Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ein einfaches Gefäßmodell zur Simulation stationären Kreislaufverhaltens - Teil I - Ein topologisch variables Modell verzweigter starrer Rohre
-
U. Ranft
Published/Copyright:
July 17, 2009
Published Online: 2009-07-17
Published in Print: 1974
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bericht über die 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik e. V., Hannover 1974
- Die kontinuierliche Kontrolle des arteriellen Po2 und ihre Bedeutung für die Überwachung von Mutter und Kind
- Übertragungseigenschaften viskos-elastischer Herzkatheter
- Analogschaltung zur automatischen Erfassung des R- auf T-Phänomens
- Ein einfaches Gefäßmodell zur Simulation stationären Kreislaufverhaltens - Teil I - Ein topologisch variables Modell verzweigter starrer Rohre
- Teil II Ein passiv dehnbares Gefäßmodell
- Ein Thermistoranemometer zur widerstandsarmen Ventilationsmessung
- Gefährdende und störende Ströme in elektromedizinischen Anlagen — Messung und Gegenmaßnahmen
- Mitteilungen
- NEUESAUS FORSCHUNG UND INDUSTRIE
Articles in the same Issue
- Titelei
- Bericht über die 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik e. V., Hannover 1974
- Die kontinuierliche Kontrolle des arteriellen Po2 und ihre Bedeutung für die Überwachung von Mutter und Kind
- Übertragungseigenschaften viskos-elastischer Herzkatheter
- Analogschaltung zur automatischen Erfassung des R- auf T-Phänomens
- Ein einfaches Gefäßmodell zur Simulation stationären Kreislaufverhaltens - Teil I - Ein topologisch variables Modell verzweigter starrer Rohre
- Teil II Ein passiv dehnbares Gefäßmodell
- Ein Thermistoranemometer zur widerstandsarmen Ventilationsmessung
- Gefährdende und störende Ströme in elektromedizinischen Anlagen — Messung und Gegenmaßnahmen
- Mitteilungen
- NEUESAUS FORSCHUNG UND INDUSTRIE