKEITEN VERHEILTER METATARSUSQUEROSTEOTOMIEN NACH KONSERVATIVER UND OPERATIVER FRAKTURBEHANDLUNG
- MECHANISCHE ANALYSE DER BEANSPRUCHUNG DES NATÜRLICHEN UND DES ENDOPROTHETISCH VERSORGTEN FEMUR
- EIN BEITRAG ZUR VERAENDERTEN MECHANISCHEN SITUATION AM FEMUR BEI TOTALENDOPROTHESE DES HUEFTGELENKS
- DIE BIOMECHANISCHEN VERHÄLTNISSE IN GELOCKERTEN KÜNSTLICHEN HÜFTGELENKEN
- DIE DIREKTE MESSUNG TIERISCHER UND MENSCHLICHER GELENKKRÄFTE
- TIEREXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN VON ZEMENTFREI IMPLANTIERTEM GELENKFLÄCHENERSATZ AM HÜFTGELENK AUS DICHTER ALUMINIUMOXIDKERAMIK
- TACHISTOSKOPISCHE MESSUNG DER AKKOMMODATIONSZEIT AM MENSCHLICHEN AUGE
- HALBAUTOMATISCHE METHODE ZUR SUBJEKTIVEN MESSUNG DER BINOKULAREN AKKOMMODATIONSDYNAMIK
- THE EFFECT OF TEMPORAL MODULATION ON GRATING SENSITIVITY IN AMBLYOPIA
- ABSORPTIONS- UND STREUVERHALTEN BIOLOGISCHER GEWEBE BEZÜGLICH DER MONOCHROMATISCHEN OPTISCHEN STRAHLUNG
- REFLEXIONSSPEKTROSKOPISCHE UNTERSUCHUNGEN INNERER ORGANE (KANINCHEN) – EINE GRUNDLAGE ZUR GEZIELTEN OPERATIVEN LASERANWENDUNG
- MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DES CO2LASERS IN DER NEUROCHIRURGIE
- BEWERTUNG UND MESSUNG PHOTOBIOLOGISCH WIRKSAMER STRAHLUNG
- DIE BASIS DER COMPUTER-UNTERSTÜTZTEN VEKTORDARSTELLUNG DES MENSCHLICHEN GANGES
- COMPUTER-UNTERSTÜTZTE BESTIMMUNG DER GANGVARIABILITÄT BEIM MENSCHEN ANHAND DER BODENKRÄFTE.
- TESTBATTERIE ZUR OBJEKTIVIERUNG ELEKTRISCHER SCHMERZREIZE IM PHARMAKOLOGISCHEN VERSUCH
- HARNRÖHRENTEMPERATUR WÄHREND TRANSURETHRALER ELEKTRORESEKTIONEN
- Erkenntnisse aus dem Strömungsverhalten in der Kieferhöhle für Diagnose und Therapie
- EIN VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENSPANNUNG DES FRUCHTWASSERS ZUR PRÄNATALEN ERKENNUNG DES ATEMNOTSYDROMS
- DIE NICHTINVASIVE BESTIMMUNG DER WASSERVERTEILUNGSKINETIK
- WELCHE KRITERIEN SIND FÜR DIE QUALITÄT MEDIZIN-TECHNISCHER GERÄTE ENTSCHEIDEND?
- Einführung von Prüf- und Überwachungspfichten für medizinisch-technische Geräte
- FÖRDERUNGSMAßNAHMEN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE
- SICHERHEIT UND UNTERHALTUNG ELEKTROMEDIZINISCHER GERÄTE IM KRANKENHAUS DURCH DEN EINSATZ VON BIOINGENIEUREN. EIN ERFAHRUNGSBERICHT AUS DEN U S A
- QUALITÄT ELEKTROMEDIZINISCHER GERÄTE ZWISCHEN PRODUKTPLANUNG UND ANWENDUNG
- SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT IN DER MEDIZINISCHEN TECHNIK
- VERGLEICHENDE TESTE AN MEDIZIN-TECHNISCHEN GERÄTEN IM BEZUG AUF SICHERHEIT, QUALITÄT UND KOSTEN
- KRITERIEN ZUR PRÜFUNG VON QUALITÄT UND SICHERHEIT MEDIZINISCHER–TECHNISCHER VERFAHREN UND GERÄTE
- Sicherheit in der kardiologischen Technik
- SICHERHEIT ELEKTRO - MEDIZINISCHER GERÄTE AUS DER SICHT DES KRANKENHAUSTECHNIKERS
- SICHERHEIT MEDIZINISCH-TECHNISCHER GERÄTE FÜR ANWENDER UND PATIENTEN
- SICHERHEITSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG EINES GROSSKRANKENHAUSES - MODELL GRAZ
- GEPLANTE INSTANDHALTUNG ALS BEITRAG ZUR SICHERHEIT IM KRANKENHAUS
- MASSNAHMEN INNERHALB DER KLINIK ZUR VERBESSERUNG DER SICHERHEIT MEDIZINISCHER GERÄTE
- BEURTEILUNG VON SICHERHEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT DURCH SYSTEMATISCHE INSTANDHALTUNG AM BEISPIEL BEATMUNGSGERÄTE
- DAS ANÄSTHESIE-GERÄTEPFLEGEZENTRUM - EINE MÖGLICHKEIT DER METHODISCHEN AUFBEREITUNG VON GERÄTEN DER ANÄSTHESIE UND INTENSIVMEDIZIN
- GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR SICHERHEIT MEDIZINISCHER GERÄTE - KOMMENTARE EINES ANWENDERS
- CHIRURGIEGERÄTE UND VERBRENNUNGEN AN DEN EKG–ELEKTRODEN
- ELEKTRISCHE SICHERHEITSRISIKEN BEI DER HOCHFREQUENZCHIRURGIE UND DEREN VERMEIDUNG (ERKLÄRT AM BEISPIEL DER TUR)
- TEFLON-ISOLIERTE INSTRUMENTE: ERHÖHTE ELEKTRISCHE SICHERHEIT BEI DER TRANSURETHRALEN ELEKTRORESEKTION
- SICHERHEITSTECHNISCHE PROBLEME IN DER DIALYSETECHNIK
- STAND DER TECHNISCHEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN BEI DER DIALYSEBEHANDLUNG
- 40.000 BETRIEBSSTUNDEN MIT EINER UMKEHROSMOSEANLAGE IM KLINISCHEN EINSATZ
- LUFTREINIGUNG UND WASSERDESINFEKTION IM KRANKENHAUS MIT ANODISCHER OXIDATION
- ADRESSENVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS