Home Über Ferritkernspeicher in der Nuklearmedizin
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Über Ferritkernspeicher in der Nuklearmedizin

  • F. SUTTOR and H. UTHGENANNT
Published/Copyright: November 30, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik
From the journal Volume 12 Issue 1-6

Published Online: 2009-11-30
Published in Print: 1967

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für medizinische und biologische Elektronik e.V. unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin DGLRM in Kiel am 13./14.Oktober 1966
  3. Über Simulation biologischer Modelle
  4. Datenverarbeitung in der Erythrokinetik
  5. Die Intensitätsverteilung im Strahlenrelief als Eingangsgröße beim Röntgenfernsehen
  6. Untersuchungen über die elektrische Gefährdung des Menschen bei Teildurchströmungen, insbesondere bei Arbeiten in Kesseln, Behältern und Rohrleitungen (2. Teil)
  7. NEUES AUS DER RAUMFAHRTMEDIZIN UND -FORSCHUNG
  8. NEUES AUS FORSCHUNG UND INDUSTRIE
  9. Tagungskalender
  10. Inhaltsübersicht
  11. Zur Verwendung von Elektronenrechnern bei der Lösung biomedizinischer Fragestellungen mit multivariaten statistischen Methoden
  12. Die Anwendung des Analogrechners zur Datenverarbeitung von Kreislaufgrößen
  13. Dynocardiogramm des Herzschalls (Schluß)
  14. Erstes Internationales Symposium für Elektroheilschlaf und Elektroanaesthesie
  15. Kalorimeter zur Bestimmung des Energieumsatzes von Kleinlebewesen und Kulturen von Mikro-Organismen
  16. NEUES AUS DER RAUMFAHRTMEDIZIN UND -FORSCHUNG
  17. NEUES AUS DER FORSCHUNG INDUSTRIE
  18. Tagungskalender
  19. Inhaltsübersicht
  20. Röntgenologische Kontrastmitteldichtemessungen zur Untersuchung der Herz- und Kreislauffunktion
  21. Über Ferritkernspeicher in der Nuklearmedizin
  22. Untersuchungen über die elektrische Gefährdung des Menschen bei Teildurdiströmungen, insbesondere bei Arbeiten in Kesseln, Behältern und Rohrleitungen (Schluß)
  23. Aufbau und Funktion der „Gastrokamera mit Fibroskop" für die Magendiagnostik
  24. NEUES AUS DER RAUMFAHRTMEDIZIN UND -FORSCHUNG
  25. Pesrönliches
  26. Inhaltsübersicht
  27. Mechano-elektrische Transducer und Anpassungsimpedanz des biologischen Objekte
  28. Mechano-elektrische Transducer und Anpassungsimpedanz des biologischen Objekte
  29. Industrielle Aspekte der bio-medizinischen Elektronik
  30. Die Verwendung von Computern im klinischchemischen Labor
  31. Röntgenologische Kontrastmitteldichtemessungen zur Untersuchung der Herz- und Kreislauffunktion (Schluß)
  32. Wärmetherapie mit dem Hohlleiterstrahler PYRODOR
  33. PERSÖNLICHES
  34. NEUES AUS DER RAUMFAHRTMEDIZIN UND -FORSCHUNG
  35. Tagungskalender
  36. EINGEGANGENE BÜCHER
  37. Inhaltsübersicht
  38. Prinzipien und Methoden der klinischen Befunddokumentation unter besonderer Berücksichtigung des Markierungslese-Verfahrens
  39. Die elektrische Stimulierung des Herzens durch implantierbare Schrittmacher
  40. Probleme der extraterrestrischen Biophysik
  41. Das Sauerstoff-Kalorienäquivalent der biologischen Verbrennung und seine Beeinflussung durch Pharmaka
  42. Erzeugung und Messung atmosphärischer Kleinionen für medizinische Untersuchungen und ihr Einfluß auf Reaktionszeit und Muskeleigenreflex des Menschen (Schluß)
  43. Eine neue Reihe medizinischer Geräte
  44. 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Elektronik in der DDR vom 15. —17. Februar 1967 in Dresden
  45. NEUES AUS DER RAUMFAHRTMEDIZIN UND -FORSCHUNG
  46. Eingegangene Bücher
  47. Tagungskalender
  48. NEUES AUS TECHNIK UND INDUSTRIE
  49. Inhalsübersicht
  50. Elektronische Informationsaufbereitung in der Röntgendiagnostik
  51. Bau und Anwendung eines Analogrechners für röntgenphotographische Probleme
  52. Die Dokumentation von Krankengeschichten unter Verwendung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen
  53. Elektronische Blutgruppenschnellbestimmung
  54. Über eine einfache Anordnung zur Ausschaltung des Reizeinbruches bei Elektroreizungen
  55. Aktivierungsanalyse resorbierter Elemente mit angereicherten stabilen Isotopen
  56. BUCHBESPRECHUNGEN
Downloaded on 5.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bmte.1967.12.1-6.95/html
Scroll to top button