Home Bericht über die 6. Tagung der Berliner EEG Arbeitsgemeinschaft am 10.6.1963
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Bericht über die 6. Tagung der Berliner EEG Arbeitsgemeinschaft am 10.6.1963

  • W. GÖTZE and M. WOLTER
Published/Copyright: July 17, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik
From the journal Volume 9 Issue 1-4

Published Online: 2009-07-17
Published in Print: 1964

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Physikalische und technische Möglichkeiten zur Verbesserung der Röntgenbildverstärkung
  3. Untersuchungen über das Hauttemperaturprofil des gesunden und kranken Menschen auf Grund von Messungen der Ultrarotstrahlungen
  4. Präzisions-Viskosimeter zur schnellen automatischen Bestimmung der Viskosität von Körperflüssigkeiten
  5. Ein fahrbares EEG-Laboratorium
  6. Zur Transistorisierung von Reizstrom-Therapie-Geräten
  7. Phoreographie — eine neue Methode zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Geweben
  8. Kongreß für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 1964
  9. Bericht über die 6. Tagung der Berliner EEG Arbeitsgemeinschaft am 10.6.1963
  10. Bericht über die 7. Tagung der Berliner EEG Arbeitsgemeinschaft am 26.11.1963
  11. Sterilisierung medizinischer Instrumente durch Gammastrahlen
  12. Britisches Zentrum für die medizinische Anwendung der Atomenergie
  13. Ultraschall in der medizinischen Diagnostik
  14. BUCHBESPRECHUNGEN
  15. Zeitschriftenschau
  16. NEUES AUS FORSCHUNG UND INDUSTRIE
  17. Kurz berichtet
  18. Die photoelektrischen Messungen im Mittelpunkt der Organisationsfragen des klinischen Routinelaboratoriums
  19. Die Berechnung der Eingangsschaltungen tränsitorisierter Verstärker mit geringem Rauschpegel
  20. Ultraschall in der medizinischen Diagnostik heute
  21. Physiologische und technische Erwägungen zur Bioinstrumentierung von Luft- und Raumfahrzeugen
  22. Die meßtechnischen Unterschiede zwischen der Rheographie l und der Rheographie II
  23. Professor Erwin Schliephake 70 Jahre
  24. Zum 25jährigen Jubiläum des Max-Planck-Instituts für Biophysik in Frankfurt a. M.
  25. Physikalisch-chemische lontophorese-Untersuchung. Anwendung von Elektroden 2. Ordung für die lontophorese-Untersuchung. Die Dionin-Elektrophorese.
  26. 5. Internationale Konferenz für medizinische Elektronik in Lüttich 1963
  27. BUCHBESPRECHUNGEN
  28. ZEITSCHRIFTENSCHAU
  29. Kurz berichtet
  30. Feinstromheimkur kontra Schmerztablette
  31. NEUES AUS FORSCHUNG UND INDUSTRIE
  32. Galvanische Feinstromkur: ein bewährtes Mittel zur Beeinflussung peripherer angioneurotischer Durchblutungsstörungen
  33. Bericht über die zweite Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für medizinische und biologische Elektronik am 18. und 19. Juni 1964 in der Medizinischen Universitätsklinik Köln
  34. Bericht über die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für medizinische und biologische Elektronik e.V. in Köln am 19.6.1964
  35. Biophysikalische Grundlagen der biologischen und medizinischen Anwendungen des Ultraschalls
  36. Die Bedeutung der Fernsehtechnik in der Medizin
  37. Zur Gas-Chromatographie in der Klinik unter besonderer Berücksichtigung des Ionisationsdetektors
  38. Massenspektrometrie in der medizinischen Gasanalyse
  39. Medizinische Elektronik in der Luftfahrt und im Spaceprogramm
  40. Die Bestimmung der Herzmuskelclearance mit dem Isotopen-Ausflutungstest
  41. Elektronische Mikrobauweise speziell im Hinblick auf transportable Elektrokardiographen
  42. Schnellbildgebung von Radioisotopen mit der Gamma-Retina
  43. High Speed Photographie in der Medizin
  44. Energieverteilung in Fett-Muskel-Schichten bei Behandlung mit längeren Dezimeterwellen im Vergleich mit den bisher in der Therapie angewendeten Hochfrequenz-Verfahren
  45. BUCHBESPRECHUNGEN
  46. BUCHBESPRECHUNGEN
  47. Kurz berichtet
  48. Über den telemetrischen Nachweis des Einflusses von kreisförmigen positiven und negativen Beschleunigungen auf das EEG des Menschen
  49. Ärztliche Aspekte der elektronischen Datenverarbeitung in der Medizin
  50. Anwendung der Elektronenspinresonanz in der Biologie und Medizin
  51. Messungen der Radioaktivität im Menschen mit dem Ganzkörperzähler
  52. Bedeutung der Phasenbeziehung zwischen Rheogramm- und intraarterieller Druckkurve für die Diagnostik der peripheren Arteriosklerose
  53. Über Tritiumregistriertechniken
  54. Ein neues photometrisches Prinzip für die medizinische Colorimetrie
  55. Automatisierungt im Labor
  56. Elektrophotometrie im klinischen Hauptlaboratorium
  57. Die Antwort des Kaninchencortex auf photische Reizung des ipsilateralen Auges
  58. Bericht über die 8.Tagung der Berliner EEG-Arbeitsgemeinschaft am 6.Juli 1964
  59. Teletherapie mit Kobalt 60
  60. Herzuntersuchungen während des Schwimmens
  61. Nachruf
  62. BUCHBESPRECHUNGEN
  63. ZEITSCHRIFTENSCHAU
  64. Kurz berichtet
  65. NEUES AUS FORSCHUND UND INDUSTRIE
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bmte.1964.9.1-4.36/html
Scroll to top button