Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
In Vivo Neuro Monitoring
Published/Copyright:
September 30, 2011
Published Online: 2011-09-30
Published in Print: 2011-September
© 2011 by Walter de Gruyter · Berlin · Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- FS EUCOR (2): Biomaterialien – Bioengineering
- Posterausstellung P41-P60
- Optische Bildgebung
- FS Biosensorik Point-of-Care
- Posterausstellung P21-P40
- Posterausstellung P121-140
- FS Computer basierte Chirurgie
- Intelligente Implantate (1)
- Biomechanik und Implantate (2)
- Effektivere Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) – Was versprechen neue medizintechnische Ansätze? (2): Optimale Patientenauswahl
- Aus- und Weiterbildung
- FS Personalisierte Medizintechnik (1)
- FS Biomagnetische Messverfahren und ihre Auswertung
- FS High-Tech in der Strahlentherapie, Fortschritte in der nichtinvasiven Tumorbehandlung
- FS Segmented-Flow-Technik für biomedizinische Anwendungen
- Posterausstellung P01-P20
- Biosignalverarbeitung Kardiovaskuläres System (1)
- Bildgebung und Bildverarbeitung
- Chirurgie, Endoskopie und Robotik (2)
- FS Neurowissenschaft trifft Neurotechnologie BCF/BFNT (1)
- Biosignalverarbeitung – Verschiedenes
- FS Apparative Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
- Biosignalverarbeitung - Zentrales Nervensystem
- Biomechanik und Implantate (1)
- In Vivo Neuro Monitoring
- FS Bildgebung und Quantifizierung magnetischer Nanopartikel für die Medizin
- Kardiovaskuläre Sensoren und Monitoringsysteme
- Telemedizin
- Posterausstellung P61-80
- Personalisierte Medizintechnik (2)
- Analyse & Stimulation von Neuronen
- FS Biosignale - vom Labor bis zum häuslichen Umfeld
- Posterausstellung P101-120
- Chirurgie, Endoskopie und Robotik (1)
- Zell- & Gewebe Monitoring
- Modellbildung & Simulation (1) – Cardiology
- FS Neurowissenschaft trifft Neurotechnologie BCF/BFNT (2)
- Cellular-, Tissue-, Bioengineering (2)
- FS Interventionelle MR/MRgFUS
- Modelbildung & Simulation (3)
- Biosignalverarbeitung Kardiovaskuläres System (2)
- Sensorik – Monitoring Mechanik
- FS Bioresorbierbare Implantate
- Biomaterialien (1)
- Sensorik Chemo/Bio
- Posterausstellung P81-100
- Posterausstellung P141-167
- Neuronale Implantate & Schnittstellen
- Lunge & Beatmung
- FS EUCOR (1): Nanomedizin
- Partikelvermittelte Bildgebung
- Nanosensoren
- Computertomographie
- Nanopartikel (2)
- Ultraschall- und MR-Imaging
- Intelligente Implantate (2)
- Ergonomie und Patientensicherheit (1)
- FS Unaufdringliche Überwachung
- Innovative Rehabilitationstechnik
- Nanopartikel (1)
- Biomaterialien (2)
- Cellular-, Tissue-, Bioengineering (1)
- FS Temperaturmessung – Herausforderungen und Lösungen
- Effektivere Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) – Was versprechen neue medizintechnische Ansätze? (1): Optimale Patientenauswahl
- Modellbildung & Simulation (2)
Articles in the same Issue
- FS EUCOR (2): Biomaterialien – Bioengineering
- Posterausstellung P41-P60
- Optische Bildgebung
- FS Biosensorik Point-of-Care
- Posterausstellung P21-P40
- Posterausstellung P121-140
- FS Computer basierte Chirurgie
- Intelligente Implantate (1)
- Biomechanik und Implantate (2)
- Effektivere Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) – Was versprechen neue medizintechnische Ansätze? (2): Optimale Patientenauswahl
- Aus- und Weiterbildung
- FS Personalisierte Medizintechnik (1)
- FS Biomagnetische Messverfahren und ihre Auswertung
- FS High-Tech in der Strahlentherapie, Fortschritte in der nichtinvasiven Tumorbehandlung
- FS Segmented-Flow-Technik für biomedizinische Anwendungen
- Posterausstellung P01-P20
- Biosignalverarbeitung Kardiovaskuläres System (1)
- Bildgebung und Bildverarbeitung
- Chirurgie, Endoskopie und Robotik (2)
- FS Neurowissenschaft trifft Neurotechnologie BCF/BFNT (1)
- Biosignalverarbeitung – Verschiedenes
- FS Apparative Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
- Biosignalverarbeitung - Zentrales Nervensystem
- Biomechanik und Implantate (1)
- In Vivo Neuro Monitoring
- FS Bildgebung und Quantifizierung magnetischer Nanopartikel für die Medizin
- Kardiovaskuläre Sensoren und Monitoringsysteme
- Telemedizin
- Posterausstellung P61-80
- Personalisierte Medizintechnik (2)
- Analyse & Stimulation von Neuronen
- FS Biosignale - vom Labor bis zum häuslichen Umfeld
- Posterausstellung P101-120
- Chirurgie, Endoskopie und Robotik (1)
- Zell- & Gewebe Monitoring
- Modellbildung & Simulation (1) – Cardiology
- FS Neurowissenschaft trifft Neurotechnologie BCF/BFNT (2)
- Cellular-, Tissue-, Bioengineering (2)
- FS Interventionelle MR/MRgFUS
- Modelbildung & Simulation (3)
- Biosignalverarbeitung Kardiovaskuläres System (2)
- Sensorik – Monitoring Mechanik
- FS Bioresorbierbare Implantate
- Biomaterialien (1)
- Sensorik Chemo/Bio
- Posterausstellung P81-100
- Posterausstellung P141-167
- Neuronale Implantate & Schnittstellen
- Lunge & Beatmung
- FS EUCOR (1): Nanomedizin
- Partikelvermittelte Bildgebung
- Nanosensoren
- Computertomographie
- Nanopartikel (2)
- Ultraschall- und MR-Imaging
- Intelligente Implantate (2)
- Ergonomie und Patientensicherheit (1)
- FS Unaufdringliche Überwachung
- Innovative Rehabilitationstechnik
- Nanopartikel (1)
- Biomaterialien (2)
- Cellular-, Tissue-, Bioengineering (1)
- FS Temperaturmessung – Herausforderungen und Lösungen
- Effektivere Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) – Was versprechen neue medizintechnische Ansätze? (1): Optimale Patientenauswahl
- Modellbildung & Simulation (2)