Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über den Kaliumbedarf junger bunter Ratten.
-
G. Grijns.
Published/Copyright:
October 15, 2009
Online erschienen: 2009-10-15
Erschienen im Druck: 1938
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Chemische Studien am ikterischen Harn.
- Zur Bestimmung von Sulfhydrylgruppen in Proteinen
- Über die Isolierung von Arginin, Histidin, Lysin, Glutaminsäure und Asparaginsäure aus gelbem Ferment.
- Über die Bindung von Silberionen durch das gelbe Ferment und dessen Eiweißkomponente.
- Zur Kenntnis der Gallensäuren
- Eine einfache Methode zur Bestimmung der Schwefelsäure im Harn.
- Über das Verhalten der Argininsäure im phlorhizindiabetischen Tier.
- Zur Spaltung der Amidbindung im Tierkörper.
- Zur Biologie der Oxalsäure.
- Über die Wirkung des Follikelhormons, des Vitamin C und deren gleichzeitiger Verabreichung auf den Glykogengehalt der Leber bei Meerschweinchen.
- Berichtigung
- Einwirkung von Licht auf Porphyrine. (I. Mitteilung.) Überführung von Ätio-porphyrin I in bilirubinoide Farbstoffe.
- Über den Kaliumbedarf junger bunter Ratten.
- Über die Komponenten der Dehydrasesysteme. XVII. Zur Kenntnis der Glucosedehydrase und der Alkoholdehydrase aus Leber.
- Über die Polyenpigmente der Blaualge Aphanizomenon flos-aquae. I. (Carotinoide der Süßwasseralgen, IV. Teil).
- Beiträge zur Kenntnis der Milchsäurebildung im Organbrei von Warmblütern.
- Über die Phosphorylierung von Glykogen durch Hefeauszüge. (8. Mitteilung über die Enzyme der Gärung.)
- Partialsynthese des Ergobasins, eines natürlichen Mutterkornalkaloids sowie seines optischen Antipoden.
- Synthese des β-Oxylettcins (α-Amino-β-oxy-isobutylessigsäure) und des β-Oxynorleucins (α-Amino-β-oxy-n-capronsäure).
- Weiterer Beitrag zur Synthese der i-α-Amino-β-oxy-n-buttersäure.
- Cholesterin und Tumorwachstum.
- Über Pyrroline, Opso-pyrrol-aldehyd und eine neue Synthese der Iso-neoxantho-bilirubin-Säure.
- Überführung von Kopro-hämin I in Kopro-glaukobilin
- Über Hexa-pyrrene.
- Über ms-Methyl-pyrro-methene.
- Chemischer Nachweis der fermentativen Tyraminbildung durch Nierengewebe.
- Über die Glykolyse in der Leber.
- Über die Phosphorylierung des Adenosins durch Hefe und die Bedeutung dieses Vorgangs für die alkoholische Gärung. II Mitteilung).
- Nachweis von Brenztraubensäure im Blute.
- Nachtrag zur Abhandlung. „Ergocristin und Ergocristinin, ein neues Alkaloidpaar aus Mutterkorn“.
- Berichtigung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Chemische Studien am ikterischen Harn.
- Zur Bestimmung von Sulfhydrylgruppen in Proteinen
- Über die Isolierung von Arginin, Histidin, Lysin, Glutaminsäure und Asparaginsäure aus gelbem Ferment.
- Über die Bindung von Silberionen durch das gelbe Ferment und dessen Eiweißkomponente.
- Zur Kenntnis der Gallensäuren
- Eine einfache Methode zur Bestimmung der Schwefelsäure im Harn.
- Über das Verhalten der Argininsäure im phlorhizindiabetischen Tier.
- Zur Spaltung der Amidbindung im Tierkörper.
- Zur Biologie der Oxalsäure.
- Über die Wirkung des Follikelhormons, des Vitamin C und deren gleichzeitiger Verabreichung auf den Glykogengehalt der Leber bei Meerschweinchen.
- Berichtigung
- Einwirkung von Licht auf Porphyrine. (I. Mitteilung.) Überführung von Ätio-porphyrin I in bilirubinoide Farbstoffe.
- Über den Kaliumbedarf junger bunter Ratten.
- Über die Komponenten der Dehydrasesysteme. XVII. Zur Kenntnis der Glucosedehydrase und der Alkoholdehydrase aus Leber.
- Über die Polyenpigmente der Blaualge Aphanizomenon flos-aquae. I. (Carotinoide der Süßwasseralgen, IV. Teil).
- Beiträge zur Kenntnis der Milchsäurebildung im Organbrei von Warmblütern.
- Über die Phosphorylierung von Glykogen durch Hefeauszüge. (8. Mitteilung über die Enzyme der Gärung.)
- Partialsynthese des Ergobasins, eines natürlichen Mutterkornalkaloids sowie seines optischen Antipoden.
- Synthese des β-Oxylettcins (α-Amino-β-oxy-isobutylessigsäure) und des β-Oxynorleucins (α-Amino-β-oxy-n-capronsäure).
- Weiterer Beitrag zur Synthese der i-α-Amino-β-oxy-n-buttersäure.
- Cholesterin und Tumorwachstum.
- Über Pyrroline, Opso-pyrrol-aldehyd und eine neue Synthese der Iso-neoxantho-bilirubin-Säure.
- Überführung von Kopro-hämin I in Kopro-glaukobilin
- Über Hexa-pyrrene.
- Über ms-Methyl-pyrro-methene.
- Chemischer Nachweis der fermentativen Tyraminbildung durch Nierengewebe.
- Über die Glykolyse in der Leber.
- Über die Phosphorylierung des Adenosins durch Hefe und die Bedeutung dieses Vorgangs für die alkoholische Gärung. II Mitteilung).
- Nachweis von Brenztraubensäure im Blute.
- Nachtrag zur Abhandlung. „Ergocristin und Ergocristinin, ein neues Alkaloidpaar aus Mutterkorn“.
- Berichtigung