Home Koordination vernetzter Fahrzeuge an einer Fahrbahnzusammenführung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Koordination vernetzter Fahrzeuge an einer Fahrbahnzusammenführung

  • Andrej Mosebach

    M. Sc. Andrej Mosebach ist Doktorand am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Synchronisation von Multiagentensystemen über Kommunikationsnetzwerke.

    Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, D-44780 Bochum

    EMAIL logo
    , Simon Röchner

    M. Sc. Simon Röchner ist ehemaliger Masterstudent des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Koordination vernetzter Fahrzeuge.

    D-59555 Lippstadt

    and Jan Lunze

    Prof. Dr.-Ing. Jan Lunze ist Leiter des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Hybride dynamische Systeme, Prozessdiagnose, Vernetze Regelungssysteme.

    Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, D-44780 Bochum

Published/Copyright: January 20, 2016

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird ein dezentraler Algorithmus zur Koordination vernetzter Fahrzeuge an einer Fahrbahnzusammenführung entwickelt. Zur Fahrzeugführung wird erstmals eine Kombination aus einer Abstandsregelung und einer Steuerung mit polynomialer Trajektorienplanung verwendet. Dieser Ansatz zeichnet sich im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten durch einen geringen Kommunikationsaufwand aus. Es wird gezeigt, dass die Fahrzeuge mit dem hier beschriebenen Algorithmus Sicherheitsanforderungen einhalten. Simulationsergebnisse illustrieren die Wirksamkeit des Algorithmus.

Abstract

This paper presents a decentralized Merging Control Algorithm for networked vehicles. For the first time the vehicles are controlled by a combination of a distance controller and a feed-forward control with a polynomial trajectory planning. In contrast to other papers, this approach stands out due to its low communication complexity. It is shown that the designed algorithm satisfies the safety requirements. The effectiveness of the algorithm is illustrated with simulations.

Über die Autoren

Andrej Mosebach

M. Sc. Andrej Mosebach ist Doktorand am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Synchronisation von Multiagentensystemen über Kommunikationsnetzwerke.

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, D-44780 Bochum

Simon Röchner

M. Sc. Simon Röchner ist ehemaliger Masterstudent des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Koordination vernetzter Fahrzeuge.

D-59555 Lippstadt

Jan Lunze

Prof. Dr.-Ing. Jan Lunze ist Leiter des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik an der Ruhr-Universität Bochum. Interessengebiet: Hybride dynamische Systeme, Prozessdiagnose, Vernetze Regelungssysteme.

Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, D-44780 Bochum

Erhalten: 2015-8-19
Angenommen: 2015-11-1
Online erschienen: 2016-1-20
Erschienen im Druck: 2016-1-28

©2016 Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/auto-2015-0065/html
Scroll to top button