Home Die Bedeutung der SH-Gruppen für die enzymatische Aktivität, VIII. Die Aminosäuresequenzen um den essentiellen Cysteinrest in Schweineherz-, Schweinemuskel- und Hühnermuskel-Lactatdehydrogenase
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Bedeutung der SH-Gruppen für die enzymatische Aktivität, VIII. Die Aminosäuresequenzen um den essentiellen Cysteinrest in Schweineherz-, Schweinemuskel- und Hühnermuskel-Lactatdehydrogenase

  • KLAUS MELLA , EDGAR TH. J. FÖLSCHE , HANS-JOACHIM TORFF and GERHARD PFLEIDERER
Published/Copyright: October 15, 2009
Biological Chemistry
From the journal Volume 349 Issue 2

Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1968

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. New Aspects on the Heterogeneity of Beef Liver Catalase
  3. Zur Abhängigkeit der Kettenlänge de novo aus Acetat gebildeter Fettsäuren von der Cofaktorkonzentration. In-vitro-Untersuchungen mit dem cytoplasmatischen Enzymsystem aus Hühnerlebern
  4. Darstellung von [4.5.6-T]Fructose
  5. Die Bedeutung der SH-Gruppen für die enzymatische Aktivität, VIII. Die Aminosäuresequenzen um den essentiellen Cysteinrest in Schweineherz-, Schweinemuskel- und Hühnermuskel-Lactatdehydrogenase
  6. Placenta-Lipoide des Menschen während der Schwangerschaft, I. Quantitative Bestimmung der Phosphatide mit Hilfe einer zweidimensionalen dünnschichtchromatographischen Methode
  7. Placenta-Lipoide des Menschen während der Schwangerschaft, II. Fettsäuren und Aldehyde der Phosphatidfraktionen
  8. Comparative Studies of K-p-Nitrophenylphosphatase, K-Acylphosphatase and (Na + K)Adenosinetriphosphatase in Synaptosomes of Rat Brain
  9. A Method for the Determination of Hydroxymethyl and Methylene Groups in Formaldehyde Treated Compounds
  10. 5. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie
  11. KURZMITTEILUNG
  12. 6. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie.
  13. Zur Wirkungsspezifität der Neuraminidase. Das Verhalten isomerer N.O-Diacetyl-neuraminsäureglykoside im Submaxillarismucin von Pferd und Rind bei Einwirkung bakterieller Neuraminidase
  14. Aktivitätsänderungen der Pyruvatdehydrogenase im Thiaminmangel
  15. Reaktionsfolge der enzymatischen Synthese von Vitamin B12 aus Cobinamid bei Propionibacterium shermanii
  16. Hemmung der o-Diphenol-Oxydase-Aktivität durch Borat und Germanat
  17. Einfluß des Borats und Germanats auf die RNA-Biosynthese
  18. Verfahren einer standardisierten Extraktion und Reinigung der Phosphofructokinase aus Kaninchen-Skeletmuskel
  19. IUPAC-IUB Commission on Biochemical Nomenclature (CBN).
  20. Biosynthesis and Composition of Phosphatides in Outer and Inner Mitochondrial Membranes
  21. Untersuchungen zur Biosynthese der Chondroitinsulfat-Proteine, I. Charakterisierung der Protein-Polysaccharide aus Kälberrippenknorpel und ihre In-vitro-Markierung mit 35SO4
  22. Untersuchungen zur Biosynthese der Chondroitinsulfat-Proteine, II. Über die Koordinierung von Protein-, Polysaccharid- und Sulfatester-Synthese im Rippenknorpel von Kälbern
  23. Eine Verbesserung der Differenzierbarkeit von Aminosäuren mit Ninhydrin
  24. Über die Biosynthese von Lipiden aus Fructose in Leber, III. Biosynthese des Glyceridglycerins aus [6-14C]Fructose
  25. Über die Wirkung der Penicillamin-Antipoden auf Aspartattransaminase und die Reaktion ihrer Pyridoxalphosphat-Thiazolidine (3-Hydroxy-2-methyl-5-phosphonooxymethyl-4-[5.5-dimethyl-4-carb-oxy-thiazolidinyl-(2)]-pyridin) mit Apo-Aspartattransaminase
  26. KURZMITTEILUNG
  27. Zur Überführung von p-Chinolen in analoge aromatische Amine mit Pyridoxamin und Pyridoxamin-5’-phosphat
  28. Biotransformation von Testosteron in Explantatkulturen von Rattenovarien
  29. Die Fettsäuren der Galaktolipide aus der Rotalge Batrachospermum moniliforme und der Braunalge Fucus vesiculosus
  30. Auftrennung der Säuger-N-Acetyl-β-D-hexosaminidase in multiple Formen durch Elektrofokussierung
  31. On the Mechanism of Hormone Action, X. Increased Template Activity for RNA Synthesis of Rat Liver Nuclei Incubated with Cortisol „in vitro“
  32. Aktive und inaktive Formen der Phosphofructokinase des Kaninchen-Skeletmuskels
  33. Vergleichende Enzymuntersuchungen an Schlangengiften unter besonderer Berücksichtigung ihrer Casein-spaltenden Proteasen
  34. Mikro-Disk-elektrophoretische Analyse reiner DNA-abhängiger RNA-Polymerase aus Escherichia coli, I. Struktur und Matrizen-abhängige Funktion
  35. Enzymatic Preparation of Labeled Intermediates of Thymine Catabolism: Dihydrothymine and β-Ureidoisobutyric Acid
  36. Untersuchungen über Polyfructosane, LXVIII. Über das Verhältnis der β-Fructofuranosidase (Saccharase) zu den Polyfructosanasen
  37. Metabolism of Sphingosine Bases, VI. Synthesis and Degradation of Sphingosine Bases in Hansenula ciferrii
  38. Proinsulin vom Rind. Iscolierung, Eigenschaften und seine Aktivierung durch Trypsin
  39. Neuraminidase aus Schweinenieren. Reinigung und Eigenschaften
  40. Die Wirkung von Phenobarbital auf die Ribosomenfraktionen der Rattenleber
  41. Untersuchungen zur Abhängigkeit der Lipidperoxydation in Rattenlebermikrosomen vom Sauerstoffpartialdruck
  42. Zur subzellulären Lokalisation der Phospholipasen in der Milz der Ratte
  43. Über einen pepsinstabilisierenden Faktor (PSF) im Magen und Magensaft bei Mensch und Tier
  44. Darstellung biochemisch interessanter Thioäther der Östrogene, I. 2- und 4-Carboxymethylmercapto-östron-3-methyläther
  45. Darstellung biochemisch interessanter Thioäther der Östrogene, II. 2-Methoxy-4-carboxymethylmercapto-östron-3-methyläther
  46. Induktion der Tyrosin-Transaminase in Gegenwart von L-Tryptophan
  47. KURZMITTEILUNG
  48. Herbsttagung der Gesellschaft für Biologische Chemie.
  49. Postnatal Development of Adenosine Triphosphatases in Red and white Rat Muscles
  50. Zur Chemie und Biochemie der Corrinoide, XXVII. Verfahren zur chromatographischen Trennung der Isomeren von Corrinoidcarbonsäuren
  51. Zur Chemie und Biochemie der Corrinoide, XXVIII. Gewinnung und Charakterisierung von Corrinoidcarbonsäure-Isomeren
  52. Zur Chemie und Biochemie der Corrinoide, XXIX. Biogenesewege von der Cobyrinsäure zur Cobyrsäure und zum Cobinamid bei Propionibacterium shermanii
  53. Darstellung von 3-Dehydro-carnitin
  54. Über asymmetrische Esterhydrolyse durch tierische Enzyme, XIV. Ein metallabhängiger Esterasekomplex in der Leber des Karpfens
  55. Über den Abbau der Desoxyzucker durch Bakterienenzyme, V. Anreicherung und Charakterisierung einer NADP-abhängigen Abequosedehydrogenase aus Pseudomonas putida
  56. Untersuchungen des Kohlenhydratstoffwechsels mit Wasserstoff-Markierung, VI. Tritium-Fixierung in Äthanol und Lactat nach Fermentation von Glucose in H2O/HOT oder von T-markierten Glucosen durch Leuconostoc mesenteroides
  57. Reinigung und Eigenschaften der Carboxypeptidase aus Citrusfrüchten
  58. Spaltung von Prolinbindungen durch Carboxypeptidase C
  59. Die Wasserstoff-Übertragung von [17α-T]Östradiol-17β auf 4-Androsten-3.17-dion in den Sexualorganen tragender Ratten
  60. In-vivo-Wirkung von Insulin und Trijodthyronin auf Lebermitochondrien
  61. Wirkungen und Wechselwirkungen von Substraten und Effektoren an der Phosphofructokinase des Kaninchen-Skeletmuskels
  62. Metabolit-Muster in der Glucuronidfraktion nach Perfusion der Leber männlicher Ratten mit Testosteron
  63. Metabolism of Sphingosine Bases, VII. Studies on the Metabolism of [1-3H]erytro-DL-Sphingosine ([1-3H]4t-sphingenine) during the Myelination Period of the Rat
  64. Die Umsetzung von 4.5-Dibrom-pyridazonen-(6) mit Cystein und den SH-Gruppen der Hefe-Alkohol-Dehydrogenase
  65. Acylgruppenübertragung auf aromatische Amine durch Carboxylesterasen
  66. KURZMITTEILUNG
  67. Anreicherung und Immunspezifität des Isorenins der Glandula submaxillaris der Maus
  68. Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, II. Untersuchungen zum Hemmechanismus pflanzlicher Trypsininhibitoren
  69. β-Lactoglobuline. Gewinnung aller tryptischen Peptide von β-Lactoglobulin A und B
  70. Über das Vorkommen von Carbonat-Hydro-Lyase in Tubifex tubifex
  71. Zur Esterasewirkung der Carbonat-Hydro-Lyase aus Rindererythrozyten
  72. Differential Effects of Cycloheximide and Trenimon on Alkaline Ribonuclease and on Ribonuclease Inhibitor in Human Amnion Cells
  73. Aktivitätshemmung der Hefe-Alkohol-Dehydrogenase in Gegenwart von Germanat und Borat
  74. Zur Photosensibilität der Methylenblaureduktion durch NADPH und NADH
  75. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, IV. Reinigung und Eigenschaften einer β-Glucosidase aus Aspergillus oryzae
  76. Abspaltung höherer Triglycerid-Fettsäuren während der Autolyse des Fettgewebes
  77. Makromolekulare Polysaccharid-Proteine, III. Stoffwechselheterogenität von Chondroitin-4-sulfat-Proteinen und Kollagenstoffwechsel in Rindernasenknorpel
  78. Makromolekulare Polysaccharid-Proteine, IV. Konzentrationsabhängige Aktivierung und Hemmung der Polysaccharid -Protein-Biosynthese in Knorpelgewebe durch Pactamycin
  79. Menschliche Proteinsynthese, III. Präparation von Ribosomen, Transfer-RNA und Aminoacyl-Transfer-RNA-Synthetasen aus Operations- und Biopsiematerial
  80. Weitere Untersuchungen zur kooperativen Imidazol-SH-Katalyse
  81. Untersuchungen über die Glycyl-glycin-Dipeptidase (EC 3.4.3.1) aus Schweineerythrozyten
  82. Kristallisierte Leucinaminopeptidase aus Rinderaugenlinsen, Aminosäurezusammensetzung und N-terminale Aminosäuren, II
  83. Metabolismus von Steroid-Konjugaten, I. In-vivo-Metabolismus von [7α-3H]3β-Hydroxy-5-pregnen-20-on-[35S]sulfat
  84. Metabolismus von Steroid-Konjugaten, II. In-vivo-Metabolismus von [7α-3H] Cholesterin-[35S]sulfat
  85. Zum Wirkungsmechanismus von Induktionsstoffen, II. Weitere Untersuchungen über einen Nucleinsäure-Protein-Komplex aus Kalbsthymus-Chromatin
  86. Mechanism of Glycolytic Oscillation in Yeast, I. Aerobic and anaerobic growth conditions for obtaining glycolytic oscillation
  87. Über die Zucker-Dehydrogenasen in der Säugetierleber, I. Differenzierung verschiedener Zucker-Dehydrogenasen in der Schweineleber durch Disk-Elektrophorese und Ionenaustauschchromatographie
  88. Über die Zucker-Dehydrogenasen in der Säugetierleber, II. Das Verteilungsmuster der Zucker-Dehydrogenasen in der Säugetierleber
  89. KURZMITTEILUNG
  90. 7. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie.
  91. Metabolism of Sphingosine Bases, VIII. Distribution, Isolation and Properties of D-3-Oxosphinganine Reductase. Stereospecificity of the NADPH-dependent Reduction Reaction of 3-Oxodihydrosphingosine(2-Amino-1-hydroxyoctadecane-3-one)
  92. Über Trypsininhibitoren, III. Modifizierung und Hemmverhalten des spezifischen Trypsininhibitors aus Schweinepankreas — eine im Sauren katalysierbare tryptische Hydrolyse
  93. Bindegewebsproteine von Ligamentum nuchae beim Rind während des Individuallebens
  94. 1-[O-α-D-Glucopyranosyl-(1→2)-O-α-D-glucopyranosyl]-glycerin aus den Glykolipiden von Streptococcus faecalis und Streptococcus lactis
  95. The Condensation of Long-Chain Aldehydes to 2,3-Dialkylacroleins in the Presence of Ethanolamine Phosphatides
  96. Alk-1-enyl Ethers of Glycerol and Ethanediol
  97. Zur Biogenese von Homovanilloyl-glycin bei der Rattenleberperfusion
  98. Untersuchungen über die Entstehung cancerogener Nitrosamine im Magen
  99. Vergleichende Untersuchungen über den Stoffwechsel von 17-Epitestosteron und Testosteron in Schnitten und Zellfraktionen der Rattenleber
  100. Mitochondrien aus braunem Fettgewebe: Enzyme und Atmungskettenphosphorylierung während der prä- und postnatalen Entwicklung des interscapularen Fettkörpers des Meerschweinchens
  101. In-vivo-Methylierung von Rattenleber-RNA unter Einfluß von Diäthylnitrosamin
  102. Cytostatische Thyminderivate des Imidazolthions-(2)
  103. Synthese und biologische Eigenschaften von 6-[Imidazolyl-(2)-mercapto]-purinen
  104. Metabolism of Sphingosine Bases, IX. Degradation in vitro of Dihydrosphingosine and Dihydrosphingosine phosphate to Palmitaldehyde and Ethanolamine phosphate
  105. Synthese einer Insulin-A-Kette mit stark variierter Sequenz
  106. Isolation and Characterisation of γG Type Immunoglobulins from Bovine Serum and Colostrum
  107. Steigerung der zellfreien Proteinsynthese durch Phenobarbitalbehandlung hungernder Ratten
  108. Kristallisierung und biochemische Eigenschaften von Glycerin-3-phosphat-Dehydrogenase aus menschlicher Leber
  109. ADDENDUM
  110. KURZMITTEILUNG
  111. NOTIZ.
  112. Gesamtregister 1968
Downloaded on 19.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1968.349.2.891/html
Scroll to top button